Tobias Schalow. Bild: CABB Group

Führungswechsel bei CABB Group: Tobias Schalow wird neuer CEO

Publiziert

Die CABB Group bekommt per 1. September 2025 einen neuen CEO. Tobias Schalow übernimmt die Unternehmensleitung vom langjährigen Branchenkenner Thomas H. Ahrens, der künftig dem Beirat angehört.

Bei der international tätigen CABB Group steht ein Wechsel in der Unternehmensführung an: Der bisherige Chief Operating Officer Tobias Schalow übernimmt zum 1. September 2025 die Rolle des Chief Executive Officer. Vorgänger Thomas H. Ahrens zieht sich nach über 35 Jahren in der chemischen Industrie aus dem operativen Geschäft zurück und wird Mitglied des Beirats.

Dank und Rückblick: Ahrens übergibt nach erfolgreicher Übergangsphase

Thomas H. Ahrens hatte die CABB Group in den vergangenen zwei Jahren durch herausfordernde Zeiten geführt. «Ich bin inzwischen wieder gesund und sehr froh, meine Krankheit vollständig überwunden zu haben. Dennoch ist es nach über 35 Jahren in der chemischen Industrie nun an der Zeit, mich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen», so Ahrens. «Ich danke allen Mitarbeitenden, Kunden, Partnern und unserem Eigentümer für die grossartige Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.»

Auch Roberto Gualdoni, Vorsitzender des Beirats, würdigte Ahrens’ Beitrag: «Er hat die CABB Group mit grossem Engagement erfolgreich weiterentwickelt und sicher durch wirtschaftlich herausfordernde Zeiten navigiert.»

Erfahrener COO rückt an die Spitze

Tobias Schalow ist seit 2018 Teil des Unternehmens und wurde 2020 zum COO ernannt. Der studierte Ingenieur und erfahrene Strategieberater war zuvor unter anderem bei Linde und Booz & Company tätig. Schalow gilt als zentraler Treiber operativer und kommerzieller Weiterentwicklungen innerhalb der CABB Group. Er übernimmt die CEO-Rolle in enger Zusammenarbeit mit CFO Marcus Mayer, der das Unternehmen weiterhin als Finanzchef unterstützt.

Strategische Kontinuität und Wachstum im Fokus

Der eingeschlagene Wachstumspfad in den Segmenten Crop Sciences, Life Sciences und Performance Materials soll unter Schalows Führung weiterverfolgt werden. «Wir freuen uns, mit Tobias Schalow den eingeschlagenen Weg zur Weiterentwicklung unserer Wachstumsplattformen […] weiterzugehen und die CABB Group als eines der weltweit führenden Spezialchemie-Unternehmen weiter zu stärken», so Gualdoni.

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis