Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) unterstützt Forschungsvorhaben an der ETH Zürich mit namhaften Beträgen. (Montage: Anouk Schuler, ETH Zürich / Bilder: Adobe Stock)

Acht SNF Starting Grants für Forschende der ETH Zürich

Publiziert

Acht Forschende der ETH Zürich wurden mit dem renommierten SNF Starting Grant ausgezeichnet. Darunter sind vier Frauen und vier Männer aus sechs verschiedenen Departementen.

Die mit jeweils rund 1,7 Millionen Franken dotierten Grants fördern innovative Projekte, die sich mit drängenden wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen befassen.

Hohe Erfolgsquote für die ETH Zürich

Von den 58 eingereichten Anträgen aus der ETH Zürich wurden acht bewilligt, was einer Erfolgsquote von 13,8 Prozent entspricht. Diese liegt über dem landesweiten Durchschnitt von 12,2 Prozent . Besonders bemerkenswert: 28,6 Prozent der Anträge von Frauen an der ETH wurden positiv bewertet, was die starke Präsenz von Frauen in der Spitzenforschung unterstreicht.

Vielseitige Forschungsprojekte mit gesellschaftlichem Nutzen

Die prämierten Projekte decken ein breites Spektrum ab:

Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Franco Zunino entwickelt Ansätze zur Reduktion des CO₂-Fussabdrucks von Beton. Marie Schölmerich untersucht den Methanstoffwechsel von Mikroorganismen in Mooren und deren Rolle im Klimaschutz.

Technologie und Energie: Benedikt Soja plant ein GPS-gestütztes System zur Messung von Wasserdampf in der Atmosphäre, das bessere Wetterprognosen ermöglicht. Mikaela Iacobelli arbeitet an mathematischen Modellen zur Energieübertragung in Plasmen, mit Anwendungen in der Kernfusion.

Biowissenschaften und Gesundheit: Diana Aude Craik erforscht fundamentale physikalische Symmetrien mithilfe von Barium-Ionen, während Sarah Meissner eine Biofeedback-Methode zur nicht-invasiven Behandlung von Angstzuständen und Schlafstörungen entwickelt.

Neurowissenschaften und Sprache: Timothée Proix analysiert die neuronalen Mechanismen der Sprachverarbeitung im Gehirn, mit potenziellen Anwendungen für die Behandlung von Sprachstörungen und die Entwicklung energieeffizienter Computer.

Übergangsmassnahmen und neue Fördermöglichkeiten

Die Ausschreibung der SNF Starting Grants 2024 war die letzte im Rahmen der Übergangslösung, die der Bund eingeführt hatte, als Forschende aus der Schweiz von europäischen Förderprogrammen ausgeschlossen waren. Ab 2025 können Schweizer Forschende wieder an den Ausschreibungen des Europäischen Forschungsrats (ERC) teilnehmen, wodurch sich neue internationale Möglichkeiten eröffnen.

Zusätzlich hat der Schweizerische Nationalfonds im Oktober 2024 neue Karrierefördermittel unter dem Namen SNF Starting Grants ins Leben gerufen. Diese sollen weiterhin vielversprechende Forschende unterstützen, die ihre Projekte in der Schweiz durchführen möchten.

Stärkung der Schweizer Spitzenforschung

Die ausgezeichneten Projekte zeigen die Breite und Tiefe der Forschung an der ETH Zürich. Sie unterstreichen die Bedeutung der Förderung von Grundlagenforschung, die oft den Grundstein für gesellschaftliche und technologische Innovationen legt. Mit diesen Starting Grants setzt die ETH Zürich ein starkes Zeichen für ihre Rolle als führende Institution in der internationalen Wissenschaftslandschaft.

EVENTS

Pharmapack Paris

Europas führende Veranstaltung für Verpackung und Medikamentenlieferung.

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 11.-14. Februar 2025

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 07. März 2025

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

CosmeticBusiness

Entdecken Sie innovative Verpackungslösungen für eine nachhaltige Zukunft der Kosmetikindustrie

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: München (D)

The Pharma Days

Die Pharma Days (TPD) sind eine Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die Zusammenarbeit, Innovation und Geschäftswachstum vorantreiben soll.

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis