Sika hat die Gulf Additive Factory LLC (GAF) übernommen, ein etabliertes Unternehmen für Bauchemielösungen im Staat Katar. Die Übernahme stärkt Sikas Präsenz in der Region und schafft neue Chancen für Wachstum und Portfolioerweiterung. GAF produziert in einer modern ausgestatteten Fabrik nahe Doha ein breites Sortiment – darunter Betonzusatzmittel, Mörtel, Bodenbeläge, Abdichtungslösungen und Fassadensysteme (WDVS).
Wachstum durch lokale Stärke
Der Produktionsstandort von GAF bietet Sika eine optimale Basis für weitere Expansionen in Katar und den umliegenden Märkten. Die Kombination aus dem bestehenden Sika-Portfolio und lokal gefertigtem WDVS erlaubt es dem Unternehmen, gezielt auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Gebäudelösungen zu reagieren. Durch die Bündelung der Aktivitäten an einem Standort entstehen zudem signifikante Kostenvorteile.
Positive Marktdynamik in Katar
Katars Bausektor verzeichnet eine starke Dynamik: Bis 2028 wird ein jährliches Wachstum von über vier Prozent erwartet – angetrieben durch Grossprojekte in Infrastruktur, Gesundheitswesen, Tourismus und Industrie. Die Qatar National Vision 2030 fördert Investitionen und legt den Fokus auf nachhaltige Entwicklung, was zusätzliche Marktchancen für Anbieter wie Sika eröffnet.
Langfristige Perspektive für nachhaltiges Wachstum
Christoph Ganz, Regional Manager EMEA bei Sika, betont: «Mit dieser Akquisition stärken wir unsere lokale Kompetenz und unser Produktionsnetzwerk. Sie wird uns eine stabile Grundlage bieten, um unser Wachstum weiter voranzutreiben und von den ambitionierten Investitionsprogrammen in den Segmenten Infrastruktur- und Gewerbebau zu profitieren. Wir heissen die Mitarbeitenden von GAF herzlich im Sika-Team willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche, wachstumsstarke gemeinsame Zukunft.»