Roche und das US-amerikanische Tochterunternehmen Genentech bauen ihre Forschungsaktivitäten in den USA weiter aus: In Boston entsteht auf dem neuen Harvard Enterprise Research Campus das Roche Genentech Innovation Center Boston. Die Einrichtung soll künftig bis zu 500 Mitarbeitende beschäftigen.
Im Zentrum der Forschungsarbeit stehen Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen. Darüber hinaus soll das Zentrum auch Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Datenwissenschaft unterstützen, um die Medikamentenentwicklung zu beschleunigen.
Roche ist das erste Unternehmen, das sich auf dem entstehenden Campus im Bostoner Stadtteil Allston ansiedelt. In der ersten Bauphase bezieht Roche Laborflächen mit rund 2’790 Quadratmetern. Die Investition stärkt zugleich die bestehende Zusammenarbeit mit der Harvard University – unter anderem im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien und bei der Anwendung von KI in der Krebsforschung.
Laut Roche-CEO Thomas Schinecker ist das neue Zentrum Teil einer umfassenderen Investitionsstrategie von Roche und Genentech in Forschung und Produktion in den USA.