Das ionysis-Gründungsteam

Das ionysis-Gründungsteam

Nachhaltigere Brennstoffzellen

Publiziert

Gründung “ionysis GmbH”: Wasserstoff-Brennstoffzellen auch für schwere Nutzfahrzeuge zur Marktreife bringen

Ein Team des Forschungsbereichs “Elektrochemische Energiesysteme” bei Hahn-Schickard in Freiburg hat mit Unterstützung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg die “ionysis GmbH” ausgegründet, um mit Hilfe starker Partner leistungsfähigere Membran-Elektroden-Einheiten für Brennstoffzellen zur Marktreife zu entwickeln.

Um die gesteckten Klimaziele zu erreichen, muss nachhaltige Mobilität auch für schwere Nutzfahrzeuge Realität werden. Die zum 1. September neu gegründete “ionysis GmbH” entwickelt hocheffiziente, emissionsfreie und nachhaltige Kernkomponenten für Brennstoffzellen. Dazu gehört auch, dass in den sogenannten “Membran-Elektroden-Einheiten” der Gehalt von perfluorinierten Substanzen deutlich reduziert wird – einem bedenklichen Bestandteil, der aufgrund seiner Umweltschäden zunehmend weltweit geächtet wird. “Gemeinsam mit internationalen Partnern konnten wir diese umweltfreundlichen Brennstoffzellen erstmals auf Augenhöhe mit herkömmlichen betreiben und zudem auch aufzeigen, dass sie perspektivisch effizienter und bei höheren Temperaturen betrieben werden können”, erklärt Dr. Matthias Breitwieser, Geschäftsführer und CTO der ionysis GmbH. “Damit eignen sie sich besonders für schwere Nutzfahrzeuge oder Anwendungen in der Luftfahrt.”

Ziel ist es, die neuartigen umweltfreundlicheren Membran-Elektroden-Einheiten weiterzuentwickeln und die technische Machbarkeit auch im skalierten Massstab zu demonstrieren. Die Firma ergänzt damit die “Green-Tech”-Gründungsszene in Freiburg um eine weitere Neugründung im Bereich der Wasserstoff- und Dekarbonisierungstechnologie.

„Mit der ionysis GmbH gründen wir nun unser achtes Unternehmen am Standort Freiburg aus und zeigen damit, dass wir nicht nur auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften innovativ sind, sondern auch auf dem Gebiet der Energie- und Nachhaltigkeitsthemen“, so Prof. Dr. Roland Zengerle, Institutsleiter bei Hahn-Schickard in Freiburg und Professor für Anwendungsentwicklung an der Technischen Fakultät der Universität Freiburg. Durch diese Ausgründungen sind in Freiburg inzwischen etwa 335 Hightech-Arbeitsplätze entstanden.

Zum 1. September 2022 nimmt ionysis mit einem Gesamtteam von acht Personen das operative Geschäft auf und plant schon in den ersten Monaten weiter zu wachsen. Neben den aktiven oder ehemaligen Mitarbeiter von Hahn-Schickard und der Universität Freiburg, Dr. Matthias Breitwieser (Geschäftsführung, Wissenschaft und Strategie), Dr. Florian Lombeck (Chief Scientist) und Dr. Severin Vierrath ergänzen weitere neue Mitarbeitende und erfahrene Mitarbeitende von Hahn-Schickard, die bereits zum Start ins Unternehmen wechseln.

Für die Ausgründung konnten nun zwei starke Investoren gewonnen werden, die nicht nur finanziell mit einem mittleren einstelligen Millionenbereich unterstützen, sondern auch wertvollen Zugang zu Branchen-Know-how und Beratung im Business Development bieten.

Der Grundstein für die Ausgründung wurde im Rahmen mehrerer öffentlich geförderter Forschungsprojekte gelegt: Sowohl das Land Baden-Württemberg (“DirectMEA”) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (“DirectStack”, FKZ: 03ETB024D) haben die Arbeiten finanziell unterstützt. Hinzu kam eine besonders auf den deutsch-kanadischen Austausch zugeschnittene Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Projekte “FlexCoat” (FKZ: 01DM19008A) und FC-CAT (FKZ: 03SF0579B), die besonders der intensiven fachlichen Vernetzung mit dem “Wasserstoff-Hub” Vancouver gedient haben.

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis