DeepEn-Team. Von links: Dr. Sergey Turtaev, Dr. Jiri Hofbrucker, Dr. med. Hana Cizmarova, Patrick Westermann (Leibniz-IPHT Jena)

Leibniz-IPHT Jena

Die dünnsten Endoskope der Welt

Publiziert

Haarfeine Endoskope für die Neurowissenschaft und Biomedizin – so lautet die Vision des Start-ups DeepEn (deep-endoscopy), einer Ausgründung aus dem Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) in Jena, Deutschland. In Zukunft soll diese Innovation die Erforschung neuronaler Krankheiten beschleunigen und die medizinische Diagnostik deutlich schonender machen.

Um dieses Ziel zu verwirklichen, macht sich das Spin-off holografische Techniken und moderne Algorithmen zunutze, die es ermöglichen, eine einzelne optische Glasfaser in ein leistungsstarkes Bildgebungsinstrument zu verwandeln. Die minimalen Abmessungen von gerade einmal einem Zehntel Millimeter Durchmesser machen die Endoskop-Technologie zum idealen Werkzeug für die minimalinvasive
Bildgebung, selbst für schwer erreichbare Areale. Die dabei erzielte Auflösung ist mit modernen Laser-Scanning-Mikroskopen vergleichbar.

Die Herausforderung
Für die neurowissenschaftliche Forschung sind mikroskopische Aufnahmen aus dem Inneren des lebenden Gehirns essenziel, um beispielsweise die Entstehungsmuster und die Folgen von neurologischen Krankheiten, wie Schlaganfällen, besser zu verstehen. Jedoch sind derzeit eingesetzte endoskopische Systeme häufig zu gross und verursachen starke Gewebeschäden, vor allem wenn die Instrumente zur Erforschung innerer Hirnareale tief in das empfindliche Hirngewebe
eingeführt werden müssen.

Die Innovation
Das neuartige haarfeine Endoskop liefert in Echtzeit hochauflösende Bilder aus beliebiger Tiefe im lebenden Gewebe und verursacht dabei nur minimale strukturelle Schäden. Dies ermöglicht Einblicke in tiefliegende Bereiche des Gehirns, die bisher nur schwer zugänglich waren, wie zum Beispiel im Thalamus oder in der Amygdala. Die Erforschung pathologischer Prozesse wird hierdurch deutlich verbessert und beschleunigt, darunter neurodegenerative Störungen, wie Alzheimer, Parkinson und Chorea Huntington.
Daneben birgt das haarfeine Endoskop enormes Potenzial, in Zukunft medizinisch eingesetzt zu werden, um beispielsweise die minimalinvasive Diagnose und Behandlung von Krankheiten, wie arterielle und urologische Erkrankungen, zu unterstützen.

So funktioniert das haarfeine Endoskop
In den vergangenen Jahren haben Forschende des Leibniz-IPHT und des Instituts für wissenschaftliche Instrumente der Tschechischen Akademie der Wissenschaften (ISI CAS) in Brünn, Tschechien, die haardünne Endoskop-Technologie als wirkungsvolles Bioimaging-Werkzeug stetig weiterentwickelt.
Der Ansatz basiert auf einem optischen System, dessen Herzstück ein digitaler Lichtmodulator ist. Dieser kontrolliert präzise die Ausbreitungswellen eines Laserstrahls und ermöglicht so fluoreszenzmikroskopische Beobachtungen durch eine einzelne optische Glasfaser. Die Bildgebung in Echtzeit erlaubt es, die Fasersonde präzise zur gewünschten Stelle im Gewebe zu navigieren.
In neurowissenschaftlichen Partnerlaboren in Oxford, Edinburgh und Magdeburg wurden die Endoskope bereits erfolgreich genutzt, um Verbindungen zwischen Neuronen im subzellulären Bereich sichtbar zu machen.

Wo die Reise hinführt
Das DeepEn-Team verfolgt das Ziel, ihre Endoskop-Technologie in ein kompaktes und einfach zu bedienendes Werkzeug zu überführen und es so für einen breiten Anwenderkreis zu erschliessen. Bereits 2024 sollen die ersten kompakten und benutzerfreundlichen Systeme in den Laboren von Pilotkunden zum Einsatz kommen. Zunächst liegt der Fokus auf dem Markt für Forschungsinstrumente; langfristig sollen haarfeine Endoskope für medizinische Anwendungen folgen.
Aktuell werden die Aktivitäten von DeepEn durch das EXIST-Forschungstransfer-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Deutschland gefördert. Dieses Format unterstützt vielversprechende Unternehmensgründungen aus der Wissenschaft mit hohen Ansprüchen an Forschung und Entwicklung.

Weitere Informationen unter www.deepen.tech / www.linkedin.com/company/deependoscopy / www.twitter.com/DeepEn_tech

EVENTS

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis