Roti Sample Lyse-Gefässe sind praktische 2 ml-Schraubdeckelgefässe, die zur Zerkleinerung verschiedener biologischer Proben eingesetzt werden können. Die Probe wird hierfür in das entsprechende Roti Sample Lyse-Gefäss überführt, mit Lysepuffer vermengt und dann zum Zellaufschluss in einen handelsüblichen Homogenisator eingesetzt. Aus der homogenisierten Probe können im Anschluss Nukleinsäuren oder Proteine isoliert werden.
Die Gefässe sind gefüllt mit Beads unterschiedlicher Grösse aus Glas, Keramik oder Stahl. Während sich die etwas weicheren Keramikbeads besonders gut zur Homogenisierung von elastischen und zarten tierischen und pflanzlichen Gewebearten eignen, dienen die harten Stahlbeads vor allem der Zerkleinerung von harten Materialien wie Samen, Körnern, Knochen, Nägeln oder Haaren. Für komplexere Proben, wie Bodenproben oder Mikroorganismen, können Roti Sample Lyse-Gefässe verwendet werden, die mit Beads unterschiedlicher Art gefüllt sind.
Im Carl Roth Webshop unter Downloads finden sich eine detaillierte Übersicht dazu, welche Roti Sample Lyse-Gefässe sich für welche Art von Ausgangsmaterial besonders gut eignen. Zum Testen der Homogenisierung der Proben können die Roti Sample Lyse-Gefässe in praktischen Kleinpackungen zu je 10 Stück erworben werden.
Weitere Informationen unter www.carlroth.com