Hauptsitz von Merck in Darmstadt. Foto: Merck

Merck beweist im Geschäftsjahr 2023 Robustheit seines Geschäftsmodells

Publiziert

Merck hat im Geschäftsjahr 2023 die Robustheit seines Geschäftsmodells bewiesen und in einem herausfordernden Marktumfeld Finanzergebnisse im Rahmen der im August gegebenen Prognose erzielt.

Die gute Entwicklung des Unternehmensbereichs Healthcare konnte die marktbedingten Umsatz- und Ergebnisrückgänge in Life Science und Electronics teilweise ausgleichen. Im Laufe des Geschäftsjahres 2024 erwartet Merck die schrittweise Rückkehr zu organischem Wachstum. Schwierige Marktbedingungen prägten das vergangene Geschäftsjahr:

  • der erwartete deutliche Rückgang der Covid-19-bedingten Nachfrage
  • ein anhaltender Abbau von Lagerbeständen bei Kunden von Merck in der Geschäftseinheit Process Solutions
  • sowie die konjunkturell gedämpfte Nachfrage für Halbleitermaterialien.

Insgesamt sank der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2023 um 5,6 Prozent (organisch: ‑1,6 Prozent) auf 20.993 Mio. EUR. Das EBITDA pre ging um 14,2 Prozent (organisch: ‑9,0 Prozent) auf 5.879 Mio. EUR zurück.

„Im Übergangsjahr 2023 haben wir trotz schwieriger Marktbedingungen solide Finanzergebnisse erzielt. Unser robustes, diversifiziertes Geschäft wird auch künftig von den attraktiven Wachstumsperspektiven in unseren Märkten profitieren“, sagte Belén Garijo, Vorsitzende der Geschäftsleitung von Merck. „Nun fokussieren wir uns auf die schrittweise Rückkehr zu Wachstum im Laufe des Geschäftsjahrs 2024. Gleichzeitig definieren wir unseren strategischen Fahrplan, um das langfristige und nachhaltige Wachstum von Merck sicherzustellen.“

Negative Wechselkurseffekte belasten Umsatz und Ergebnis

Organisch ging der Umsatz von Merck im Geschäftsjahr 2023 um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Zusätzlich wurde der Umsatz um 4,1 Prozent durch Wechselkurseffekte belastet. Primär resultierten diese aus der Kursentwicklung des US-Dollar und des Chinesischen Renminbi. Das EBITDA pre sank organisch um 9,0 Prozent. Wechselkurseffekte hatten einen zusätzlichen negativen Einfluss von 4,9 Prozent. Die EBITDA pre-Marge betrug 28,0 Prozent.

Das Ergebnis je Aktie pre lag bei 8,49 EUR. Auf dieser Grundlage werden Geschäftsleitung und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 26. April 2024 eine Dividende in Höhe von 2,20 EUR je Aktie vorschlagen. Das entspricht der Dividendenhöhe des Vorjahres.

Prognose Geschäftsjahr 2024: Rückkehr zu Wachstum

Während des Geschäftsjahrs 2024 erwartet Merck die schrittweise Rückkehr zu organischem Wachstum. Das Jahr werden voraussichtlich folgende Entwicklungen prägen:

Im Unternehmensbereich Life Science wird sich der Auftragseingang in Process Solutions schrittweise verbessern. Merck erwartet den Wendepunkt während der ersten Jahreshälfte 2024. Dem wird im zweiten Halbjahr 2024 eine Erholung der Umsatzentwicklung folgen. Für das Geschäftsjahr 2024 geht Merck von keinen wesentlichen Covid-19-bedingten Umsätzen mehr aus.

Der Umsatz des Unternehmensbereichs Healthcare wird voraussichtlich den mittelfristigen Erwartungen entsprechend wachsen, während das zusätzliche Geschäft aufgrund der Lieferengpässe bei Konkurrenzprodukten abnimmt.

Der Markt für Halbleitermaterialien im Unternehmensbereich Electronics sollte sich 2024 ebenfalls schrittweise gegenüber 2023 erholen. Dabei wird sich der Wendepunkt voraussichtlich zum Anfang des zweiten Halbjahres einstellen. Insgesamt geht Merck von folgender qualitativer Entwicklung aus. Eine quantitative Prognose wird das Unternehmen wie in den Vorjahren mit der Veröffentlichung der Zahlen zum 1. Quartal 2024 am 15. Mai 2024 bekanntgeben.

Für den Umsatz erwartet Merck im Geschäftsjahr 2024 ein leichtes bis moderates organisches Wachstum. Dazu wird insbesondere Healthcare beitragen. Wechselkurseffekte werden sich voraussichtlich mit ‑3 Prozent bis 0 Prozent auf die Umsatzentwicklung auswirken.

Für das EBITDA pre geht Merck ebenfalls von einem leichten bis moderaten organischen Wachstum aus. Das Ergebniswachstum wird im Geschäftsjahr 2024 vom Unternehmensbereich Healthcare getragen. Für die Wechselkurseffekte erwartet Merck einen Einfluss von ‑4 Prozent bis ‑1 Prozent auf die Ergebnisentwicklung.

EVENTS

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

W3+ Fair Jena

Events für Hightech-Innovationen aus den Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik

Datum: 24.-25. September 2025

Ort: Jena (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Weltweit führende Messe für die pharmazeutische Industrie

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

AQUA Suisse

Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Pharmapack Paris

Europäische Fachmesse für die Pharmaverpackungs- und Arzneimittelverabreichungsgeräteindustrie

Datum: 21.-22. Januar 2026

Ort: Paris (F)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Paris Packaging Week

Weltweit grösste Messe für Verpackungsinnovationen in der Parfüm-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Paris (F)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Additive Manufacturing Forum

Europäische Leitkonferenz und Fachausstellung für additive Fertigung

Datum: 10.-11. März 2026

Ort: Berlin (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Global Industrie

Messe für den gesamten industriellen Sektor in Frankreich und darüber hinaus

Datum: 30. März-02. April 2026

Ort: Paris (F)

PaintExpo

Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik

Datum: 14.-17. April 2026

Ort: Karlsruhe (D)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Fachmesse für Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Nürnberg (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

CosmeticBusiness

Internationale Fachmesse für die Kosmetik-Zulieferindustrie

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: München (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

FILTECH

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 30. Juni-02. Juli 2026

Ort: Köln (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis