Künstlerische Nachbildung eines stochastischen Lasers.

Künstlerische Nachbildung eines stochastischen Lasers.

Tragbare und kostengünstige stochastische Laser für Mikroskopieanwendungen

Publiziert

Laut einer Studie ist dies das erste Mal, dass solche Laser mit elektrischer Energie erzeugt werden

Unter der Leitung des Spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) ist es gelungen, eine neue Technik zur Herstellung stochastischer Laser mit Hilfe von elektrischer Energie zu entwickeln, wie in Nature Photonics beschrieben.

Herkömmliche Laser zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen kohärenten Lichtstrahl in einer Richtung mit einer genauen Frequenz und Phase aussenden. Im Gegensatz dazu ist die Emission eines stochastischen Lasers inkohärent; sie erfolgt intermittierend in Form von Pulsen, die Strahlen in verschiedenen Richtungen und mit unterschiedlichen Frequenzen und Phasen enthalten.

Der für die Forschung verantwortliche CSIC-Forscher am Institut für Materialwissenschaften in Madrid (ICMM), Cefe López, erklärt, dass "dieser Durchbruch die erste Realisierung von elektrisch betriebenen stochastischen Lasern ist". Das macht den Einsatz dieses Lasertyps billiger und einfacher. "Es kann in einer Aktentasche mitgeführt werden, da es sogar mit einer Batterie betrieben oder an ein Mikroskop angeschlossen werden kann.

Herkömmliche Laser erzeugen aufgrund ihrer Kohärenz einen Speckle-Effekt, der für Mikroskopbilder nicht geeignet ist. Wenn Objekte mit ihnen beleuchtet werden, kommt es zu Interferenzeffekten, die zu Bereichen mit Lichtakkumulation und Bereichen mit Dunkelheit führen, die diesen Effekt verursachen. "Ein stochastischer Laser hat jedoch von Natur aus ein breiteres Spektrum. Das hat zur Folge, dass es keine Fleckenbildung gibt und es sich besser für die Mikroskopie eignet", sagt der CSIC-Forscher.

Um stochastische Laser zu erhalten, war bisher ein weiterer Pumplaser erforderlich, der aufgrund seiner Grösse und seines Gewichts schwer zu transportieren war und hohe wirtschaftliche Investitionen erforderte. Mit dieser neuen Technik ist es möglich, einen herkömmlichen Laser so zu modifizieren, dass er mit jeder beliebigen Energiequelle betrieben werden kann. Das Verfahren besteht darin, den konventionellen Laser mit einer Ablationstechnik zu behandeln, bei der die Rauheit eines der Laserspiegel mit einem gepulsten Hochenergielaser verändert wird.

Originalveröffentlichung

Consoli, A., Caselli, N. & López, C.; "Electrically driven random lasing from a modified Fabry–Pérot laser diode."; Nature Photonics.

EVENTS

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 14.-17. November 2023

Ort: München (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis