Roche plant, in den nächsten fünf Jahren kräftig in den USA zu investieren. Foto: Reuters/Dado Ruvic

Pharmaverbände fordern klare Standortstrategie für die Schweiz

Publiziert

Angesichts milliardenschwerer Investitionen von Roche und Novartis in den USA fordern die Branchenverbände Scienceindustries und Interpharma eine umfassende Standortstrategie, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Pharmastandortes Schweiz zu sichern.

Die angekündigten Investitionen von Novartis und Roche in Höhe von 23 respektive 50 Milliarden US-Dollar in den USA sorgen für Unruhe in der Schweizer Pharmaindustrie. Die Branchenverbände Scienceindustries und Interpharma fordern in diesem Zusammenhang eine entschlossene Standortpolitik von Bund und Politik, um die Schweiz langfristig als attraktiven Forschungs- und Produktionsstandort zu positionieren.

Scienceindustries, der Verband der Chemie-, Life Sciences- und Pharmaunternehmen, mahnt in einer Mitteilung an, dass die Schweiz im internationalen Wettbewerb um Investitionen unter Druck gerate. Zwar verfüge der Standort über starke Grundlagen, doch reichten diese alleine nicht mehr aus. «Wer Investitionen will, muss attraktive Bedingungen bieten. Andere Länder agieren strategisch – das sollte die Schweiz auch tun», erklärt Stephan Mumenthaler, Direktor von Scienceindustries.

Konkret fordert der Verband eine steuerliche Planbarkeit für Unternehmen, verlässliche Handelsbeziehungen sowie den Abschluss neuer Freihandelsabkommen. Die Schweiz sei als exportorientierter Wirtschaftsstandort auf gesicherte Marktzu­gänge und ein innovationsfreundliches Umfeld angewiesen.

Auch Interpharma, der Verband der forschenden Pharmaunternehmen, richtet einen Appell an den Bundesrat. In einer eigenen Mitteilung fordert Interpharma die Ausarbeitung und Umsetzung einer Life Sciences-Strategie. Dabei verweist der Verband auf die im Januar 2025 veröffentlichte Publikation «Standortbestimmung zur Strategie Pharmastandort 2030», die zentrale Handlungsfelder definiert.

Dazu gehören unter anderem ein klares Bekenntnis zu den Bilateralen III mit der EU, eine verbesserte Zulassungspraxis für innovative Arzneimittel, die Stärkung des klinischen Studienstandortes Schweiz sowie ein konsequenter Schutz des geistigen Eigentums.

«Wenn die Schweiz auch in Zukunft von pharmazeutischen Investitionen profitieren will, müssen wir jetzt die richtigen Weichen stellen», so René Buholzer, CEO von Interpharma.

Die Verbände sehen dringenden Handlungsbedarf und fordern von der Politik klare Rahmenbedingungen, um Investitionen zu sichern, Innovation zu fördern und den Pharmastandort Schweiz international konkurrenzfähig zu halten.

EVENTS

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

CosmeticBusiness

Entdecken Sie innovative Verpackungslösungen für eine nachhaltige Zukunft der Kosmetikindustrie

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: München (D)

The Pharma Days

Die Pharma Days (TPD) sind eine Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die Zusammenarbeit, Innovation und Geschäftswachstum vorantreiben soll.

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis