Im Rahmen der Vereinbarung werden die Firmen zusammenarbeiten, um den erforderlichen Zulassungsprozess zu beschleunigen und ein von der Bioceres-Tochter Pro Farm entwickeltes innovatives Bioinsektizid auf den europäischen Markt zu bringen.
Bei dem Produkt handelt es sich um ein biologisches Insektizid, das ebenso wirksam sein kann wie konventionelle Insektizide und sich gut für die herkömmliche Landwirtschaft eignet, wobei zu den Zielkulturen Mais und andere Getreidesorten sowie Sonnenblumen und Raps gehören. Mit Erteilung der Zulassungen, wird Corteva Agriscience über das Team für angewandte Saatguttechnologien den exklusiven Vertrieb in Europa übernehmen und auch die eigenen Saatgutprodukte der Marke Pioneer mit der Technologie behandeln. Darüber hinaus vermarktet Corteva Agriscience weiterhin Lumidapt von Pro Farm, ein Saatgutbehandlungsmittel zur Wachstumsförderung für Nutzpflanzen.
Matti Tiainen, Präsident von Pro Farm, einer in Europa tätigen Tochtergesellschaft von Bioceres, zur Vereinbarung: «Die Nachfrage nach effektiven Lösungen mit einem verbesserten Umweltprofil steigt in Europa rapide an, da das regulatorische Umfeld immer anspruchsvoller wird und die Landwirte nach neuen und innovativen Produkten zur Bekämpfung von ertragsmindernden Schädlingen und Krankheiten suchen.»
Jean-Philippe Riffat, EMEA Marketing Leader bei Corteva Agriscience, sagt: «Corteva Agriscience setzt sich dafür ein, Landwirten ein breites Spektrum an nachhaltigen Lösungen zur Verfügung zu stellen, um produktive und profitable Erträge zu gewährleisten. Diese Vereinbarung trägt dazu bei, die gesellschaftliche und politische Nachfrage nach Produkten auf natürlicher Basis zu befriedigen, und bringt unsere Mission voran, innovative Produkte zu liefern, die einen Mehrwert für den Landwirtschaftsbetrieb bieten.»
Pharmapack Paris
Europas führende Veranstaltung für Verpackung und Medikamentenlieferung.
Datum: 22.-23. Januar 2025
Ort: Paris (F)