Sponsored - Das Druckdosenprogramm «CANgas» für kleine Bedarfsmengen

Publiziert

Gase kommen in den meisten Branchen bei einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz. Üblicherweise werden Gasse in speziellen Druckgasbehältern (Flaschen und Bündel) mit einem geometrischen Volumen von 5 bis 600 Liter bei einem Druck von bis zu 300 bar abgefüllt. Bei grösseren Bedarfsmengen erfolgt eine Belieferung mit tiefkalt verflüssigten Gasen.

In manchen Fällen werden die Gase jedoch nur gelegentlich oder in kleinsten Mengen benötigt, so dass die Restmengen dann ungenutzt in diesen Flaschen zurückbleiben. Bei vielen Anwendungen sind die Stahlflaschen aber auch zu unhandlich und zu schwer oder das benötigte Gas wird für einen mobilen Einsatz
benötigt.
Für diese Fälle gibt es die CANgas-Druckdosen in den Grössen 0,5 Liter und 1 Liter aus Aluminium. Der Fülldruck beträgt 12 bar. Das Füllvolumen beträgt bei der 1 l-Dose 12 Liter. Die Einwegbehälter sind klein, leicht und handlich, können fast überall gelagert werden und enthalten nur die wirklich benötigte Gasmenge. Die Handhabung der Druckdosen ist denkbar einfach, und nur die tatsächlich benötigte Menge ist vorhanden. Das ist umweltfreundlich, da leicht recycelbar und platzsparend. Das Aluminium ist mit allen üblichen, insbesondere auch reaktiven Komponenten kompatibel. Neu wurde das Druckdosenprogramm erweitert um wiederbefüllbare Druckdosen mit 0,9 und 1,6 Liter geometrisches Volumen. Gefüllt werden die Hochdruckdosen mit bis zu 69 bar. Diese Dosen bieten damit mit bis zu 110 Liter deutlich mehr Füllvolumen bei einem ebenfalls geringen Gewicht. Somit sind auch diese Hochdruckdosen leicht handelbar.
Gase in Druckdosen werden beispielsweise zur Überprüfung von Sensoren eingesetzt, die gefährdete Bereiche auf Grenzwerte für toxische oder brennbare Gase überwachen oder bei Austreten von umweltgefährdenden Stoffen warnen. Die Überprüfung der Sensoren erfolgt in der Regel vor Ort mit einem entsprechend ausgewählten Testgas. In der Analytik, beispielsweise der Automobilabgasuntersuchung (Lambda-Gasgemisch) oder der Blutgasanalyse, werden auch Betriebs- und Kalibriergase in Druckdosen eingesetzt, wenn nur kleine Gasmengen erforderlich sind. Vorteile bieten Druckdosen auch in der Forschung und Entwicklung, wenn für bestimmte Experimente nur geringe Mengen eines bestimmten Gases oder Gasgemisches benötigt werden.
Messer bietet ein umfangreiches Sortiment an reinen Gasen und Gasgemischen in den verschiedenen Druckdosen an. Hierbei können auch Kundenwünsche berücksichtigt werden. Testgasgemische werden mit einem Konformitäts-Zertifikat geliefert, das sich auf dem Aufkleber des Flaschenkörpers befindet. Dieses enthält Angaben zur genauen Zusammensetzung, den Toleranzen und der Haltbarkeit des Gemisches. Je nach Gasgemisch kann auch ein Analysen-Zertifikat ausgestellt
werden, welches genauere Angaben zum Istwert der jeweiligen Komponente und seiner Unsicherheit enthält.
Für die Entnahme der Gase aus den Druckdosen werden spezielle Entnahmesysteme aus Aluminium eingesetzt, die direkt auf das selbstschliessende Dosenventil geschraubt werden und es dabei öffnen. Das Dosenventil besitzt für alle Gasarten den gleichen Anschluss. Mit einem Minimum an unterschiedlichen Bauteilen wird dabei eine maximale Flexibilität an Entnahmemöglichkeiten erreicht. Das abgangsseitige NPT 1/8“-Innengewinde oder die Schlauchtülle erlauben vielfältige Anschlüsse für den weiteren Gastransfer.
Für die Hochdruckdosen stehen Durchflussregler mit integriertem Druckminderer und Vordruckmanometer zur Anzeige des Dosendrucks zur Verfügung. Die Druckregler sind in Messing- oder Edelstahlausführung erhältlich.

 

Messer Schweiz AG
Seonerstrasse 75
5600 Lenzburg
Tel. +41 62 886 41 41
info(at)messer.ch
www.messer.ch

 

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis