Schmincke produziert feinste Farben mit ERP-Software

Publiziert

Seit über 135 Jahren punktet der Künstlerfarbenhersteller Schmincke gleichermassen bei Freizeitkünstlern und professionellen Malern. Aus der einstigen Manufaktur ist ein leistungsstarker Industriebetrieb geworden. Weil die Planung der Abläufe komplex ist, hat die Digitalisierung für den Mittelständler oberste Priorität. Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzt Schmincke auf das ERP-System von CSB.

„Unsere ERP-Software sehen wir als dynamisches System, das sich ständig weiterentwickelt und zu unserem Unternehmenswachstum beiträgt“, sagt Uwe Petrow. Der kaufmännische Leiter sieht die Stärken des Systems vor allem im Produktionsbereich. Mit der CSB-Produktionsplanung kann Schmincke die Kapazitätsauslastung immer wieder verbessern und die Produktionskosten signifikant senken. Neben den Kapazitätsgrenzen und den Haltbarkeitsbeschränkungen werden dabei auch die verschiedenen Behälterinhalte berücksichtigt. So kann Schmincke nicht nur die Produktionsreihenfolgen, sondern auch die Produktionszeiten optimieren. Die Software fragt u. a. Lagerbestände ab und ermittelt die optimale Losgrösse unter Berücksichtigung der Fertigungskosten.

Grafisches Tool optimiert Planung
Schmincke arbeitet mit einer mehrstufigen Produktion. Auch die Vorproduktion wird vom CSB-System gesteuert, da eine Abhängigkeit zu den unterschiedlichen Chargengrössen besteht, die technisch vorgegeben sind.
Das Ganze erledigt das System automatisiert, wird aber zusätzlich mit einem grafischen Planungstool (GANTT) optimiert. Die Mitarbeiter können sich die vom System optimierten Produktionsaufträge anzeigen lassen, zusätzliche Optimierungen laufen lassen und wenn nötig manuell eingreifen.

Die Online-Verarbeitung gewährleistet, dass Änderungen in der Planung sofort auf die nachfolgenden Prozesse übertragen werden. Müssen statt 500 Stück einer Farbtube 800 Stück produziert werden, ändern sich alle Parameter wie die erforderliche Bulkware oder die Lagerabrufe. „Trotz der hohen Komplexität unserer Planungsprozesse benötigen wir nur ein bis zwei Personen für die Abwicklung. Dadurch sparen wir natürlich zusätzlich Kosten“, so Petrow.

„Trotz der hohen Komplexität unserer Planungsprozesse benötigen wir nur ein bis zwei Personen in der Abwicklung. So sparen wir Zeit und Kosten.“
Kaufmännischer Leiter Uwe Petrow

Integriertes Gefahrstoffmanagement erfüllt alle Anforderungen
Die Produkte von Schmincke unterliegen der Gefahrstoffverordnung. Die Basis für das integrierte Gefahrstoffmanagement im CSB-System stellen die Rezepturen dar. Die Produktions- und Materialwirt­schaftsprozesse sind eng mit der Rezeptur verknüpft. Alle Produkte müssen sowohl im Rahmen des Gefahrstoffmanagements als auch der Kostenkalkulationen berücksichtigt werden. Die Zwischen- und Endprodukte werden bei Schmincke einer komplexen Qualitätskontrolle unterzogen. Im CSB-System sind das Qualitätsmanagement, das Gefahrstoffmanagement und die Rezepturverwaltung direkt miteinander verbunden.
Diese vollständige Integration schafft Transparenz, erhöht die Qualität der Produkte und stellt gleichzeitig eine gesicherte Datenbasis für die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen dar. Durch die flexible Datenbank sind Felder mit spezifischen Eigenschaften definierbar und in den Prozess integrierbar, um die jeweiligen Kundenanforderungen oder Änderungen der Vorschriften jederzeit abbilden zu können. Die Datenblätter können direkt per E-Mail an die Kunden weitergegeben werden.

Business Intelligence schafft ­Transparenz
„Meliora cogito – Ich trachte nach dem Besseren“: Das Gründungsmotto gilt bei Schmincke heute noch wie am ersten Tag. Schnelle, zuverlässige Informationen und Kennzahlen über alle Unternehmensbereiche spielen daher eine wichtige Rolle für das Management. Transparenz über die erzielten Deckungsbeiträge beispielsweise ist ein Muss für das Unternehmen. Sowohl bei Lieferanten als auch bei Kundengesprächen sind fundierte Auswertungen wichtig, um Verkaufs- und Jahresgespräche souverän führen zu können.
Die in das CSB-System integrierte Business-Intelligence-Lösung verknüpft Ziele, Strategien und Ergebnisse des Unternehmens miteinander. Sie übersetzt Daten in handlungsrelevante Informationen und verteilt diese automatisch zur richtigen Zeit an die verantwortlichen Unternehmensbereiche und die entsprechenden Personenkreise. Das Management erhält somit zu jeder Zeit alle Informationen für das Tagesgeschäft.
So kann Geschäftsführer Nils Knappe seine Auswertungen ohne grossen Aufwand leicht verständlich, flexibel und selbstständig anpassen. „Bei uns sind alle Zahlen immer und aktuell verfügbar. So können wir unsere Ziele mit dem CSB-System optimal umsetzen und uns auf das Wesentliche konzentrieren – und das sind und bleiben erstklassige Farben.“

Machen Sie eine virtuelle Besichtigung des Marktführers für Künstlerfarben auf csb.com.

Daten und Fakten
❱ H. Schmincke & CO. GmbH & Co. KG
❱ Marktführer für hochwertige Künstlerfarben
❱ Sortiment: Öl-, Acryl- und Aquarellfarben, Linoldruck, Pastellkreiden, Gouachefarben und Pigmente
❱ 76 Mitarbeiter
❱ Vertrieb in über 50 Länder
❱ Produktionsvolumen: Über 1.000 Tonnen/Jahr
❱ www.schmincke.de

Lösung im Überblick
❱ Beschaffung, Lager, Produktion, Absatz, Gefahrstoffmanagement, Produktionsplanung und -steuerung, Rechnungswesen und Finanzen, HR, CRM, EDI, BI, DMS, Mobile ERP

Top-Kundennutzen
❱ Produktionsplanung und grafisches Planungstool verbessert die Kapazitätsauslastung und reduziert die Produktionskosten
❱ Leistungsfähiges Gefahrstoffmanagement erfüllt die gesetzlichen Anforderungen lückenlos
❱ Business Intelligence schafft optimale Entscheidungsgrundlagen auf allen Ebenen
❱ Geringer Administrationsaufwand senkt die IT-Kosten

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis