Quelle: Computer generiertes Bild

Möglicher Meilenstein der Krebstherapie

Publiziert

Forschende der Universität Bern, des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der University of Connecticut haben einen bedeutenden Durchbruch im Kampf gegen Krebs erzielt. In einer Studie konnten sie eine bisher unbekannte Schwachstelle von Prostata-Krebszellen identifizieren. Daraus könnten völlig neue Therapieansätze auch für andere Krebsarten entwickelt werden.

Prostatakrebs ist weltweit die häufigste, nicht die Haut betreffende Krebserkrankung bei Männern. Internationalen Schätzungen zufolge erkrankt einer von sechs Männern im Laufe seines Lebens an Prostatakrebs, und weltweit sterben jedes Jahr über 375'000 Patienten daran. Die Resistenz der Tumore gegen die gängigen Therapien spielt dabei eine wesentliche Rolle, weshalb neue Ansätze dringend erforderlich sind. Nun hat ein internationales Forschungsteam der Universität Bern, des Inselspitals Bern und der University of Connecticut (USA) eine bisher unbekannte Schwachstelle von Prostatakrebszellen identifiziert. Diese Schwachstelle ist möglicherweise auch bei anderen Krebszellen vorhanden. Die Studie wurde unter der Leitung von Mark Rubin vom Department for Biomedical Research (DBMR) und Center for Precision Medicine (BCPM) der Universität Bern und Inselspital Bern sowie Rahul Kanadia vom Departement für Physiologie und Neurobiologie und dem Institute for Systems Genomics an der University of Connecticut durchgeführt. Die Forschungsergebnisse wurden nun im Fachjournal Molecular Cell publiziert.

Bisher unbekannten Treiber von Prostatakrebs identifiziert
’Wir haben uns eine besondere molekulare Maschine, das sogenannte Spleissosom, genauer angeschaut’, erklärt Anke Augspach, Hauptautorin der Studie am Department for Biomedical Research (DBMR). ’Es spielt eine wichtige Rolle bei der Übersetzung von Genen in Proteine. Dabei trennt das Spleissosom Teile des Gens ab, die für die Herstellung des Proteins nicht benötigt werden, und setzt die anderen Teile zusammen.’ Während nahezu alle Gene diesen Prozess im sogenannten Major-Spleissosom durchlaufen, kommt bei weniger als einem Prozent der Gene das Minor-Spleissosom zum Einsatz. ’Dennoch ist das Minor-Spleissosom von enormer Bedeutung, weil es vor allem Gene prozessiert, die für das Zellwachstum eine entscheidende Rolle spielen. Und ebendieses Zellwachstum gerät bei Krebs ausser Kontrolle - doch der genaue Mechanismus dahinter war bisher unklar’, erklärt Rahul Kanadia, Ko-Autor der Studie an der University of Connecticut.

Bei ihren Untersuchungen fand das Team verschiedene Indizien für die zentrale Rolle des Minor-Spleissosoms bei Krebs. ’Wir konnten nachweisen, dass ein spezifischer Bestandteil des Minor-Spleissosoms bei fortgeschrittenem Prostatakrebs deutlich vermehrt auftritt’, erklärt Studienmitautor Mark Rubin vom Department for Biomedical Research (DBMR) und Center for Precision Medicine (BCPM). Dies liess die Forschenden vermuten, dass Krebszellen über diesen Bestandteil das Minor-Spleissosom aktivieren und damit ein unkontrolliertes Zellwachstum anregen.

Völlig neuer Ansatz für Krebstherapien
Ihre Vermutung konnten die Forschenden mithilfe von Laborversuchsmodellen wie 2D-Zellkulturen und Organoiden - Miniaturorganen, die basierend auf Patientenproben im Labor gezüchtet werden - bestätigen. Sie konnten zudem zeigen, dass die Hemmung des spezifischen Bestandteils zu einem stärkeren Rückgang des Wachstums von Prostatakrebs führte als die derzeitigen Standardtherapien. ’Entsprechend besitzt die Blockierung dieses Prozesses therapeutisches Potenzial’, sagt Mark Rubin. ’Das ist das Ziel, nach dem wir gesucht haben’. Rahul Kanadia fügt hinzu: ’Die Blockierung führt zu einem Rückgang des Krebswachstums, ohne das Wachstum und das Überleben von normalen Zellen zu beeinflussen.’

’Diese Entdeckung ist ein Game-Changer bei der Entwicklung von effektiveren und gezielteren Kombinationstherapien für Krebsarten wie Prostatakrebs, aber auch anderen Krebsarten. Daran wollen wir in den kommenden Jahren arbeiten - das entsprechende Patent haben wir bereits angemeldet’, bilanziert Rubin.

Forschungsarbeiten werden mit 1 Mio Dollar unterstützt
Die Forschungsergebnisse stammen aus einem Projekt, das von der US-amerikanischen Prostate Cancer Foundation (PCF) mit dem Igor Tulchinsky-Leerom Segal-PCF Challenge Award 2022 unterstützt wird. Die Stiftung fördert interdisziplinäre Projekte, die vielversprechende Ansätze zur Bekämpfung von wiederkehrendem oder fortgeschrittenem Prostatakrebs verfolgen. Der Award ist mit 1 Mio Dollar dotiert. ’Wir beglückwünschen das Forschungsteam zu seiner Leistung und sind stolz darauf, ihre Arbeit zu unterstützen, die uns unserem Ziel näher bringt, Tod und Leiden durch Prostatakrebs zu beseitigen’, sagt Howard R. Soule, Executive Vice President und Chief Science Officer der PCF.

EVENTS

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 14.-17. November 2023

Ort: München (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis