CBD-Öle: Bald ungeniessbar?

CBD-Öle: Bald ungeniessbar?

CBD-Öle sollen ungeniessbar werden

Publiziert

Um missbräuchliches Schlucken von CBD-Ölen zu unterbinden, gibt es eine neue Allgemeinverfügung zum Inverkehrbringen von Duftölen mit CBD.

Offenbar werden die in der Alternativmedizin beliebten Öle aus der Hanfpflanze immer öfter missbräuchlich geschluckt, um eine berauschende Wirkung zu erzielen. Die Behörden wollen dieses nun mit einer neuen Verfügung unterbinden, die im Bundesblatt 2022 668 publiziert worden ist.

Die aktuelle Allgemeinverfügung regelt das Inverkehrbringen von CBD-haltigem Duftöl und sieht vor, dass künftig Vergällungsmittel in geeigneter Konzentration enthalten sein müssen, um die Verbraucher zum Schutz der Gesundheit von einer missbräuchlichen oralen Einnahme abzuhalten. Dieses gilt für in Verkehr gebrachte Zubereitungen mit CBD als Duftöl, bei denen nicht ausgeschlossen werden kann, dass das CBD-Duftöl von Konsumentinnen und Konsumenten missbräuchlich oral eingenommen wird. Die Verfügung soll nach einer Übergangsfrist von sechs Monaten rechtskräftig werden, falls keine Beschwerden eingehen. Weitere Einzelheiten finden sich im Onlineportal.

Zunehmender Missbrauch

CBD ist zwar nicht psychoaktiv, die Öle dürfen aber bis zu einem Prozent des psychoaktiven Tetrahydrocannabinols (THC) enthalten. Dazu äusserte sich Biochemiker und Cannabis-Experte Jürg Gertsch im Tagesanzeiger: «Das ist zu gering, um eine Rauschwirkung zu erzeugen», es sei deshalb ein Irrglaube, dass man sich mit CBD-Ölen «high» machen könne.

Ebenfalls äusserte sich BAG-Sprecherin Simone Buchmann und gab an, dass man nebst der missbräuchlichen Einnahme auch festgestellt habe, «dass CBD-haltige Produkte, die zur Einnahme vorgesehen sind, als Produkte verkauft werden, die unter das Chemikalienrecht fallen, um die Anforderungen des Heilmittel- oder Lebensmittelrechts zu umgehen», wo die Anforderungen an Qualität und Sicherheit höher sind als im Chemikalienrecht. Die meisten CBD-Öle fallen jedoch unter das Chemikalienrecht und sind deshalb in keinem Fall zum Einnehmen bestimmt.

Ob alle CBD-Öle in Zukunft vergällt werden, ist noch unklar. Wenn nicht, müssten Öle zur oralen Einnahme zunächst von der Zulassungs- und Kontrollbehörde Swissmedic geprüft werden, was einige Zeit in Anspruchen nehmen kann.

Die Hanfbranche zeigt sich enttäuscht

Die neue Regelung dürfte einschneidend auf die florierende Hanfbranche wirken. Thomas Bär, Vizepräsident des Verbandes der Schweizer Cannabis-Industrie IG Hanf teilte mit, dass man die Verfügung «mit Bedauern» zur Kenntnis nehme. Der Entscheid werde als «unverhältnismässig» empfunden und das Missbrauchs- und Gefahrenpotenzial seitens Behörden «völlig übertrieben» dargestellt. «Nach unserem Kenntnisstand ist bis heute kein Fall bekannt, bei dem jemand nach der Einnahme CBD-haltiger Öle einen gesundheitlichen Nachteil davongetragen hätte.»

Wissenschaftler Jürg Gertsch betrachtet den Behördenentscheid dagegen «notwendig und überfällig», da es doch noch viele Fragezeichen gebe und es bei chronischen Überdosierungen zum Beispiel zu Leberschäden kommen kann.

«Heilpflanze mit Potenzial»

Gertsch deutet das Vorgehen der Behörden im Gegensatz zur Hanfbranche vielmehr als «positives Signal» dafür, dass der Staat sich ist gegenüber Cannabis offen zeigt und ihn vermehrt auch zugänglich machen will – allerdings besser kontrolliert als bisher. «Gerade die CBD-Produkte haben Potenzial, sie könnten bald als rezeptfreie Arzneimittel breite Anwendung finden.»

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Bezugsquellenverzeichnis