Nachhaltige Outdoor-Bekleidung von Dimpora. ©Innosuisse

Nina Spörri im Labor. ©Innosuisse

Wasserdichte und atmungsaktive Membran. ©Innosuisse

Dimpora nutzt Japan-Erfahrungen für Expansion

Publiziert

Ein mehrwöchiger Auslandaufenthalt, um die internationale Expansion eines Start-ups zu lancieren. Das ist das Ziel der Internationalisierungscamps von Innosuisse. Dank dieser Unterstützung konnten zwei Mitarbeiterinnen von Dimpora kürzlich nach Japan reisen, um dort potenzielle Kunden kennenzulernen und nach Mitteln für eine Grossproduktion zu suchen. Die beiden Kolleginnen des Zürcher Start-ups kehrten begeistert zurück und profitieren von ihren zahlreichen Erfahrungen, Entdeckungen und Begegnungen.

Jacken und sonstige Outdoor-Bekleidung werden oft wegen ihrer Strapazierfähigkeit und Wasserfestigkeit gekauft. Leider bestehen die Schichten, die sie «wasserdicht» machen, aus umweltschädlichen Substanzen. Denn viele auf dem Markt erhältliche Outdoor-Ausrüstungen werden mit wasserabweisenden Stoffen und Membranen hergestellt, die giftige Chemikalien wie Perfluorkohlenstoffe (PFC) oder Lösungsmittel enthalten. «PFCs werden als ‹ewige Chemikalien› bezeichnet, weil es extrem schwierig ist, sie loszuwerden», erklärt Anna Beltzung, CTO bei Dimpora. «Bei Regen gelangen diese Produkte zum Beispiel direkt in die Natur und verbleiben dort für sehr lange Zeit, was die Tier- und Pflanzenwelt beeinträchtigt.»
Seit 2019 entwickelt Dimpora eine wasserdichte und atmungsaktive Membran, die frei von giftigen Chemikalien ist. Dank einer ultrafeinen mikroporösen Struktur und der Verwendung nachhaltiger Polymere lässt die vom Start-up entwickelte Schicht den Schweiss verdunsten, während sie gleichzeitig verhindert, dass Wasser eindringt.

Japan als Ausgangspunkt für die Expansion

«Um unsere Technologie und ihre Vermarktung zu beschleunigen, suchen wir nicht nur nach potenziellen Kunden, sondern auch nach Standorten mit grossen Produktionskapazitäten. Die Gelegenheit, Märkte im Ausland ausloten zu können, kam also gerade recht», erzählt Anna Beltzung. Dank dem Start-up-Coaching- Programm von Innosuisse erhielt Dimpora kürzlich die Gelegenheit, im Rahmen eines Internationalisierungscamps unter anderem nach Japan zu reisen. Eine bereichernde Erfahrung. «Innosuisse hat uns in Zusammenarbeit mit Swissnex in Japan geholfen, uns auf die kulturellen Unterschiede vorzubereiten, uns mit lokalen Unternehmen in Kontakt gebracht und uns die Mittel gegeben, um unsere Geschäftsidee auf  dem lokalen Markt zu validieren», fügt die CTO hinzu.
Unter den zwölf Reisezielen, die zur Auswahl standen, hat Dimpora Japan nicht zufällig ausgewählt. «Es ist der zweitgrösste Absatzmarkt der Welt für Sportbekleidung mit einer wachsenden Industrie für Outdoor-Bekleidung», erklärt Nina Spörri, Operations Lead bei Dimpora. «Historisch gesehen ist Japan für die Herstellung von Outdoor-Textilien bekannt. Darüber hinaus verfügt das Land über grosse Anlagen zur Herstellung von Membranen.»

Eine erfolgreiche Erfahrung

Vor Ort konnten Anna und Nina Dimpora Kunden vorstellen und mögliche Produktionspartner im ganzen Land besuchen. «Die Erfahrung war sehr lehrreich. Dass wir potenzielle Kunden persönlich treffen konnten, hat die Kommunikation erleichtert
und uns auch ermöglicht, deren Bedürfnisse und Herausforderungen besser zu verstehen. Bei den potenziellen Produktionspartnern war es von entscheidender Bedeutung, die Anlagen zu besichtigen und die Mitarbeitenden des Betriebs zu treffen», erklärt Nina Spörri. «Das Swissnex-Team in Japan hat uns geholfen, die kulturellen Unterschiede zu überwinden, insbesondere als wir mit Personen kommunizieren mussten, die kein Englisch sprachen.»

Erfreuliche Aussichten

Zurück in der Schweiz nimmt das Dimpora-Team viele positive Aspekte aus seiner Erfahrung mit. «Wir haben wertvolle Einblicke in den japanischen Markt gewonnen, viel über diese sehr spezielle Kultur und ihre Art zu verhandeln gelernt», erklärt Nina Spörri.
Des Weiteren besteht die Aussicht, mit neuen Kunden zusammenzuarbeiten und Produktionspartnerschaften einzugehen. «Es laufen mehrere Projekte mit Unternehmen, die wir vor Ort kennengelernt haben. Unter anderem sind Produktionstests für unsere Membran geplant. Das Ziel wird es sein, einen Kaufvertrag für die Abnahme einer festen Menge an Membranen zu unterzeichnen», freut sich Anna Beltzung. Ein Meilenstein, der es Dimpora ermöglichen könnte, eine hohe Produktionskapazität zu erreichen und so seine Technologie an grosse Sportund Outdoor-Bekleidungsmarken zu vermarkten.

Johanne Stettler Kommunikationsspezialistin bei Innosuisse – der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung

EVENTS

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis