In naher Zukunft könnte eine auf Atemgeruch basierende individuelle Authentifizierung mit Hilfe eines künstlichen Geruchssensors möglich werden, wie diese künstlerische Darstellung zeigt.

In naher Zukunft könnte eine auf Atemgeruch basierende individuelle Authentifizierung mit Hilfe eines künstlichen Geruchssensors möglich werden, wie diese künstlerische Darstellung zeigt.

Erschnüffeln Ihrer Identität mit biometrischen Atemdaten

Publiziert

Forscher entwickeln einen Geruchssensor der die einzigartige chemische Zusammensetzung des Menschen nutzt, um zu bestätigen, wer er ist

Biometrische Authentifizierung wie Fingerabdruck- und Iris-Scans sind ein fester Bestandteil jedes Spionagefilms, und der Versuch, diese Sicherheitsmassnahmen zu umgehen, ist oft ein zentraler Punkt der Handlung. Heutzutage ist diese Technologie jedoch nicht mehr nur auf Spione beschränkt, da die Verifizierung von Fingerabdrücken und die Gesichtserkennung heute zu den üblichen Funktionen vieler unserer Telefone gehören.

Jetzt haben Forscher eine neue potenzielle Geruchsoption für das biometrische Sicherheits-Toolkit entwickelt: Ihren Atem. In einem Bericht, der in der Zeitschrift Chemical Communications veröffentlicht wurde, haben Forscher des Instituts für Materialchemie und -technik der Universität Kyushu in Zusammenarbeit mit der Universität Tokio einen Geruchssensor entwickelt, der in der Lage ist, Personen durch die Analyse der Verbindungen in ihrem Atem zu identifizieren.

In Kombination mit maschinellem Lernen konnte diese "künstliche Nase", die mit einem 16-Kanal-Sensor-Array ausgestattet ist, bis zu 20 Personen mit einer durchschnittlichen Genauigkeit von über 97 % identifizieren.

Im Zeitalter von Information und Technologie ist die biometrische Authentifizierung ein wichtiger Weg, um wertvolle Güter zu schützen. Von den üblichen Verdächtigen wie Fingerabdrücken, Handabdrücken, Stimmen und Gesichtern bis hin zu den weniger verbreiteten Optionen wie Ohrgeräuschen und Fingervenen gibt es eine Vielzahl von biometrischen Merkmalen, die Maschinen zur Identifizierung nutzen können.

"Diese Techniken beruhen auf der physischen Einzigartigkeit eines jeden Menschen, sind aber nicht narrensicher. Körperliche Merkmale können kopiert oder sogar durch Verletzungen beeinträchtigt werden", erklärt Chaiyanut Jirayupat, Erstautor der Studie. "In jüngster Zeit hat sich der menschliche Geruch als eine neue Klasse biometrischer Authentifizierung herauskristallisiert, die im Wesentlichen die einzigartige chemische Zusammensetzung des Menschen nutzt, um zu bestätigen, wer er ist".

Ein solches Ziel sind perkutane Gasverbindungen, die von der Haut produziert werden. Diese Methoden stossen jedoch an ihre Grenzen, da die Haut keine ausreichend hohe Konzentration flüchtiger Verbindungen produziert, um von Maschinen erkannt zu werden.

Deshalb hat das Team untersucht, ob stattdessen die menschliche Atemluft verwendet werden kann.

"Die Konzentration flüchtiger Verbindungen auf der Haut kann bis zu einigen Teilen pro Milliarde oder Billionen betragen, während die mit der Atemluft ausgeatmeten Verbindungen bis zu Teilen pro Million reichen können", so Jirayupat weiter. "Die menschliche Atemluft wurde bereits dazu verwendet, um festzustellen, ob eine Person an Krebs, Diabetes oder sogar COVID-19 erkrankt ist.

Das Team begann mit der Analyse der Atemluft von Probanden, um herauszufinden, welche Verbindungen für die biometrische Authentifizierung verwendet werden könnten. Insgesamt wurden 28 Verbindungen als brauchbare Optionen gefunden.

Auf dieser Grundlage entwickelten sie ein Geruchssensor-Array mit 16 Kanälen, von denen jeder einen bestimmten Bereich von Verbindungen identifizieren konnte. Die Sensordaten wurden dann an ein maschinelles Lernsystem weitergeleitet, das die Zusammensetzung des Atems jeder Person analysierte und ein Profil erstellte, das zur Unterscheidung einer Person verwendet werden konnte.

Die Forscher testeten das System mit Atemproben von sechs Personen und stellten fest, dass es Personen mit einer durchschnittlichen Genauigkeit von 97,8 % identifizieren konnte. Dieser hohe Genauigkeitsgrad blieb auch dann erhalten, als die Probengrösse auf 20 Personen erhöht wurde.

"Es handelte sich um eine heterogene Gruppe von Personen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und unterschiedlicher Nationalität. Es ist ermutigend, eine so hohe Genauigkeit in allen Bereichen zu sehen", erklärt Takeshi Yanagida, der Leiter der Studie.

Dennoch räumt er ein, dass noch mehr Arbeit nötig ist, bevor es auf Ihrem nächsten Smartphone landet.

"In dieser Arbeit mussten unsere Probanden vor dem Test sechs Stunden fasten", schliesst Yanagida. "Wir haben eine gute Grundlage geschaffen. Der nächste Schritt wird sein, diese Technik so zu verfeinern, dass sie unabhängig von der Ernährung funktioniert. Glücklicherweise hat unsere aktuelle Studie gezeigt, dass dieses Hindernis durch das Hinzufügen weiterer Sensoren und das Sammeln weiterer Daten überwunden werden kann."

Literatur

Chaiyanut Jirayupat et al.; Breath odor-based individual authentication by an artificial olfactory sensor system and machine learning; Chem. Commun., 2022,58, 6377-6380

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis