Roche-Chef Schwan spricht von «sensationellem» Test

Publiziert

Roche hat die Notzulassung der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für einen Corona-Antikörpertest erhalten. Ab Juni soll der Test in Millionenhöhe ausgeliefert werden. Der Nachweis der Antikörper könnte dabei helfen festzustellen, ob eine Person Immunität gegen das Virus erlangt hat und als Kriterium für Behandlungsentscheidungen herangezogen werden

Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat den von Roche entwickelten Coronavirus-Antikörpertest im Rahmen einer Notfallzulassung für den Markt freigegeben. Auch in Europa und vielen Ländern Asiens wird der im bayrischen Penzberg entwickelte Test nun angeboten. Darüber informierte Roche am Wochenende.  Seit Montag (4.5.) liefert Roche Millionen Tests an Labore und Spitäler in der ganzen Welt. In einem Zeitungsinterview äusserte sich Roche-CEO Severin Schwan begeistert über die Treffgenauigkeit des Tests: «Die Ergebnisse sind sensationell. Das ist wirklich ein Durchbruch.»

Roche ist Weltmarktführer im Bereich Diagnostik und hatte bereits Mitte April verkündet, einem zuverlässigen Test gefunden zu haben, mit dem sich feststellen lässt, ob sich jemand mit dem neuartigen Coronavirus infiziert hat. Nach Auffassung von Wissenschaftlern gilt eine Pandemie als überwunden, sobald sich das Virus nicht weiter ausbreiten kann, weil ein Großteil der Bevölkerung immun ist. Entweder dank eines Impfstoffs oder weil 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung im Verlauf einer Infektion Antikörper gebildet haben.

Antikörpertests sind von zentraler Bedeutung, um Personen zu identifizieren, die mit dem Virus infiziert worden sind, insbesondere solche, die möglicherweise infiziert waren, aber symptomfrei blieben. Der Test kann ausserdem für das vorrangige Screening von Hochrisikogruppen eingesetzt werden. Dazu zählen zum Beispiel medizinisches Fachpersonal und Beschäftigte in der Lebensmittelversorgung, die möglicherweise bereits eine gewisse Immunität entwickelt haben und ihrer Tätigkeit weiter nachgehen oder wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren könnten. Sobald mehr über die Immunität gegen COVID-19 herausgefunden worden ist, könnte der Test auch dabei helfen, eine schnellere Rückkehr der Gesellschaft zur Normalität zu ermöglichen. 

Test-Zuverlässigkeit bei fast 100 Prozent
Bereits Mitte März konnte Roche den neuen PCR-Test für eine grosse Anzahl von Proben zum Nachweis einer aktiven Infektion auf den Markt bringen. Jetzt folgte der neue Antikörpertest. «Der Antikörpertest ist ein wichtiger nächster Schritt im Kampf gegen COVID-19. Der Antikörpertest von Roche kann schnell auch für eine deutlich grössere Anzahl von Tests weltweit verfügbar gemacht werden, da unsere Geräteinfrastruktur bereits vorhanden ist», sagte Thomas Schinecker, CEO von Roche Diagnostics.

Der neue Roche-Test gilt als sehr zuverlässig, das war bei vielen anderen Tests nicht der Fall. Viele Tests liefern nämlich auch dann positive Resultate, wenn im Blut Antikörper gegen eines der vielen anderen Coronaviren gebildet wurden, die schon lange als Erkältungserreger kursieren. „Diese sogenannten falsch positiven Resultate sind sehr heikel, weil es die betreffenden Personen in der falschen Sicherheit wiegt, vielleicht schon immun gegen das Virus zu sein“, sagte Schwan. Die Treffsicherheit des Roche-Tests beträgt 99,81 Prozent.

Der serologische Elecsys Anti-SARS-CoV-2-Test
Elecsys Anti-SARS-CoV-2 ist ein Immunassay für den In-vitro-Nachweis von Antikörpern (einschliesslich IgG) gegen SARS-CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2) in menschlichem Serum und Plasma. Die mithilfe des Tests in einer Blutprobe nachgewiesenen Antikörper gegen das Coronavirus könnten ein Zeichen dafür sein, dass die betreffende Person bereits infiziert worden ist und möglicherweise eine Immunität gegen das Virus entwickelt hat. Krankenhäuser und Referenzlabore können den Test auf den cobas e Analysengeräten von Roche durchführen, die überall auf der Welt bereits im Einsatz sind. Diese vollautomatischen Systeme liefern SARS-CoV-2-Testergebnisse innerhalb ungefähr 18 Minuten und bewältigen, je nach Analysengerät, einen Testdurchsatz von bis zu 300 Tests/Stunde.

EVENTS

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis