Symbolbild

Symbolbild

Klimapioniere kooperieren bei der Herstellung von Solartreibstoffen

Publiziert

Synhelion und Ineratec wollen die Markteinführung CO₂-neutraler Treibstoffe beschleunigen

Die Klimatechnologie-Unternehmen Synhelion und Ineratec arbeiten gemeinsam an der Dekarbonisierung des Verkehrssektors, damit dieser seine ehrgeizigen Klimaziele erreichen kann. Durch die Kooperation können die Klimapioniere ihre komplementären Technologien skalieren und den Weg für solare Treibstoffe als Ersatz für fossile Brennstoffe ebnen.

Während die Elektrifizierung für viele Sektoren eine gangbare Lösung darstellt, werden treibstoffintensive Branchen wie die Luftfahrt weiterhin flüssige Treibstoffe mit hoher Energiedichte benötigen. Ein nachhaltig produzierter Ersatz für fossiles Kerosin ist deshalb dringend erforderlich, um die Luftfahrt zu dekarbonisieren. Die jüngsten Ankündigungen grosser Fluggesellschaften wie Swiss, Solartreibstoffe verwenden zu wollen, untermauern die wachsende Nachfrage nach nachhaltigem Kerosin (Sustainable Aviation Fuel – SAF). Um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, bauen SAF-Hersteller ihre Technologien mit Hochdruck aus. Die Zusammenarbeit von Synhelion und Ineratec wird die Markteinführung CO2-neutraler Treibstoffe beschleunigen.

Komplementäre Technologien

Synhelion hat eine Technologie zur Herstellung synthetischer Treibstoffe der nächsten Generation entwickelt. Im Mittelpunkt der Lösung steht ein patentiertes Verfahren, das Sonnenwärme in Synthesegas umwandelt. Dieses Synthesegas wird dann in die modulare Syntheseanlage von Ineratec eingespeist und über den Fischer-Tropsch-Prozess in flüssige Treibstoffe umgewandelt.

Durch die Zusammenarbeit können Synhelion und Ineratec nachhaltige Solartreibstoffe herstellen, die fossile Treibstoffe direkt ersetzen und damit die Energiewende beschleunigen können. Die Herstellung ist wirtschaftlich, effizient und skalierbar. Die Solartreibstoffe sind mit der bestehenden globalen Treibstoffinfrastruktur vollständig kompatibel.

Solartreibstoff für eine nachhaltige Luftfahrt

Synhelion baut derzeit die weltweit erste industrielle Anlage zur Herstellung von nachhaltigem Kerosin aus Solarenergie im nordrhein-westfälischen Jülich, Deutschland. Als Partner für die Umwandlung des solaren Synthesegases in flüssiges Solarkerosin wurde Ineratec ausgewählt. Mithilfe der modularen und kosteneffizienten Technologien soll die Wirtschaftlichkeit und Skalierbarkeit der Produktion von solaren Treibstoffen demonstriert werden. Danach planen beide Partner, die Treibstoffproduktion mit Unterstützung von Industriepartnern wie Swiss International Air Lines und der Lufthansa Gruppe schnell auszubauen.

Innovative Klimatechnologien aus Europa

Philipp Good, Chief Technology Officer bei Synhelion, kommentiert: «Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Ineratec, die wie wir europäische Klimapioniere sind. Unsere Technologie ist darauf ausgelegt, Synthesegas mit Hilfe von Sonnenwärme zu erzeugen. Ineratecs modulare Fischer-Tropsch-Synthesereaktoren sind die perfekte Lösung für uns, um Solartreibstoffe in industriellem Massstab zu produzieren und in den Markt für synthetische Treibstoffe einzusteigen.»

EVENTS

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis