Entwicklung mit Schweizer Präzision. (Cemiplast)

Live in Aktion: Die flexible, zweistrahlige IrriFlex-Kanüle. (Cemiplast)

Schweizer Präzision auf dem neuesten Stand der Spritzgusstechnik

Publiziert

Die neueste Innovation von Produits Dentaires SA, die von ihrem bevorzugten Partner Cemiplast unterstützt wird, heisst IrriFlex. Dabei handelt es sich um eine röhrenförmige Kanalspülnadel aus Kunststoff mit zwei seitlichen Öffnungen am Ende und einem Durchmesser von gerade einmal 3/10 Millimetern.

Die Desinfektion eines Zahnkanals bei der Entfernung der infizierten Pulpa ist ein komplexer Vorgang und eine heikle Phase für den Zahnarzt. Dabei stossen die nach dem Vorbild von Injektionskanülen entwickelten Metallkanülen an die Grenzen ihrer Flexibilität und Wirksamkeit. Dennoch fand der Ende 2011 vom Forschungsund Entwicklungsteam von Produits Dentaires konzipierte Entwurf einer völlig neu gestalteten Kanüle weder bei den damals angesprochenen Technikern noch bei den Spritzgiessern wirklich Zustimmung. Doch man wollte die auf dem Papier entstandene Idee weiterführen und das damalige F&E-Team, das von Haus aus eine gewisse Vorliebe hatte, angetroffene Grenzen zu überwinden, gewann genügend Abstand, um neue Wege zu finden und dort nach Lösungen zu suchen, wo Mikropräzisionsteile das tägliche Spielfeld einiger Schweizer Akteure sind.

Umsetzung dank Synergien und Innovationsförderung
Die Kräfte der mit am Tisch sitzenden Spezialisten durch inspirierende Kommunikation zu bündeln, war der erste Schritt zum Erfolg dieses Projekts. Dann kam es zur Entwicklung einer Produktvision durch die  Zusammenarbeit von Ärzten aus der Praxis, Mikrobearbeitungsspezialisten, Materialexperten, Formdesignern und Spritzgussexperten, die diese Idee als richtig erkannten. Der Einsatz ihres jeweiligen Know-hows für ein gemeinsames Ziel trug wesentlich dazu bei, dass die Idee schliesslich umgesetzt werden konnte.
Produits Dentaires fand dank der Innovationsförderung von Innosuisse und der Unterstützung durch die Haute École Arc Ingénierie in Saint-Imier ideale Voraussetzungen, um die weiteren Schritte im Projekt zu gehen. Die erste Form, die eine Kanüle mit seitlichen Löchern von wenigen Zehntelmillimetern hervorbringen kann, entstand bereits 2014. Ausgehend von diesem Machbarkeitsnachweis begann dann die Strukturierung der industriellen Umsetzung. Angesichts des Technologietransfers war die Einbindung eines Kunststoffverarbeiters, der bereit war, Zeit und Geld in den Aufbau einer ersten Produktionslinie zu investieren, die Millionen von Teilen spritzen kann, eine Herausforderung. So wurde die Schaffung eines eigenen Produktionsbereichs, der sich auf dieses erste Projekt konzentrieren und gleichzeitig Kapazitäten hat, später ähnliche Projekte aus der Welt der Medizinprodukte umzusetzen, für das Unternehmen Produits Dentaires zu einer offensichtlichen Notwendigkeit.

Von der Vision zum Produkt
Die Projektbeteiligten stellten sich ein Fertigungszentrum vor, dass die Kunden mit einer Produktionsumgebung unterstützen kann, die flexibel genug ist, um in kontrollierter Atmosphäre zu produzieren, und das gleichzeitig so konfiguriert ist, dass kleine, mittlere und grosse Mengen von Spritzgussteilen effizient integriert werden können.
Fündig wurde man im Universitätsnetz der Westschweiz mit seinen zahlreichen Innovationszentren, in denen sich junge Medtech-Start-ups und etablierte Unternehmen mit hohem Innovationspotenzial zusammenfinden.
Cemiplast, ein Kleinstunternehmen, das zunächst in den Räumlichkeiten der Partner-Fachhochschule untergebracht war, begann dann im neuen Technologiepark III in Saint-Imier im Herzen des Schweizer Juras seinen Betrieb aufzunehmen. Die erste fertige Produktionslinie, die IrriFlex, ist das perfekte Fallbeispiel für die Entwicklung eines pragmatischen Qualitätssystems, das die Anforderungen der ISO 13485 erfüllt und gleichzeitig ein einfaches strukturelles Werkzeug für den betrieblichen Alltag ist. Die Expertise im Bereich der Vermarktung von Medizinprodukten aus der 75-jährigen Erfahrung von Produits Dentaires SA war ein klarer Pluspunkt bei der Integration des Qualitätssystems und der adaptiven ISO 7-klassifizierten Produktionsumgebung von Cemiplast. Der Technologietransfer der IrriFlex-Spülkanüle rückte nun in greifbare Nähe, und alle Voraussetzungen waren vorhanden, um von der Idee zum Produkt zu gelangen und die Quintessenz aus 7 Jahren Entwicklungsarbeit zu extrahieren. Im Jahr 2023 hat IrriFlex die Marke von 5 Millionen produzierten Teilen überschritten und wird weltweit vertrieben.

Die Früchte der Arbeit
Der Einsatz hat sich ausgezahlt, denn die Kanüle findet heute viele Nachahmer. Die kombinierte Kapazität der Regulierungs- und F&E-Abteilungen von Cemiplast und Produits Dentaires versetzt Cemiplast in die Lage, neue Ideen sowohl bei der Optimierung der Wahl des Teiledesigns als auch bei industriellen Lösungen zu begleiten, einschliesslich einer regulatorischen Strategie zur Validierung der Verfahren. Dieser ganzheitliche Ansatz wird nicht nur von unseren Kunden geschätzt, sondern steigert auch die Motivation der intern beteiligten Kompetenzzentren um ein Vielfaches.

Weitere Informationen unter www.cemiplast.ch

EVENTS

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 14.-17. November 2023

Ort: München (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis