Afyren und Südzucker haben die Fortsetzung ihrer strategischen Partnerschaft bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen produzieren gemeinsam am Standort Afyren-Neoxy in Carling-Saint-Avold (Frankreich) biobasierte Säuren aus Zuckerrübennebenströmen. Ziel ist es, weiterhin eine nachhaltige Alternative zu erdölbasierten Produkten bereitzustellen.
Die beiden Partner erklärten, dass die Zusammenarbeit auf einem gemeinsamen Ziel basiere: „nachhaltige Lösungen für die Chemie-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Tierernährungsindustrie bereitzustellen“. Die strategische Kooperation umfasst die Lieferung von Nebenprodukten aus der Zuckerrübenverarbeitung, die als Fermentationssubstrat für die Produktion von sieben organischen Säuren dienen, welche wiederum in zahlreichen industriellen Anwendungen eingesetzt werden.
Das Afyren-Neoxy-Werk ist laut Unternehmen die weltweit erste industrielle Plattform, die vollständig biobasierte, kohlenstoffarme Inhaltsstoffe dieser Art in industriellem Massstab produziert.
Nicolas Sordet, CEO von Afyren, betonte: «Südzucker war unser erster industrieller Partner, und die Verlängerung unserer Partnerschaft ist ein starkes Signal für unsere weitere Entwicklung. Es ist eine Anerkennung für die Zuverlässigkeit unseres Modells und die Fähigkeit unserer Teams, innovative und nachhaltige Lösungen im industriellen Massstab umzusetzen.»
Dr. Thomas Kirchberg, Vorstand der Südzucker AG, ergänzte: «Unsere Partnerschaft mit Afyren stärkt unser Engagement für eine nachhaltige industrielle Transformation. Die Verlängerung unserer Zusammenarbeit unterstreicht unseren Willen, gemeinsam mit unseren Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu handeln und den Übergang zur Bioökonomie aktiv mitzugestalten.»
Beide Unternehmen betonen, dass sie gemeinsam einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten und den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Industrie vorantreiben wollen.