Dr. Stephan Momenhaler, Direktor scienceindustries

Dr. Jan Lucht, Leiter Biotechnologie scienceindustries

Potenzial industrieller Biotechnologie und der Schweiz

Publiziert

Biotechnologie und «Biomanufacturing» werden auch in der Schweizer Chemie-, Pharma- und Life-Sciences-Industrie immer wichtiger. Im Gesundheitssektor spielt die Biotechnologie eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Wirkstoffen und der Entwicklung innovativer Therapien und Impfstoffe. Damit liefert sie effektive Lösungen für individuelle Patientenbedürfnisse und globale Gesundheitsanforderungen. Aber auch bei industriellen Anwendungen in Schweizer Unternehmen hat die Biotechnologie Potenzial, den ökologischen Fussabdruck der Industrie durch die Verringerung von Treibhausgasemissionen und den Verbrauch begrenzter biologischer Ressourcen zu senken.
Biotechnologie bietet Instrumente, um die Effizienz und Nachhaltigkeit in verschiedenen Industriezweigen zu steigern, und trägt somit zu globalen Nachhaltigkeitszielen bei. Von der Produktion von Lebensmittel- und Futtermittelkomponenten über Aromen, Duftstoffe, Feinchemikalien, Kraftstoffe, Kunststoffe und Textilien bis hin zu fortschrittlichen Materialien gewinnen Biotechnologie und «Biomanufacturing» weltweit an Bedeutung. Sie ermöglichen nicht nur eine massgeschneiderte und wettbewerbsfähige Produktion, sondern bieten auch die Chance für nachhaltigere und umweltfreundlichere Produktionsprozesse.
Schweizer Unternehmen leisten durch die Entwicklung innovativer Verfahren und Produkte einen bedeutenden Beitrag zur globalen Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks der Fertigungsindustrie. Ein Beispiel ist HeiQ, ein schweizerisches Innovations- und Fertigungsunternehmen, das 2021 HeiQ AeoniQ vorstellte – eine biobasierte, klimapositive Alternative zu Polyester. HeiQ AeoniQ, ein vielseitiges Zellulose- Filamentgarn, wird durch einen umweltfreundlichen Prozess aus zellulosehaltigen Rohstoffen wie rezyklierten Textilien, organischen Abfällen und Algen hergestellt. Eine aussichtsreiche Weiterentwicklung ist die Verwendung von bakterieller Zellulose als Ausgangsmaterial. Diese kann kostengünstig aus nicht verwerteten Nebenströmen der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie hergestellt werden und ist damit eine klimafreundliche Alternative zu fossilen Rohstoffen.
Ein weiteres Beispiel stammt von Givaudan. Das führende Unternehmen der Aroma- und Riechstoffindustrie präsentierte 2019 einen biotechnologischen Durchbruch bei der Synthese von Ambrofix, einem biologisch abbaubaren Duftstoff, der verbreitet in Parfüms, Körperpflege- und Reinigungsprodukten eingesetzt wird. Das Verfahren verwendet nachhaltig gewonnenes Zuckerrohr statt limitierte botanische Ressourcen als Rohstoff, reduziert den Landverbrauch damit hundertfach und gilt als das Nachhaltigste und Kohlenstoffeffizienteste auf dem Markt.
Herausforderungen der Nachhaltigkeit in der Aquakultur werden durch Veramaris, ein Joint Venture von dsm-firmenich und Evonik, angegangen. Das 2018 lancierte Unternehmen produziert durch Fermentation von landwirtschaftlicher Biomasse mit einer Mikroalgenart ein Omega- 3-fettsäurereiches Algenöl. Dieses Algenöl kann Fischöl in der Aquakultur vollständig ersetzen und trägt dazu bei, den Bedarf an wild gefangenem Fisch als Fischfutter zu reduzieren. Das schützt die marine Lebensvielfalt.
In der Schweiz sind die Anreize für Bioproduktion im Vergleich zu vielen anderen industrialisierten Ländern noch wenig entwickelt. Das Fehlen einer dedizierten Bioökonomie-Strategie und begrenztes öffentliches Bewusstsein für das Potenzial stellen Herausforderungen dar.
Trotzdem bieten exzellente Forschungseinrichtungen, die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie sowie die gute nationale und internationale Vernetzung in der Schweiz eine solide Grundlage für ein florierendes industrielles Biotechnologie-Ökosystem. Eine verstärkte politische Unterstützung für innovative Technologien und Bioproduktion könnte zur weiteren Nachhaltigkeit der Branche, sowohl in der Schweiz als auch global, beitragen.

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis