Symbolbild (Bild: chemie.de)

KI und menschliches Fingerspitzengefühl revolutionieren die chemische Synthese

Publiziert

Moleküle schneller herstellen: Entdeckung verkürzt die Zeit für den Aufbau von Molekülen drastisch

Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und einer gehörigen Portion menschlichen Fingerspitzengefühls hat das Labor von Tim Cernak an der University of Michigan eine Entdeckung gemacht, die den zeitaufwändigen chemischen Prozess des Aufbaus von Molekülen, die die Medikamente, Agrarchemikalien oder Materialien von morgen sein werden, drastisch beschleunigt. Die Entdeckung, die in der Ausgabe vom 3. Februar in Science veröffentlicht wurde, ist das Ergebnis jahrelanger chemischer Synthese- und Datenforschungsarbeiten des Cernak-Labors an der Hochschule für Pharmazie und der Fakultät für Chemie.

Ziel der Forschung war es, die Schlüsselreaktionen bei der Synthese eines Moleküls zu identifizieren und den Prozess schliesslich auf so wenige Schritte wie möglich zu reduzieren. Schliesslich gelang es Cernak und seinem Team, ein komplexes, in der Natur vorkommendes Alkaloid in nur drei Schritten zu synthetisieren. Frühere Synthesen benötigten zwischen sieben und 26 Schritte. "Die Herstellung einer chemischen Struktur, bei der sich die Atome genau an der richtigen Stelle befinden, um beispielsweise wirksame und ungiftige Arzneimittel zu erhalten, ist schwierig", so Cernak, Assistenzprofessor für medizinische Chemie und Chemie. "Es erfordert eine chemische Synthesestrategie, die auf den chemischen Bausteinen beruht, die man kaufen und dann durch chemische Reaktionen zusammensetzen kann."

Diese Errungenschaft hat erhebliche Auswirkungen auf die Beschleunigung der Entwicklung von Arzneimitteln. Cernak verglich die Konstruktion dieser komplexen Moleküle mit einem Schachspiel. Man muss eine Reihe von Zügen orchestrieren, um zum Ende des Spiels zu gelangen. Es gibt zwar eine fast unendliche Anzahl möglicher Züge, aber es gibt eine Logik, der man folgen kann. "Wir haben hier eine Logik entwickelt, die auf der Graphentheorie basiert, um so schnell wie möglich zum Ziel zu kommen", sagte er.

Cernak und seine Kollegen verwendeten die SYNTHIA Retrosynthese-Software, die Wissenschaftlern eine Datenbank mit Pfaden oder Schritten und Formeln für Millionen von Molekülstrukturen zur Verfügung stellt. Dies gab dem Team eine enorme Menge an Daten für die rechnerische Synthese, mit denen es spielen konnte. Mithilfe eines Algorithmus, den sie zur Aufbereitung der Daten entwickelt hatten, identifizierten die Forscher die Schritte entlang des Syntheseweges, die besonders wichtig waren, und die Schritte, die zwar Fortschritte bei der Fertigstellung der Synthese machten, aber letztlich für den gesamten Prozess ineffizient waren. "Wir hoffen, dass diese Forschung zu besseren Medikamenten führen kann", sagte Cernak. "Bislang sind wir bei den Molekülstrukturen, auf die wir mit chemischer Synthese schnell zugreifen können, eingeschränkt."

Literatur

Yingfu Lin et al.; Computer-aided key step generation in alkaloid total synthesis; Science; 2 Feb 2023; Vol 379, Issue 6631; pp. 453-457

EVENTS

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

SVI Jahrestagung

SVI Jahrestagung

Datum: 07. März 2024

Ort: Technopark Zürich (CH)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis