Mit einem organischen Wachstum von 6.2 Prozent und einem adjustierten EBITDA von 883 Millionen Euro bestätigt DSM-Firmenich seine strategische Ausrichtung im ersten Halbjahr 2025. Der Fokus auf Innovation, Effizienz und nachhaltige Lösungen trägt Früchte – auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld.
Stärkster Zuwachs in der Parfümerie- und Gesundheitsnahrung
Die Sparte Perfumery & Beauty verzeichnete ein organisches Wachstum von +10.4 Prozent – insbesondere durch die starke Nachfrage im Bereich Fine Fragrance sowie strategische Investitionen in neue Technologien. Auch Health, Nutrition & Care zeigte mit +8.2 Prozent einen deutlichen Aufwärtstrend. Wachstumstreiber waren hier unter anderem personalisierte Ernährung und gezielte Produktentwicklungen für Gesundheit und Wohlbefinden.
Zukunftsmarkt Tierernährung
Das Segment Animal Nutrition & Health erreichte ein organisches Wachstum von +3.8 Prozent, was auf eine Erholung der Marktpreise sowie verbesserte Produktionsbedingungen zurückzuführen ist. Besonders positiv entwickelten sich Enzymtechnologien und Lösungen zur Reduktion von Methanemissionen in der Tierhaltung.
Integrationsfortschritt und Innovation im Fokus
Nach dem Zusammenschluss von DSM und Firmenich im Mai 2023 schreitet die Integration planmässig voran. CEO Dimitri de Vreeze betont:
«Wir sind sehr zufrieden mit den Fortschritten, die wir im ersten Halbjahr erzielt haben – sowohl operativ als auch strategisch. Die Nachfrage nach unseren innovativen Lösungen ist ungebrochen.»
Ausblick: Positive Erwartungen trotz geopolitischer Unsicherheiten
Für das Gesamtjahr 2025 bleibt dsm-firmenich optimistisch und bestätigt seine Guidance. Der Konzern rechnet weiterhin mit einem EBITDA-Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich sowie einer soliden Cashflow-Entwicklung.
Weitere Informationen im vollständigen H1-Bericht abrufbar auf der Firmenwebseite.