Bild: Aenova

Kühne Holding übernimmt Aenova

Publiziert

Die Kühne Holding hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der Starnberger Pharma-CDMO Aenova unterzeichnet. Bisheriger Mehrheitseigentümer des Auftragsentwicklers und -herstellers für Pharmakunden war die private Beteiligungsgesellschaft BC Partners. Im Rahmen der Transaktion reinvestiert BC Partners und unterstützt die Aenova neben der Kühne Holding zukünftig als Minderheitseigner.

Die Aenova Group, mit Hauptsitz in Starnberg bei München und rund 4.000 Mitarbeitern an 14 Produktionsstandorten weltweit, ist eine der führenden Contract Development and Manufacturing Organizations (CDMOs) in der Pharma- und Gesundheitsindustrie. Sie bietet ein breites Spektrum von Dienstleistungen, einschliesslich der Entwicklung, Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln für Pharmaunternehmen weltweit.

Unter der Eigentümerschaft von BC Partners entwickelte sich Aenova zu einem der zehn grössten CDMOs der Welt. Der Wachstumskurs des Unternehmens wurde unter der Leitung von Jan Kengelbach, dem CEO der Aenova Gruppe, beschleunigt. Kengelbach leitete die Neupositionierung des Unternehmens mit Fokus auf differenzierte und innovative Wachstumsplattformen. Im Jahr 2023 erzielte Aenova ein Rekordergebnis mit einem Pro-forma-Umsatz von 832 Mio. EUR, ein Anstieg von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Kühne Holding mit Sitz in Schindellegi (Schweiz) bündelt die unternehmerischen Interessen von Klaus-Michael Kühne. Sie ist Mehrheitsaktionär der Kühne+Nagel International und grösster Einzelaktionär der Hapag-Lloyd, der Deutschen Lufthansa und der Brenntag.

Weiterhin gute Wachstumsaussichten

Dominik de Daniel, CEO der Kühne Holding, betonte: „Diese Investition ist für uns ein wichtiger strategischer Schritt, um das Investitionsportfolio der Kühne Holding um Unternehmen aus der Gesundheits- und Pharmabranche zu erweitern, die eine starke finanzielle Basis und langfristige Wachstumsaussichten aufweisen. Aenova zeigt eine hervorragende Entwicklung ihrer Leistung, und wir freuen uns, diese unter unserer Eigentümerschaft noch weiter zu beschleunigen.“

BC Partners CEO Raymond Svider ergänzte: „Es war grossartig, mit Jan und dem gesamten Aenova-Team bei dieser Entwicklung zusammenzuarbeiten. Gemeinsam haben wir das Unternehmen als weltweit führenden Auftragsfertiger positioniert und ein solides Fundament für künftiges Wachstum geschaffen. Das Unternehmen profitiert von einer starken Umsatzentwicklung, einem Rekordauftragsbestand und einer positiven Konjunktur der Branche. Wir freuen uns, dass die Aenova Group als ein wichtiges deutsches Gesundheitsunternehmen seinen Wachstumskurs unter der strategischen Führung der Kühne Holding AG fortsetzen kann. Bei BC Partners können wir auf eine lange und erfolgreiche Geschichte in der Partnerschaft mit Familien und Gründern in ganz Europa blicken, und wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit der Kühne Holding und Aenova."

Jan Kengelbach, CEO bei Aenova seit 2018, unterstrich: „Mit der neuen Eigentümerstruktur werden wir unsere Strategie weiterverfolgen, Aenova zum führenden CDMO in Europa mit flexiblen Kapazitäten und innovativen Spezialtechnologien und -Plattformen weiter auszubauen. Die Kühne Holding ist mit ihrem langfristigen Investitionshorizont die perfekte Passung für Aenova, um diese Strategie zu unterstützen. So können wir bei Aenova mit dem Fokus auf operative Exzellenz in der Produktion konventionelle Darreichungsformen mit Wettbewerbsvorteil weiter stärken und zugleich stark nachgefragte Technologieplattformen und Entwicklungsdienstleistungen ausbauen, um den künftigen Bedarf unserer Kunden zu decken."

E3X Partners (E3X) hat in enger Zusammenarbeit mit der Kühne Holding die Strukturierung und Durchführung der geplanten Übernahme vorangetrieben. Martin Mix, Managing Partner bei E3X, einem Investment- und Beratungsunternehmen, kommentierte: „Unsere Partnerschaft mit der Kühne Holding unterstreicht unser strategisches Engagement, die richtigen langfristigen Partner zusammenzubringen, um das Wachstum von Aenova voranzutreiben." Jan-Felix Stolz, Managing Partner bei E3X, fügte hinzu: „Aenova hat eine hohe strategische Relevanz für einen wachsenden europäischen Pharmamarkt, und wir sind begeistert von seinen Aussichten."

BC Partners und Aenova wurden beraten von Jefferies, Kirkland & Ellis, L.E.K. und PwC. Die Kühne Holding und E3X Partners wurden von Allen & Overy und EY beraten. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und den Genehmigungen der zuständigen Fusionskontrollbehörden.

EVENTS

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis