Preisverleihung an der «Swiss Innovation Challenge»: Christoph Buser, Direktor der Wirtschaftskammer Baselland, überreicht den Scheck über den Spezialpreis «Bau» in Höhe von 12'500 Franken an Anand Verma, CEO und Gründer des Empa-Spinoff «Perovskia Solar» (Quelle: Swiss Innovation Challenge)

Preisverleihung an der «Swiss Innovation Challenge»: Christoph Buser, Direktor der Wirtschaftskammer Baselland, überreicht den Scheck über den Spezialpreis «Bau» in Höhe von 12'500 Franken an Anand Verma, CEO und Gründer des Empa-Spinoff «Perovskia Solar» (Quelle: Swiss Innovation Challenge)

Massgefertigte, digital gedruckte Solarzellen von «Perovskia Solar»: Die Solarzellen sind so zugeschnitten, dass sie sich nahtlos in elektronische Geräte und Sensoren integrieren lassen. (Quelle: Perovskia Solar)

Massgefertigte, digital gedruckte Solarzellen von «Perovskia Solar»: Die Solarzellen sind so zugeschnitten, dass sie sich nahtlos in elektronische Geräte und Sensoren integrieren lassen. (Quelle: Perovskia Solar)

Strom auch bei schlechten Lichtverhältnissen

Publiziert

Das Empa-Spin-off «Perovskia Solar» hat beim Innovationswettbewerb «Swiss Innovation Challenge» den zweiten Platz erreicht und damit mehr als 100 Mitbewerber hinter sich gelassen. Die Preise wurden von Bundesrat Guy Parmelin überreicht. «Perovskia Solar» fertigt digital gedruckte, anpassbare Solarzellen, die sich nahtlos in elektronische Geräte und Sensoren integrieren lassen und auch bei schlechten Lichtverhältnissen Strom produzieren.

Eine grosse Anzahl Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgte am 24. November 2022 die Preisverleihung der «Swiss Innovation Challenge 2022» (SIC 2022) im Haus der Wirtschaft in Pratteln/BL. 2022 gingen mehr als 100 Bewerbungen zum «First Pitch» des schweizweit grössten Innovationswettbewerbs ein; 25 davon hatten es bis in die Finalrunde geschafft. Den zweiten Platz errang das Empa-Spin-off «Perovskia Solar», gegründet vom ehemaligen Empa-Forscher Anand Verma, gemeinsam mit Toby Meyer, einem Solar-Pionier und langjährigen CEO der Firma «Solaronix». Im wissenschaftlichen Beratergremium von Perovskia Solar sind unter anderem Frank Nüesch, Leiter der Empa-Abteilung «Functional Polymers«, und der Empa-Oberflächenspezialist Jakob Heier.

Strom auch bei schlechten Lichtverhältnissen
«Perovskia Solar» entwickelt und fertigt digital gedruckte, anpassbare Solarzellen für Erstausrüster. Die Solarzellen sind so zugeschnitten, dass sie sich nahtlos in elektronische Geräte und Sensoren integrieren lassen. Sie arbeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen wie in Wohnungen und Büros effizient. Firmengründer Anand Verma forschte von 2015 bis 2020 an der Empa an Druckverfahren für flexible, anorganische Perowskit-Solarzellen, bevor er sich mit seiner Firma selbständig machte. Verma hat das Drucken gewissermassen von der Pike auf gelernt und an der Empa perfektioniert: Nach einem «Bachelor of Engineering in Printing and Media Technology» in Indien startete er seine Karriere als Produktionsingenieur bei der Zeitung «India Today». Dann machte er Schluss mit Papier: Im Masterstudium an der Technischen Universität Chemnitz und am «Holst Center» in Eindhoven beschäftigte sich der Wissenschaftler mit dem Druck von Elektronik-Bauteilen. Danach schaute er den OLED-Herstellern Novaled und Cynora auf die Finger, forschte für die Unternehmen an Farbstoffen, Rezepturen und neuen Drucktechnologien für OLEDs. Schliesslich folgten fünf Jahre Forschungsarbeit an der Empa.

Hauptgewinn aus der Hand des Bundesrats
Die «Swiss Innovation Challenge» wird von der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), der Wirtschaftskammer Baselland und der Basellandschaftlichen Kantonalbank unterstützt. Der Wettbewerb hat seit seiner Lancierung im Jahr 2014 mehr als 850 Projekte gefördert und zur Schaffung von mehr als 1'650 Arbeitsplätzen beigetragen. Bis heute wurden über 300'000 Franken an Preisgeldern vergeben und 650'000 Franken an Betreuungsleistungen in Form von Seminaren, Coachings und Mentoring gewährt.
Die Siegerin der diesjährigen «Swiss Innovation Challenge», die aiEndoscopic AG, durfte den Siegerpokal und einen Scheck über 20'000 Franken direkt aus der Hand von Bundesrat Guy Parmelin in Empfang nehmen. «Perowskia Solar» erhielt als Zweitplatzierte 5000 Franken und wurde zudem mit dem Spezialpreis «Bau» in Höhe von 12'500 Franken geehrt, der von der Ulrich Stamm Wohltätigkeitsstiftung unterstützt wird. Der dritte Platz, mit 5000 Franken dotiert, ging an das Unternehmen Spirecut AG.

«Das was wir tun, macht Sinn.»
«Das Wichtigste, was man durch diese Auszeichnung erhält, ist Sichtbarkeit, und zwar nicht nur in der Schweiz, sondern auch an Orten, an denen man noch nie gewesen ist. Das macht einen riesigen Unterschied», sagte Anand Verma in seiner Dankesrede. «Darüber hinaus bringt der Preis unserem Startup eine gewisse Glaubwürdigkeit, der Partner und Investoren vertrauen können – denn es wurde bestätigt: Das, was wir tun, macht Sinn.» Davon zeugt laut Verma auch die Tatsache, dass das Jungunternehmen bereits eine zweistellige Anzahl zahlender Kunden mit ihren gedruckten Solarzellen beliefert – und das weniger als ein Jahr nach der Firmengründung.

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis