Claude Grison (FR), Gewinnerin des Europäischen Erfinderpreises 2022 in der Kategorie Forschung, an der Hybrid Award Ceremony am 21. Juni 2022.

Claude Grison (FR), Gewinnerin des Europäischen Erfinderpreises 2022 in der Kategorie Forschung, an der Hybrid Award Ceremony am 21. Juni 2022.

Kontaminierte Böden reinigen mit Ökokatalysatoren

Publiziert

Claude Grison gewinnt Europäischen Erfinderpreis 2022 in der Kategorie Forschung

Das Europäische Patentamt hat der französischen Wissenschaftlerin Claude Grison den Europäischen Erfinderpreis 2022 in der Kategorie "Forschung" verliehen. Die Universitätsprofessorin und Forschungsdirektorin am französischen Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) hat eine Methode entwickelt, um Metallelemente aus verschmutzten Böden mit Hilfe von Pflanzen zu extrahieren und diese Elemente dann als "Ökokatalysatoren" zur Herstellung neuer Moleküle zu verwenden.

Die Methode von Grison trägt zur Dekontaminierung von Böden bei und bietet eine neue Quelle für Katalysatoren, die zur Herstellung von biologisch abbaubaren Kunststoffen verwendet werden können. Doch auch bei Antimitotika (für die Krebsbehandlung), verkappter DNA und RNA, Kosmetika und wichtigen Zwischenprodukten für die Feinchemie können die Ökokatalysatoren angewendet werden.

„Mit unserem Preis werden Erfinder ausgezeichnet, die komplett neu denken. Durch die Verknüpfung von Botanik und Chemie hat Claude Grison einen aussergewöhnlichen Weg gefunden, zwei Probleme gleichzeitig zu lösen. Zum einen könnte ihre Lösung der chemischen Industrie helfen, ihre Umweltbelastungen zu verringern. Zum anderen hat sie eine neue und von unterschiedlichen Industriebranchen hoch geschätzte Rohstoffquelle erschlossen", sagt EPA-Präsident António Campinos.

Grison wurde bei der Verleihung des Europäischen Erfinderpreises 2022 geehrt, einer hybriden Veranstaltung, die von einem weltweiten Publikum online verfolgt wurde. Der Preis ist einer der renommiertesten Innovationspreise Europas und wird jährlich an herausragende Erfinder aus Europa und darüber hinaus verliehen, die einen aussergewöhnlichen Beitrag zur Gesellschaft, zum technischen Fortschritt und zum Wirtschaftswachstum geleistet haben.

Von Botanik bis hin zu Chemie

Am Anfang von Grisons Erfindung stand die Frage eines ihrer Studenten, ob metallanreichernde Pflanzen zur Sanierung alter Bergbaustandorte verwendet werden könnten. Sie erkannte, dass sie, sollte es ihr gelingen das in den Pflanzen enthaltene Metall zu ernten, eine neue Quelle für Materialien wie Zink und Nickel gefunden hätte. Diese können darüber hinaus zur Herstellung von Katalysatoren für die chemische Industrie verwendet werden. Nur wenige in der wissenschaftlichen Gemeinschaft glaubten an diese Möglichkeit, doch Grison liess sich nicht beirren.

Im Jahr 2011 meldete sie ein europäisches Patent für ihre Methode zur Extraktion von Metallen zur Herstellung von Katalysatoren an, was ihr die Vermarktung ihrer Arbeit ermöglichte. Grison und ihr Team nutzen nun diese "Ökokatalysatoren" zur Herstellung neuartiger Moleküle für die Chemie-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Bislang hat das Team 5000 solcher Biomoleküle synthetisiert, die es nun zu vermarkten beginnt, ebenso wie ein Mückenschutzmittel mit Inhaltsstoffen, die durch Ökokatalyse hergestellt wurden.

Obwohl Forscherin, sagt Grison, spornen sie die potentiellen Auswirkungen ihrer Arbeit an: „Ich möchte nicht nur eine Forscherin sein, sondern eine Bürgerforscherin. Ich möchte, dass meine Forschung nützlich ist und sie sich auf die Gesellschaft überträgt, damit sie am Ende, wenn vielleicht auch nur im Kleinen, zur Lösung eines grossen Problems beiträgt." 

EVENTS

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis