Erste Testpersonen erhalten Corona-Impfstoff

Publiziert

In einem Forschungsinstitut in Seattle hat der klinische Test für einen möglichen Impfstoff gegen das Coronavirus begonnen. 45 gesunde Freiwillige bekommen das Mittel in einer ersten Testphase injiziert.

Am Kaiser Permanente Washington Health Research Institute (KPWHRI) in Seattle hat eine klinische Phase-1-Studie zur Bewertung eines Prüfimpfstoffs zum Schutz vor der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) begonnen. Das Nationale Institut für Allergien und Infektionskrankheiten (NIAID), Teil der National Institutes of Health, finanziert die Studie. KPWHRI ist Teil des NIAID-Konsortiums für klinische Forschung zu Infektionskrankheiten. An der offenen Studie werden 45 gesunde erwachsene Freiwillige im Alter von 18 bis 55 Jahren über einen Zeitraum von ungefähr 6 Wochen teilnehmen. Der erste Teilnehmer erhielt heute den Prüfimpfstoff.

Die Studie bewertet verschiedene Dosen des experimentellen Impfstoffs auf Sicherheit und seine Fähigkeit, bei den Teilnehmern eine Immunantwort auszulösen. Dies ist der erste von mehreren Schritten im klinischen Studienprozess zur Bewertung des potenziellen Nutzens des Impfstoffs.

Der Impfstoff heißt mRNA-1273 und wurde von NIAID-Wissenschaftlern in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Biotechnologieunternehmen Moderna entwickelt. Die Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) unterstützte die Herstellung des Impfstoffkandidaten für die klinische Phase-1-Studie.

«Die Suche nach einem sicheren und wirksamen Impfstoff zur Verhinderung einer Infektion mit SARS-CoV-2 ist eine dringende Priorität für die öffentliche Gesundheit», sagte Dr. Anthony S. Fauci, Direktor der NIAID. «Diese in Rekordgeschwindigkeit gestartete Phase-1-Studie ist ein wichtiger erster Schritt in diese Richtung.»

Der Prüfimpfstoff wurde unter Verwendung einer genetischen Plattform namens mRNA (Messenger-RNA) entwickelt. Der Prüfimpfstoff weist die Körperzellen an, ein Virusprotein zu bilden, von dem man sich erhofft, dass es eine robuste Immunantwort auslöst. Der mRNA-1273-Impfstoff hat sich in Tiermodellen als vielversprechend erwiesen, und dies ist der erste Versuch, der ihn beim Menschen untersucht.

 

Impfstoff baut auf SARS und MERS Forschung auf
Wissenschaftler des NIAID Vaccine Research Center (VRC) und von Moderna konnten mRNA-1273 aufgrund früherer Studien zu verwandten Coronaviren, die ein schweres akutes respiratorisches Syndrom (SARS) und ein nahöstliches respiratorisches Syndrom (MERS) verursachen, schnell entwickeln. Coronaviren sind kugelförmig und haben Spitzen, die aus ihrer Oberfläche herausragen und den Partikeln ein kronenartiges Aussehen verleihen. Der Spike bindet an menschliche Zellen und ermöglicht dem Virus den Eintritt. Wissenschaftler von VRC und Moderna arbeiteten bereits an einem MERS-Impfstoff gegen diese Spikes, der einen Vorsprung für die Entwicklung eines Impfstoffkandidaten zum Schutz vor COVID-19 darstellte. Sobald die genetische Information von SARS-CoV-2 verfügbar wurde, wählten die Wissenschaftler schnell eine Sequenz aus, um das stabilisierte Spike-Protein des Virus in der vorhandenen mRNA-Plattform zu exprimieren.

Die Phase-1-Studie wird von Lisa A. Jackson, Senior Investigator bei KPWHRI, geleitet. Die Studienteilnehmer erhalten im Abstand von ca. 28 Tagen zwei Dosen des Impfstoffs durch intramuskuläre Injektion in den Oberarm. Jeder Teilnehmer erhält bei beiden Impfungen eine Dosis von 25 Mikrogramm (µg), 100 µg oder 250 µg mit 15 Personen in jeder Dosisgruppe. Die ersten vier Teilnehmer erhalten eine Injektion mit der niedrigen Dosis und die nächsten vier Teilnehmer erhalten die 100-µg-Dosis. Die Prüfer überprüfen die Sicherheitsdaten, bevor sie die verbleibenden Teilnehmer in den Dosisgruppen 25 und 100 µg impfen und bevor die Teilnehmer ihre zweiten Impfungen erhalten. Eine weitere Sicherheitsüberprüfung wird durchgeführt, bevor die Teilnehmer in die 250-µg-Kohorte aufgenommen werden.

Die Teilnehmer werden gebeten, zur Nachuntersuchung zwischen den Impfungen und zu weiteren Besuchen innerhalb eines Jahres nach der zweiten Aufnahme in die Klinik zurückzukehren. Die Ärzte überwachen die Teilnehmer auf häufige Impfsymptome wie Schmerzen an der Injektionsstelle oder Fieber sowie andere medizinische Probleme. Ein Protokollteam wird sich regelmäßig treffen, um Sicherheitsdaten zu überprüfen, und ein Sicherheitsüberwachungsausschuss wird außerdem regelmäßig die Versuchsdaten überprüfen und NIAID beraten. Die Teilnehmer werden außerdem gebeten, zu bestimmten Zeitpunkten Blutproben bereitzustellen, die die Forscher im Labor testen, um die Immunantwort auf den experimentellen Impfstoff festzustellen und zu messen.

«Diese Arbeit ist entscheidend für die nationalen Bemühungen, auf die Bedrohung durch dieses aufkommende Virus zu reagieren», sagte Dr. Jackson. «Wir sind aufgrund unserer Erfahrung als NIH-Zentrum für klinische Studien seit 2007 bereit, diese wichtige Studie durchzuführen.»

Erwachsene in der Region Seattle, die an dieser Studie teilnehmen möchten, sollten corona.kpwashingtonresearch.org besuchen. Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter ClinicalTrials.gov und unter der Suchkennung NCT04283461.

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis