KI-generiertes Bild mittels OpenAI

EPFL und Universität Kyoto entwickeln stabile Flüssigkeit zur Wasserstoffspeicherung

Publiziert

Ein Forschungsteam der EPFL und der Universität Kyoto hat eine wasserstoffreiche Flüssigkeit entwickelt, die bei Raumtemperatur stabil bleibt. Der Durchbruch könnte Transport und Speicherung von Wasserstoff deutlich vereinfachen.

Forschende der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) und der Universität Kyoto haben erstmals eine transparente, wasserstoffreiche Flüssigkeit entwickelt, die auch bei Raumtemperatur stabil bleibt. Dieser Durchbruch auf Basis tief eutektischer Lösungsmittel (Deep Eutectic Solvents, DES) könnte die industrielle Speicherung und den Transport von Wasserstoff sicherer, effizienter und kostengünstiger machen.

Wasserstoffspeicherung bisher mit technischen Hürden verbunden

Obwohl Wasserstoff als klimafreundlicher Energieträger der Zukunft gilt, stellt seine Speicherung ein zentrales Problem dar. Viele Materialien sind bei Raumtemperatur fest oder müssen bei hohem Druck bzw. tiefen Temperaturen verflüssigt werden. Zudem erfordert die Freisetzung des Wasserstoffs oft hohe Temperaturen, bei denen unerwünschte Nebenprodukte entstehen.

Wasserstoffreiche Flüssigkeit auf Hydridbasis – ein Novum

Das Forscherteam unter Leitung von Prof. Andreas Züttel (EPFL) und Prof. Satoshi Horike (Universität Kyoto) hat nun ein DES auf Hydridbasis vorgestellt – eine Premiere. Die Mischung aus Ammoniakboran und Tetrabutylammoniumborhydrid bleibt flüssig, bildet keine Kristalle und kann bis zu 6.9 Gewichtsprozent Wasserstoff speichern – ein Wert, der mehrere internationale Zielvorgaben übertrifft.

Freisetzung bei nur 60 °C – praktikabel und effizient

Spektroskopische Analysen zeigten, dass starke Wasserstoffbrückenbindungen die Struktur der Komponenten destabilisieren und die Flüssigkeit selbst bei −50 °C amorph bleibt. Bereits bei 60 °C beginnt die kontrollierte Freisetzung von Wasserstoff – deutlich niedriger als bei vergleichbaren Feststoffen. Dabei entstehen nur wenige Verunreinigungen, was die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Komponenten ermöglicht.

Stabilität und Anwendungspotenzial in der Energietechnik

Das neue DES bleibt über Wochen hinweg stabil, solange es trocken gelagert wird. Es besitzt zudem eine der niedrigsten bekannten Dichten für vergleichbare wasserstoffreiche Flüssigkeiten. Der Ansatz bietet neue Perspektiven für sichere Wasserstoffträger im Energiesektor, aber auch für massgeschneiderte Flüssigkeiten in der chemischen Produktion.

Literatur

Loris Giovanni Lombardo, Taichi Nishiguchi, Thi Ha My Pham, Andreas Züttel, Satoshi Horike (2025). Deep Eutectic Solvents Formed by Complex Hydrides: A New Class of Hydrogen-Rich Liquid. Advanced Materials 22 June 2025. DOI: 10.1002/adma.202502566

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis