Jens Fehlinger, CEO von Swiss, und Philipp Furler, Co-CEO und Mitbegründer von Synhelion, feiern gemeinsam mit dem Kabinenpersonal die Lieferung des ersten Solar-Flugkraftstoffs.

Synhelion liefert ersten Solartreibstoff für die zivile Luftfahrt

Publiziert

Das Schweizer Cleantech-Start-up Synhelion hat erstmals Solartreibstoff in den zivilen Flugbetrieb eingebracht. Die Swiss setzte den nachhaltig produzierten Treibstoff erstmals auf einem Flug ein – ein Meilenstein für die CO₂-neutrale Luftfahrt.

Das Schweizer Cleantech-Unternehmen Synhelion hat gemeinsam mit Swiss einen bedeutenden Schritt zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs vollzogen: Erstmals kam Solartreibstoff im regulären Flugbetrieb einer zivilen Fluggesellschaft zum Einsatz. Die Swiss speiste den Treibstoff über den Flughafen Hamburg ins Versorgungssystem ein – ein symbolischer, aber technologisch wegweisender Einsatz.

Chemisch identisch, aber klimafreundlich

Der Solartreibstoff wurde aus synthetischem Rohöl erzeugt, das in Synhelions Demonstrationsanlage DAWN mit Solarwärme hergestellt wurde. In einer Raffinerie in Norddeutschland wurde das Rohöl zu zertifiziertem Jet-A1-Kerosin verarbeitet. Die Technologie erlaubt eine Integration in bestehende Raffinerie- und Versorgungsprozesse, was eine breite industrielle Skalierung künftig erleichtert.

Bedeutung für chemische Industrie und CCU

Die Herstellung basiert auf CO₂- und Wasserdampfspaltung durch konzentrierte Sonnenwärme. Damit ist Synhelions Verfahren ein Beispiel für Carbon Capture and Utilisation (CCU), das auch in der chemischen Industrie zunehmend an Bedeutung gewinnt – etwa zur Produktion von Synthesegas, Ethylen oder Polymeren. Der Treibstoff erfüllt laut Umweltgutachten die EU-Vorgabe einer Treibhausgasminderung von mindestens 70 Prozent gegenüber fossilem Kerosin – und übertrifft diese deutlich.

Swiss und Synhelion: Strategische Partnerschaft

Swiss unterstützt die Technologieentwicklung seit 2020 und ist seit 2022 auch als Investorin beteiligt. Für CEO Jens Fehlinger ist der Erstflug ein sichtbares Ergebnis dieser Partnerschaft: «Zum ersten Mal setzen wir solaren Treibstoff im zivilen Luftverkehr ein. Wir sind stolz, gemeinsam mit Synhelion eine Schlüsseltechnologie voranzutreiben.»

Nächste Schritte: Zertifizierung und Skalierung

Bis 2027 will Synhelion die Voraussetzungen für einen kommerziellen Markteintritt schaffen. Dazu zählen Nachhaltigkeitszertifizierungen sowie der Aufbau industrieller Produktionskapazitäten. Die Lufthansa Group, zu der Swiss gehört, verfolgt seit Jahren eine aktive SAF-Strategie mit Pilotprojekten, Allianzen und langfristigen Abnahmeverträgen.

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis