Flaggen der Altanagruppe (Bild: Altana)

Altana erzielt 2022 erstmals mehr als 3 Milliarden Euro Umsatz

Publiziert

Weiterhin hohe Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit

Altana hat im Geschäftsjahr 2022 erstmals 3 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 3.021 Millionen Euro (Vorjahr: 2.667 Millionen Euro). Damit hat der Spezialchemiekonzern in den vergangenen zwei Jahren trotz des sehr herausfordernden und volatilen Umfelds ein Wachstum von knapp 40 Prozent hingelegt.
Nach erheblich gestiegenen Absatzmengen im Jahr 2021 trugen 2022 vor allem Preis-/Mix- und positive Wechselkurseffekte zum Wachstum bei. Bereinigt um Akquisitions- und Währungseffekte betrug der Umsatzanstieg rund 8 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 452 Millionen Euro über dem Durchschnitt der Vorjahre, aufgrund der hohen Material-, Energie- und Frachtkosten jedoch 6 Prozent unter dem Wert von 2021. Die EBITDA-Marge lag inflationsbedingt bei 15 Prozent und damit unterhalb des langfristigen Zielkorridors.
„Altana hat 2022 erneut allen Herausforderungen zum Trotz ein erfolgreiches Jahr abgeschlossen“, betonte Martin Babilas, Vorstandsvorsitzender der Altana AG. „Das zurückliegende Jahr hat zwei Eigenschaften des gesamten Altana Teams einmal mehr deutlich gemacht: Unser Unternehmen ist auch in sehr bewegten Zeiten äusserst resilient – vor allem aufgrund unserer Finanz- und Innovationskraft sowie unserer flexiblen und kundennahen Aufstellung. Und: Wir reagieren nicht nur auf externe Einflussfaktoren, sondern leisten aktiv wichtige Beiträge, um den grossen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen, allen voran dem Klimawandel.“
Trotz des volatilen Umfelds erhöhte Altana 2022 seine bereits hohen Ausgaben für Forschung und Entwicklung weiter auf nun 193 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von mehr als 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Innovationspipeline brachte unter anderem die Markteinführung von Ecoleaf hervor, eine Technologie zur Herstellung metallischer Etikettenverzierungen mit einem deutlich verbesserten Umweltprofil. Das im Geschäftsbereich Actega entwickelte System macht nicht nur die Verwendung von Trägerfolien aus Plastik überflüssig, sondern vermeidet auch die Verschwendung von Metallen, da nur die für die jeweilige Anwendung benötigte Menge an Metallpigmenten verwendet wird. Damit kann eine Reduzierung des CO2-Fussabdrucks um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren erreicht werden.

Weiterer Ausbau erneuerbarer Energien an den Standorten
Auch das Programm zur Reduzierung der eigenen Treibhausgasemissionen trieb Altana 2022 weiter voran. Im November nahm der Geschäftsbereich BYK an seinem Produktionsstandort in Schanghai eine 2.000 qm grosse Solaranlage in Betrieb. Sie liefert rund 400.000 kWh grünen Strom pro Jahr. In Deutschland ist derzeit eine Solaranlage bei ACTEGA in Bremen im Bau, die zukünftig bis zu 855.000 kWh jährlich erzeugen wird. Eckart plant eine Solaranlage, die die Grundlast der Stromversorgung am grössten Produktionsstandort des Geschäftsbereichs in Hartenstein bei Nürnberg abdecken soll. Bereits heute erzeugt Altana an acht Standorten weltweit selbst Energie aus erneuerbaren Quellen, darunter auch Wasserkraft und Biogas.

Wachstum in allen Geschäftsbereichen
Im Geschäftsjahr 2022 trugen alle vier Geschäftsbereiche zum Wachstum bei. Der grösste Geschäftsbereich, BYK, erzielte einen Umsatz von 1.371 Millionen Euro und legte damit um
12 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Bereinigt um Wechselkurseffekte betrug das Umsatzwachstum 7 Prozent.
Der Effektpigmentspezialist Eckart erzielte Umsatzerlöse in Höhe von 397 Millionen Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 4 Prozent. Hierzu trugen auch die im Jahr 2021 getätigten Akquisitionen zum Ausbau des Geschäfts mit Metallpulvern für den funktionalen 3D-Druck bei. Operativ lag der Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres.
Der Geschäftsbereich Elantas, dessen innovative Isoliermaterialien zunehmend für den Ausbau der E-Mobilität eingesetzt werden, verzeichnete einen Umsatz von 698 Millionen Euro und lag damit 18 Prozent über dem Vorjahreswert. Bereinigt um Wechselkurseffekte betrug das Umsatzwachstum 11 Prozent.
Der Umsatz von Actega stieg um 20 Prozent auf 555 Millionen Euro. Hier wirkte sich auch der 2021 getätigte Zukauf des Verschlussmaterialien-Geschäfts zur Stärkung der PVC-freien Lösungen aus. Bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte betrug der Zuwachs 13 Prozent.

Umsatzplus in allen Weltregionen
Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Altana in allen Weltregionen ein Plus. Die weiterhin umsatzstärkste Region Europa erreichte 1.081 Millionen Euro. Das entspricht einem Anstieg von
5 Prozent (operativ 4 Prozent). Das Umsatzwachstum in Deutschland betrug 8 bzw. 7 Prozent. In Amerika legte der Konzern mit 31 Prozent (operativ 18 Prozent) auf 895 Millionen Euro am deutlichsten zu. Treiber dieser Entwicklung war der Umsatz im Einzelmarkt USA, der um 34 bzw. 19 Prozent anstieg. In Asien erzielte Altana einen Umsatz von 989 Millionen Euro und damit
9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Währungseffekte stieg der Umsatz in dieser Region um 4 Prozent. Die höchste operative Wachstumsrate erzielte die Altana Gruppe mit 27 Prozent in Indien.

Ausblick
Abhängig vom Zeitpunkt einer wieder anziehenden Konjunktur erwartet Altana für das Jahr 2023 ein leichtes Umsatzwachstum. Je nach Entwicklung der Preissituation im Bereich der Material-, Logistik- und Energiekosten und den verbleibenden Unsicherheiten bezogen auf die ausreichende Verfügbarkeit einiger Rohstoffe und Energieträger prognostiziert Altana für 2023 zudem eine leicht verbesserte Ergebnisprofitabilität.

EVENTS

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis