Symbolbild

Symbolbild

Deutsche Analysen-, Bio- und Labortechnik setzt Erholungskurs fort und erwartet deutliches Wachstum

Publiziert

Lieferkettenprobleme und steigende Kosten belasten die Unternehmen jedoch zunehmend

Die deutsche Industrie für Analysen-, Bio- und Labortechnik setzt ihren Wachstumskurs fort:  Nach Angaben des Deutschen Industrieverbands Spectaris erwirtschaftete die Branche im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 10,9 Milliarden Euro, was einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 12,5 Prozent entspricht. Die am 21. Juni auf der Weltleitmesse analytica in München vorgestellten Branchenzahlen verdeutlichen, wie der Zuwachs von einem gleichermassen starken Auslands- und Inlandsgeschäft getragen wurde. So legte der Auslandsumsatz um 12,9 Prozent zu und erreichte einen Wert von 6,1 Milliarden Euro. Die Exporte in die fünf wichtigsten Zielländer China, USA, Grossbritannien, Frankreich und Italien stiegen mit jeweils zweistelligen Zuwachsraten deutlich, die Exportquote blieb unverändert bei 56 Prozent. Der Inlandsumsatz lag mit 4,8 Milliarden Euro um 12,1 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die Zahl der Beschäftigten der rund 330 Betriebe stieg auf rund 50.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was einer Steigerung um 3,7 Prozent entspricht.

Und auch die Wachstumsprognose fällt positiv aus: So rechnet der Industrieverband für das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatzplus der deutschen Hersteller von rund sieben Prozent, was einem Gesamtumsatz von dann 11,6 Milliarden Euro entsprechen würde. „Wie erwartet hat die deutsche Industrie für Analysen-, Bio- und Labortechnik auch in diesem Jahr ihren Erfolgskurs fortsetzen können. Der Ukraine-Krieg, Lieferkettenstörungen und steigende Material-, Energie- und Logistikkosten belasten aber zunehmend das Geschäft und werden ihre Spuren hinterlassen. Zusätzlich belasten interne arbeitsorganisatorische und technische Anpassungen die Margen“, berichtet Mathis Kuchejda, Vorsitzender der Analysen-, Bio- und Labortechnik bei Spectaris , im Zuge der Eröffnungspressekonferenz der Messe analytica.

„Die Unternehmen blicken ungeachtet der vielen Herausforderungen weiterhin zuversichtlich nach vorne. Viele Megatrends in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Umwelt und Energie und nicht zuletzt die Digitalisierung bilden echte Wachstumsmotoren für unsere Branche. Doch damit die Erwartungen der Betriebe erfüllt werden können, muss insbesondere der Exportmotor auch in dieser schwierigen Zeit weiterlaufen. Tendenzen nationaler Abschottung muss entschieden begegnet werden“, betont Kuchejda.

Die Unternehmen hoffen auch auf positive Impulse der vom 21. bis 24. Juni stattfindenden Messe „analytica“, der wichtigsten internationalen Messe der Branche. „Nach den entbehrungsreichen Jahren der Corona-Pandemie freuen wir uns über eine Gelegenheit zum intensiven direkten Austausch mit Geschäftspartnern, Kunden und der Wissenschaft. Die analytica und Spectaris ziehen dafür wieder alle Register“, verspricht Kuchejda.

So stellt Spectaris im Rahmen des Forums „Digital Transformation“ den aktuellen Stand des 2020 ins Leben gerufenen Projekts „Laboratory and Analytical Device Standard“ (LADS) vor. Anhand von Anwendungsbeispielen zeigt der Verband, wie der herstellerübergreifende und offene Kommunikationsstandard auf Basis von OPC-UA die digitale Transformation hin zum Labor 4.0 Realität werden lässt.

EVENTS

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 14.-17. November 2023

Ort: München (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis