Der Schweizer Spezialchemiekonzern Clariant hat bestätigt, dass die Lugman Gruppe ihre geplante Übernahme des Industrieparks Fechenheim nicht weiterverfolgt. Die ursprünglich für 2025 geplante Transaktion sollte für 95 Millionen Euro abgeschlossen werden, doch aufgrund von Vorkaufsrechten der Stadt Frankfurt entschied sich Lugman, vom Kauf zurückzutreten.
Industriepark Fechenheim bleibt ohne neuen Eigentümer
Clariant besitzt das 42,8 Hektar grosse Gelände seit 1997, ist dort jedoch nicht mehr operativ tätig. Der Standort wird derzeit vor allem von den Unternehmen Allessa und WeylChem, beides Tochtergesellschaften der International Chemical Investors Group (ICIG), genutzt. Allessa fungiert als Standortbetreiber, während WeylChem verschiedene chemische Produktionsaktivitäten vor Ort durchführt.
Erneute Suche nach potenziellen Käufern
Mit dem Rückzug der Lugman Gruppe muss Clariant nun erneut nach möglichen Investoren suchen, um den Industriepark Fechenheim zu veräussern. Das Chemieareal spielt eine bedeutende Rolle für die industrielle Produktion in Frankfurt, weshalb ein geeigneter Käufer gefunden werden soll, der die langfristige Nutzung des Standorts sichert.
Herausforderungen und Marktperspektiven
Der Verkauf von Chemie-Produktionsstandorten gestaltet sich in der aktuellen wirtschaftlichen Lage als herausfordernd. Während Investoren weiterhin an industriellen Liegenschaften interessiert sind, könnten die mit Chemieproduktion verbundenen regulatorischen Anforderungen und Umweltauflagen die Transaktion beeinflussen. Clariant bleibt jedoch zuversichtlich, zeitnah einen neuen Käufer für das Gelände zu finden.