Der neue Medizin-Standort in Schlieren liegt direkt neben dem bekannten, denkmalgeschützten Gasometer (rechts). (Bild: ETH Zürich)

Das zukünftige Gebäude SSA wird aktuell ausgebaut, sodass die ETH das Gebäude im Januar 2025 Übernehmen kann. (Bild: ETH Zürich)

ETH Zürich stärkt Medizinforschung mit neuem Standort in Schlieren

Publiziert

Die ETH Zürich verstärkt ihre medizinische Forschung und baut einen neuen Standort in Schlieren auf. Dafür mietet sie in unmittelbarere Nähe zum Bio-Technopark Schlieren ein neues Gebäude (SSA) an, welches aktuell als Laborgebäude für Medizinforschung errichtet wird.

Das Gebäude ist in unmittelbarer Nähe des Schlierener Wagi-Areals und damit des Bio-Technoparks Schlieren. So kann eine Vernetzung der verschiedenen vor Ort ansässigen Forschungsund Industriebetriebe (u.a. Universitätsspital Zürich USZ, Universität Zürich UZH, Roche) gefördert, bestehende Kooperationen gepflegt und somit ein optimales Forschungsumfeld geschaffen werden.
Schlieren zeichnet sich auch durch die Nähe zu zahlreichen Medizin-Spin-Offs der ETH wie z.B. Anavo medical , Acytronix, oder Suri BioTech aus. Ausserdem wird die auf personalisierte Gesundheitstechnologien spezialisierte Forschungsplattform NEXUS ihren Hauptsitz im SSA einrichten.
«Die ETH Zürich engagiert sich nicht nur in der biomedizinischen Grundlagenforschung, sondern sie trägt auch dazu bei, dass die Forschungsergebnisse rasch in die Kliniken und zu den Patientinnen und Patienten gelangen», sagt Christian Wolfrum, Vizepräsident für Forschung, «entsprechend investiert sie auch in die transnationale Forschung.» «Der Standort in Schlieren eignet sich dafür sehr gut, weil die räumliche Nähe zu unseren Medizin-Partnern wie UZH, USZ oder KS Baden die rasche Weitergabe unserer Forschungsergebnisse in die Praxis begünstigt», sagt Wolfrum.
«Exzellente Forschung benötigt entsprechende Rahmenbedingungen», bekräftigt Ulrich Weidmann, Vizepräsident für Infrastruktur, «daher freue ich mich sehr, dass wir der Medizinforschung mit dem neuen Standort in Schlieren eine Erweiterung der Forschungskapazitäten ermöglichen können. Die Anmietung erlaubt es uns, dass wir nicht in einen Neubau investieren müssen, sondern uns darauf fokussieren können, unsere Forschungsmöglichkeiten rasch zu erweitern und flexible Labore, die den Ansprüchen der Forschenden an die Infrastruktur entsprechen, einzurichten.»

Moderne Infrastruktur für moderne Forschung
Das SSA bietet mit einer Hauptnutzfläche von rund 7000 m2 Platz für rund 8 bis 10 Professuren bzw. Forschungsgruppen im Bereich Life Sciences. Die sehr flexiblen Labor- und Büroflächen werden nach dem bewährten Standard in den anderen Gebäuden im Bio-Technopark Schlieren gebaut. Ein wichtiges Ziel der ETH Zürich ist, dass das Gebäude sehr effizient und flexibel genutzt werden kann. Teure Infrastrukturen werden gebündelt und von den verschiedenen Nutzern im Gebäude geteilt. Insbesondere sollten teure wissenschaftliche Geräte gemeinsam benutzt werden, im Sinne des Prinzips der Technologieplattformen.
Aktuell laufen die Ausbauarbeiten. Die Übergabe an die ETH Zürich ist für Januar 2025 geplant.

EVENTS

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis