Symbolbild

Symbolbild

Erste britische Studie über synthetische Chemikalien in Lebensmitteln

Publiziert

Die erste umfassende Bewertung gängiger synthetischer Chemikalien in britischen Lebensmitteln wurde von Forschern der Universität Birmingham abgeschlossen.

Im Rahmen der Studie wurden fast 400 Lebensmittelproben auf Anzeichen von Organophosphate esters (OPE) untersucht - Chemikalien, die als Flammschutzmittel in Möbeln und Textilien, im Bauwesen, in Lebensmittelverpackungen und Dekorationsmaterialien sowie in verschiedenen anderen Verbraucherprodukten verwendet werden.

Obwohl die in allen Proben gefundenen Werte unter denjenigen lagen, die derzeit als gesundheitsgefährdend gelten, sollte diese Basiserhebung nach Ansicht der Forscher ein Weckruf an die industriellen Anwender von OPEs sein, ihre Verwendung dieser Chemikalien zu überprüfen und nach Alternativen zu suchen. Lebensmittelhersteller sollten auch die Lieferketten untersuchen, um besser zu verstehen, wo Kontaminanten eingeführt werden könnten.

"Organophosphate sind in hohen Konzentrationen oder bei langfristiger Exposition giftig für die menschliche Gesundheit, und ihr Einsatz nimmt weltweit zu", sagt der Erstautor Muideen Gbadamosi. "Wir haben zwar festgestellt, dass die derzeitigen Konzentrationen in Lebensmitteln nicht gefährlich sind, aber diese Chemikalien reichern sich im Laufe der Zeit im Fettgewebe des Körpers an, und wir müssen uns ein klareres Bild von den verschiedenen Quellen der Kontaminanten machen.

"Wir können OPE auch über Staub oder die Luft, die wir einatmen, aufnehmen. Es gibt Daten über diese Kontaminationsquellen, aber noch nicht über Lebensmittel , so dass unsere Forschung eine wirklich wichtige Wissenslücke füllt.

In der Studie, die in der Zeitschrift Science of the Total Environment veröffentlicht wurde, teilte das Team die Proben in 15 Lebensmittelgruppen ein, die entweder aus tierischen oder pflanzlichen Produkten bestanden, und untersuchte sie auf acht verschiedene OPEs. Sie stellten fest, dass die Konzentrationen in Milch und Milcherzeugnissen am höchsten waren, gefolgt von denen in Getreide und Getreideerzeugnissen. Am niedrigsten waren die Konzentrationen in Hühnereiern.

Die Chemikalien Triphenylphosphat (TPHP) und 2-Ethylhexyl-Diphenylphosphat (EHDPP) waren am häufigsten und wurden in allen Lebensmittelproben ausser in Eiern und Eiprodukten gefunden.

Die Gehalte der Chemikalien variierten in den verschiedenen Proben, aber insgesamt waren die Konzentrationen in tierischen Lebensmitteln statistisch nicht von denen in pflanzlichen Lebensmitteln zu unterscheiden.

Das Team schätzte auch die tägliche Nahrungsaufnahme für vier Altersgruppen: Kleinkinder, Kinder, ältere Menschen und Erwachsene. Bei Kleinkindern machte Babynahrung 39 Prozent der OPE-Aufnahme aus, während bei Kindern alkoholfreie Getränke den grössten Anteil ausmachten (27 Prozent). Bei Erwachsenen und älteren Menschen waren Getreideerzeugnisse (25 Prozent) und Obst (22 Prozent) die Hauptverursacher.

Insgesamt ergab die Studie, dass der Gehalt an diesen Schadstoffen in britischen Lebensmitteln im Grossen und Ganzen mit den in anderen Ländern gemeldeten Werten vergleichbar ist.

Schliesslich kombinierten die Forscher ihre Daten zur ernährungsbedingten Exposition mit den verfügbaren Daten zu denselben Chemikalien, die im Vereinigten Königreich über Hausstaub aufgenommen werden. Sie stellten fest, dass die Exposition von Erwachsenen gegenüber OPEs im Vergleich zu den gesundheitsbezogenen Grenzwerten (HBLVs) für einzelne OPEs deutlich unter den als gesundheitsgefährdend angesehenen Werten blieb.

Bei Kindern und Kleinkindern waren die Sicherheitsmargen jedoch bei den höchsten Expositionsszenarien für einige OPEs sehr viel geringer, insbesondere: EHDPP, Tris(2-butoxyethyl)phosphat (TBOEP), Tris(2-chlorisopropyl)phosphat (TCIPP) und Tris(1,3-dichloro-2-propyl)phosphat (TDCIPP).

Für EHDPP, TBOEP, TCIPP und TDCIPP betrugen die High-End-Expositionsdaten etwa 56%, 52%, 37% und 10% des gesundheitsbezogenen Grenzwerts - des Richtwerts zur Bewertung des Gesundheitsrisikos - für Kleinkinder bzw. 88%, 30%, 22% und 14% des gesundheitsbezogenen Grenzwerts für Kinder.

Herr Gbadamosi sagte: "Es ist klar, dass Lebensmittel eine bedeutende Quelle für die Exposition des Menschen gegenüber OPEs im Vereinigten Königreich sind und dass dringend weitere Arbeiten erforderlich sind, um die Risiken einer weiteren Zunahme der Verwendung von OPEs vollständig zu verstehen."

EVENTS

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 14.-17. November 2023

Ort: München (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis