Das Vapourtec-Durchflussgerät, das für die Experimente in dieser Studie verwendet wurde. Foto: Noël

Das Vapourtec-Durchflussgerät, das für die Experimente in dieser Studie verwendet wurde. Foto: Noël

Neue lichtbasierte Methode zur «grünen» Herstellung von Medikamenten

Publiziert

Ethan und Methan werden in der Industrie häufig in Moleküle umgewandelt, die als Bausteine für Pharmazeutika und Agrochemikalien dienen können. Forschende der Technischen Universität Eindhoven haben eine neue Methode zur sofortigen Umwandlung gasförmiger, leichtgewichtiger Kohlenwasserstoffe in komplexere Moleküle bei Raumtemperatur und niedrigem Druck entwickelt, bei der die Moleküle in Gegenwart eines geeigneten Katalysators mit Licht beleuchtet werden.

Gasförmige Alkane wie Propan, Isobutan und Methan werden regelmäßig zur Energiegewinnung verbrannt. Diese relativ billigen und reichlich vorhandenen Moleküle können auch zur Herstellung komplexer Moleküle für Medikamente oder chemische Produkte in der Landwirtschaft verwendet werden. Die derzeitigen großtechnischen Prozesse finden unter harten Reaktionsbedingungen statt, deren Aufrechterhaltung schwierig und kostspielig sein kann und die gleichzeitig zu einem erheblichen Abfallaufkommen führen. Diese Prozesse finden bei hohen Temperaturen und unter hohem Druck statt und können auch große Mengen an Schadstoffen produzieren. Auch im speziellen Fall von Methan verhindern die hohen Temperaturen, die für die Aktivierung erforderlich sind, die Verwendung der entstehenden Produkte in Medikamenten, da die organischen Moleküle einfach zerfallen.

Ein Forschungsteam unter der Leitung von Timothy Noël von der TU Eindhoven, in Zusammenarbeit mit Forschern der ShanghaiTech University, der Universität von Pavia und Vapourtec Ltd. ein neues Verfahren zur Aktivierung von Alkanen mit Licht bei Raumtemperatur und niedrigerem Druck entwickelt.

Wichtiger Durchbruch

«Dies ist ein bedeutender Durchbruch für die Umwandlung von Alkanen in nützliche Bausteine für Medikamente und Materialien für andere Industrien», sagt Noël. «Unser Ansatz ermöglicht die sofortige Verwendung von Alkanen für komplexere Moleküle ohne viele unerwünschte Nebenprodukte, während gleichzeitig die Umweltverschmutzung verringert und der Aktivierungsprozess vereinfacht wird.»

Um diesen neuen Prozess zu realisieren, hatten die Forscher mit zwei Problemen zu kämpfen. Erstens benötigten sie eine Methode, mit der sich C-H-Bindungen mit einer Bindungsdissoziationsenergie (BDE) zwischen 96,5 und 105 kcal mol-1 leicht trennen oder brechen lassen. Die C-H-Bindungen in Methan sind am schwierigsten zu brechen. Zweitens erfordert die Handhabung von gasförmigen Alkanen maßgeschneiderte Technologien, die die Alkane in einer sorgfältig überwachten Reaktionsumgebung in engen Kontakt mit einem Katalysator bringen können. Die Forscher lösten diese beiden Probleme, indem sie die Alkane mit UV-Licht (etwa 365 nm) in Gegenwart eines geeigneten Katalysators bei Raumtemperatur anregten.

«Der verwendete Katalysator ist Dekatwolframat. Wenn er beleuchtet wird, wird der Katalysator hochenergetisch und hat dann genügend Energie, um C-H-Bindungen aufzuspalten. Wir stellen fest, dass dies bei Methan, Ethan, Propan und Isobutan funktioniert», sagt Noël. Er fügt hinzu: «Unser neuer Ansatz ist schneller als herkömmliche Ansätze, und wir sind gespannt, wie er sich entwickelt. In dieser Studie wurden Mikroreaktoren eingesetzt, da sie eine bessere Kontrolle über die Reaktionsbedingungen, einen besseren Einschluss der gasförmigen Rohstoffe und eine leichtere Beleuchtung des Katalysators ermöglichen. In Zukunft werden wir Reaktoren in Betracht ziehen, die höhere Produktionskapazitäten ermöglichen». Diese neue Methode ebnet den Weg für die billigere Herstellung einiger Medikamente, da die Kosten für die Aktivierung der Gase für ihre Herstellung niedriger wären.

EVENTS

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis