Computergeneriertes Bild

Verunreinigung in chloraminiertem Trinkwasser identifiziert

Publiziert

Ein schweizerisch-amerikanisches Forschungsteam hat eine bisher unbekannte chemische Verbindung in chloraminiertem Trinkwasser entdeckt.

Die Verbindung, das sogenannte Chlornitramid-Anion (Cl–N–NO₂⁻), wurde als Endprodukt der Zersetzung von anorganischem Chloramin identifiziert, einem häufig verwendeten Desinfektionsmittel. Diese Entdeckung markiert einen Meilenstein in der Wasserchemie, da die Verbindung seit den 1980er Jahren bekannt, aber bislang nicht identifizierbar war.

Jahrzehntelanges Rätsel gelöst

Chloramine werden zur Desinfektion von Trinkwasser eingesetzt und schützen weltweit Millionen Menschen vor Krankheiten wie Cholera und Typhus. Dennoch entstehen bei der Verwendung Nebenprodukte, die potenzielle Gesundheitsrisiken bergen. Das Chlornitramid-Anion ist eine stabile Chemikalie mit geringem Molekulargewicht, deren toxikologische Eigenschaften bislang unbekannt sind. Seine Ähnlichkeit mit anderen toxischen Verbindungen gibt Anlass zur Sorge, und weitere Studien zur Toxizität und Verbreitung sind dringend erforderlich.

Kristopher McNeill, Professor für Umweltchemie an der ETH Zürich, erklärt: „Die Identifizierung dieser Verbindung ist ein Durchbruch. Jahrzehntelang scheiterte die Forschung an begrenztem Verständnis der Chemie und unzureichenden Analysewerkzeugen.“

Zusammenarbeit über Kontinente hinweg

Die Entdeckung ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit. Julian Fairey von der University of Arkansas begann vor zehn Jahren, die Verbindung zu untersuchen, und synthetisierte sie schließlich in seinem Labor. Die Analyse erfolgte in der Schweiz, wo Fairey während eines Sabbaticals an der ETH Zürich mit McNeill und Juliana Laszakovits, Postdoktorandin an der ETH, zusammenarbeitete. Schweizer Leitungswasser, das keine Chloraminierung enthält, wurde dabei als Kontrollprobe genutzt.

Relevanz für Trinkwasser weltweit

Die aktuelle Studie konzentrierte sich auf Wassersysteme in den USA, wo über 113 Millionen Menschen chloraminiertes Trinkwasser konsumieren. Auch Länder wie Italien, Frankreich und Kanada verwenden diese Methode zur Desinfektion. In der Schweiz hingegen wird Chloraminierung nicht praktiziert.

Nächste Schritte: Bewertung der Gesundheitsrisiken

Die Entdeckung des Chlornitramid-Anions ermöglicht erstmals gezielte Toxizitätsstudien. Fairey erklärt: „Wir wissen, dass die Desinfektion von Trinkwasser eine chronische Toxizität verursachen kann, doch die chemischen Verbindungen, die dafür verantwortlich sind, sind oft unbekannt.“ Nun sollen Wissenschaftler:innen und Aufsichtsbehörden untersuchen, ob die Verbindung mit Gesundheitsrisiken wie Krebs in Verbindung steht.

Diese Entdeckung markiert einen wichtigen Schritt in der Trinkwasserforschung und könnte langfristig dazu beitragen, die Sicherheit von chloraminiertem Trinkwasser weltweit zu verbessern.

EVENTS

Pharmapack Paris

Europas führende Veranstaltung für Verpackung und Medikamentenlieferung.

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 11.-14. Februar 2025

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 07. März 2025

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

CosmeticBusiness

Entdecken Sie innovative Verpackungslösungen für eine nachhaltige Zukunft der Kosmetikindustrie

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: München (D)

The Pharma Days

Die Pharma Days (TPD) sind eine Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die Zusammenarbeit, Innovation und Geschäftswachstum vorantreiben soll.

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis