Quelle: MCH Messe Schweiz

Ilmac Basel 2023

Publiziert

Vom 26.– 28. September 2023 versammelt Ilmac die ­Chemie- ­und Life Science-Branche wieder am bedeutungsvollen­ Standort Basel. Ilmac präsentiert viel­versprechende neue digitale Angebote und Live-­Formate.

Die Fach­besuchenden aus der Schweiz und der Dach-Region erwarten namhafte Unternehmen aus über 20 Ländern. Der wichtigste Branchentreffpunkt präsentiert an der diesjährigen Ausgabe vielversprechende neue Live-Formate und erweiterte digitale Angebote.

Diesen Herbst kommen zur Ilmac in Basel sowohl führende Anbieter der Branche wie Agilent, Endress+Hauser, Integra, Mettler Toledo, Metrohm, Siemens und Skan wie auch innovative Start-ups zusammen, um ihre Lösungen, Innovationen und Produktneuheiten den rund 10.000 erwarteten Fachbesuchenden aus der Schweiz und der Dach-Region zu präsentieren. Es werden 400 Aussteller erwartet. Neue Inhalte wie die Start-up-Area, die Ausstellung „Labor der Zukunft“, der Bereich „Job Connect“ und ein Speakers Corner ergänzen bewährte Formate wie den Kongress Ilmac Conference und die bereits zum dritten Mal parallel stattfindenden Pharma Logistics Days und machen Ilmac zu einer hocheffizienten Wissens- und Networkingplattform für die Chemie- und Life Science Branche. „Die Region Basel ist ein weltweit führender Life Science Hub. Unser Anspruch ist es aktiv zum Wachstum und zur Förderung des Standorts beitragen, indem wir diesem Industriesektor vor Ort mit Ilmac die Plattform bieten, welche die nötigen Impulse in das Ökosystem Gesundheitswirtschaft sendet und kontinuierliche Innovation ermöglicht“, sagt Roman Imgrüth, CEO MCH Exhibition & Events.

Ilmac Conference – aktuelle Insights aus Forschung und Business
Das Programm des wissenschaftlich getriebenen Kongressformats Ilmac Conference macht die Teilnehmenden fit für die Zukunft. Die dreitägige Ilmac Conference ermöglicht einen effizienten Wissenstransfer und überzeugt mit einer grossen Themenvielfalt und hochkarätigen Speakern. Im Fokus stehen dieses Jahr wichtige Branchenthemen wie Lab Digitalization, Chemical Technologies und New Biotech Methods. Ilmac Conference wird in Zusammenarbeit mit Swiss Chemical Society, Swiss Biotech Association und dem Schweizerischen Verband Diplomierter Chemiker FH (SVC) organisiert. „Als Partnerin von Ilmac begleitet und unterstützt die SCS die Veranstaltung seit über 60 Jahren. Basel bietet als wichtiger Standort der laborbasierten Forschung in der Schweiz optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Messe.“, so David Spichiger Geschäftsführender Direktor, Swiss Chemical Society. Das detaillierte Kongress­programm ist auf der Messe-Homepage einsehbar.

Smart und nachhaltig: Das Labor der Zukunft
Die Laborlandschaft befindet sich in einer Transformationsphase. Angesichts der wachsenden Digitalisierung werden im zukünftigen Labor verschiedene Prozesse und Strukturen einer umfassenden Neubetrachtung unterzogen. Der Ausstellungsbereich Labor der Zukunft bietet den Ilmac-Teilnehmenden ein interaktives Erlebnis eines Labors von morgen mit Hilfe von Augmented und Virtual Reality. „Als Partnerin von Ilmac lassen wir die diesjährigen Teilnehmenden in das Labor der Zukunft eintauchen. Inspiriert durch die Zusammenarbeit im Basler Life Science Cluster, zeigen wir die Vorzüge, die technologischen Fortschritte und die Nachhaltigkeit eines digitalen, integrierten Labors auf“, so Dr. Sadiya Raja, Arcondis. Laborgebäude verbrauchen bis zu 10-mal mehr Energie als andere Gebäude. Green Lab, ein Cluster des Vereines Green Building Schweiz, initiiert und moderiert die Zusammenarbeit aller Beteiligten und unterstützt die Verbreitung von technischen Innovationen und die Anwendung von neuen oder wenig bekannten Geschäftsmodellen für Green Labs, welche sicher, nachhaltig und wettbewerbsfähig sind. Das Green Lab Symposium ist das einzige Laborsymposium für die Schweiz. In Workshops werden Best-Practice-Beispiele ausgetauscht, Experten unterschiedlichster Disziplinen vernetzt und die Lösungsfindung in einzelnen Projekten unterstützt. „Green Lab unterstützt seit fünf Jahren die Entwicklung nachhaltiger Labore als Innovationsoffensive in der Schweiz. 2023 wird das die 4. Ausgabe des Green Lab Symposiums zum ersten Mal während Ilmac stattfinden, somit erreichen wir gemeinsam den maximalen Mehrwert“, so Jens Feddern, Mitglied des Vorstands, Verein von Green Building Schweiz.

Am Puls der Pharmalogistik
Die Chemie und Life Science Branche hat sowohl sehr hohe wie sehr spezifische Anforderungen an den Transport ihrer Waren. An den Pharma Logistics Days in Halle 2.0 finden Unternehmen gezielt Trends, Innovationen und die richtigen Partner für ihre Transportherausforderungen. Rund 40 der führenden Logistikdienstleiter präsentieren während zwei Tagen neue Lösungen und innovative Dienstleistungen. Die Pharma Logistics Days finden am 27. und 28.09.2023 statt.

Ilmac 365 eröffnet der Branche neue ­Möglichkeiten
1959 als Schweizer Fachmesse für die internationale Laboratoriums-, Messtechnik und Automatik in der Chemie lanciert, vernetzt Ilmac heute als grösste Live Marketing Plattform der Branche den Chemie- und Life Science-Sektor live und digital. Unter dem neuen Leistungsversprechen ”Inspiring the Future of Chemistry and Life Sciences“ erweitert die neue digitale Wissens- und Networking Plattform Ilmac 365 die Live-Events in die digitale Welt: „Neben den physischen Events an bedeutungsvollen Branchenstandorten wie Basel und Lausanne, vernetzen wir mit Ilmac 365 die Branche global, 365 Tage im Jahr. Wir haben den Fokus auf das Community Netzwerk gesetzt und bieten der Chemie- und Life Science-Branche einen exklusiven Raum für Networking, Produktpräsentationen und effizienten Wissenstransfer rund um aktuelle Entwicklungen, Trends und Innovationen aus Forschung und Industrie“, sagt Céline Futterknecht, Brand Director Ilmac. Die Plattform dient auch der optimalen Vorbereitung auf den Besuch des Events diesen Herbst in Basel: Das Netzwerk ermöglicht die Organisation von Terminen sowie das Vormerken von Vorträgen und Anbietern und damit eine perfekte Vorbereitung auf den Event. „Mit der Ilmac 365 App ist man vor Ort bestens ausgerüstet und kann das Maximum aus dem Ilmac-Besuch rausholen“, ergänzt Futterknecht. Das Ilmac Community Netzwerk ist über die Webseite der Ilmac erreichbar.

 

EVENTS

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis