Die DHL Group hat 100 Prozent des Logistikunternehmens Cryopdp übernommen. Mit dieser Akquisition baut DHL ihre Kompetenz in der spezialisierten Pharmalogistik aus und stärkt ihre Position im Life-Sciences- und Healthcare-Sektor. Die Übernahme ist Teil der Strategie 2030 des Konzerns, weltweit führende integrierte Lösungen für temperaturempfindliche und hochsensible Arzneimitteltransporte anzubieten.
Fokus auf Zell- und Gentherapien sowie klinische Studien
Cryopdp ist auf Kurierdienstleistungen für klinische Studien, Biopharma und Zell- und Gentherapien spezialisiert. Mit über 600'000 Sendungen pro Jahr in über 135 Länder und Standorten in 15 Ländern ergänzt das Unternehmen das bestehende DHL-Portfolio ideal.
DHL Supply Chain plant, die Expertise von Cryopdp mit den globalen Luftfrachtkapazitäten von DHL Express und DHL Global Forwarding zu kombinieren, um das eigene Pharma Specialized Network weiter auszubauen.
Partnerschaft mit Cryoport stärkt globale Präsenz
Zusätzlich zur Übernahme geht DHL eine strategische Partnerschaft mit Cryoport, Inc. ein – dem bisherigen Eigentümer von Cryopdp und Anbieter von Supply-Chain-Lösungen für Zell- und Gentherapien. Ziel ist es, Synergien zu nutzen, um den steigenden Anforderungen an die globale Versorgungskette im Pharma- und Biotechbereich gerecht zu werden.
Oscar de Bok, CEO von DHL Supply Chain, betont: «Die Übernahme von Cryopdp ist ein entscheidender Schritt für unser Supply-Chain-Geschäft, da wir unser Pharma Specialized Network weiter ausbauen wollen, um den sich wandelnden Anforderungen des Bereichs Klinische Studien, Biopharma und Zell- und Gentherapien gerecht zu werden.»
Erweiterung der Servicekapazitäten in EMEA und APAC
Auch Cryoport profitiert von der Partnerschaft: Das Unternehmen kann sich künftig gezielter auf den Ausbau seiner Kernmärkte in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum konzentrieren. Die Zusammenarbeit mit DHL soll es ermöglichen, erstklassige Services effizienter und globaler verfügbar zu machen.
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.