Der Pharmadienstleister Vetter investiert über 150 Millionen Euro in die Erweiterung seines pharmazeutischen Lagers in Ravensburg. Mit der Verdopplung der Kühllagerkapazität auf insgesamt 29.000 Palettenstellplätze reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach temperaturkontrollierter Lagerung. Nach Fertigstellung des Projekts im Jahr 2028 wird Vetter weltweit über 68.000 Palettenstellplätze für unterschiedliche Temperaturanforderungen verfügen.
Der neue 22.500 m² grosse Gebäudekomplex bietet neben der Lagererweiterung auch Kapazitäten für optische Kontrolle, ein Rechenzentrum, Büroflächen sowie ein neues Mitarbeitendenrestaurant. Die Fertigstellung der Gebäudehülle ist für das vierte Quartal 2026 geplant.
Modernste Technologien für sichere Lagerung
Vetter setzt bei der Lagererweiterung auf fortschrittliche Automatisierungs- und Überwachungssysteme.
«Die Notwendigkeit der Kühllagerung für viele innovative Arzneimittel erhöht den Bedarf an Palettenstellplätzen,» erklärt Timo Usinger, Senior Vice President Supply Chain Management bei Vetter. «Wir setzen modernste Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik ein, darunter ein vollautomatisiertes Ein- und Auslagerungssystem.»
Strategischer Ausbau für wachsende Nachfrage
Seit der Eröffnung des Zentrums für Optische Kontrolle und Logistik in 2012 hat Vetter seine Lagerkapazitäten kontinuierlich erweitert.
«Dieser jüngste Bauabschnitt markiert einen weiteren strategischen Schritt in der Entwicklung unseres Lagerangebotes und ermöglicht uns, Kunden auch in Zukunft zuverlässige und umfassende Dienstleistungen für ihre zum Teil temperaturempfindlichen Wirkstoffe zu bieten,» so Vetter-Geschäftsführer Carsten Press.
Globale Produktions- und Vertriebsstandorte
Vetter ist ein führender CDMO (Contract Development and Manufacturing Organisation) mit Hauptsitz in Ravensburg, Deutschland, sowie Produktionsstätten in Deutschland, Österreich und den USA. Vertriebsstandorte in Japan, China, Südkorea und Singapur ermöglichen eine enge Zusammenarbeit mit Kunden weltweit. Das Familienunternehmen versorgt Pharma- und Biotechunternehmen mit hochqualitativen Dienstleistungen in Prozessentwicklung, Abfüllung, Montage und Verpackung von Injektionssystemen.