Basis für die Zusammenarbeit ist die von der Syntegon-Tochter Hüttlin entwickelte Xelum-Plattform, die beide Partner gemeinsam weiterentwickeln und als Standard für die kontinuierliche Produktion in der pharmazeutischen Industrie etablieren wollen.

Basis für die Zusammenarbeit ist die von der Syntegon-Tochter Hüttlin entwickelte Xelum-Plattform, die beide Partner gemeinsam weiterentwickeln und als Standard für die kontinuierliche Produktion in der pharmazeutischen Industrie etablieren wollen.

Syntegon geht strategische Partnerschaft mit Bayer ein

Publiziert

Syntegon, ehemals Bosch Packaging Technology, schließt mit Bayer eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung neuer kontinuierlicher Produktionsverfahren (Continuous Manufacturing) für orale feste Darreichungsformen (Oral Solid Dosage, OSD).

Basis für die Zusammenarbeit ist die von der Syntegon-Tochter Hüttlin entwickelte Xelum-Plattform, die beide Partner gemeinsam weiterentwickeln und als Standard in der pharmazeutischen Industrie etablieren wollen. Ihr Hauptvorteil und ein Novum in der kontinuierlichen pharmazeutischen Produktion ist die bisher unerreicht genaue Dosierung der Wirkstoffe. Gleichzeitig sorgt die Wirbelschichtgranulation für Granulate mit hervorragenden Eigenschaften.

Eine Kooperation mit hohem Zukunftspotenzial

Die Wirbelschichtgranulation ist nach wie vor die flexibelste Technologie für die Herstellung fester, oraler Arzneiformulierungen. Sie ist erprobt und die leichte Übertragung vom aktuell vorherrschenden Chargen-Verfahren auf die kontinuierliche Produktion ist für Pharmaunternehmen von hohem Wert. Eine kontinuierliche Fertigung macht es möglich, die Qualitätssicherung in der Produktion noch weiter zu erhöhen und neue Medikamente schneller für Patientinnen und Patienten verfügbar zu machen.

Uwe Harbauer, Geschäftsführer Pharma bei Syntegon, bestätigt: „Gemeinsam mit Bayer werden wir unsere Xelum-Plattform weiterentwickeln und deren Potenziale schneller erschließen. So können wir unsere Technologie noch stärker an den konkreten Kundenanforderungen ausrichten. Ziel ist die Realisierung einer kontinuierlichen Linie, die sämtliche Schritte vom Pulver bis zur beschichteten Tablette abdeckt.“

Xelum: eine neue Art der kontinuierlichen Produktion

Während andere kontinuierliche Verfahren auf Schneckengranulation setzen, nutzt die Xelum-Plattform von Syntegon die seit Jahrzehnten bewährte Wirbelschichtgranulation. Da Granulierung und Trocknung im gleichen Prozessraum erfolgen, muss kein nasses Granulat transportiert werden. Die Anlage dosiert, mischt und granuliert abgegrenzte Teilmengen des Produktes, sogenannte X-Keys, die die Prozesskette kontinuierlich durchlaufen und fortlaufend aus der Anlage entnommen werden. Über die X-Keys ist die für die Pharmaproduktion essenzielle Rückverfolgbarkeit der Inhaltsstoffe jederzeit gewährleistet. Weder Technologietransfer noch Scale-up sind bei Xelum erforderlich. Produktentwicklung und Herstellung erfolgen gemäß den gleichen Prinzipien und Rezepten.

Syntegon hat sich neben der Weiterentwicklung der Xelum-Plattform vor allem zum Ziel gesetzt, das sogenannte „Continuous-Versprechen“ zu erfüllen: „Wir möchten mit unseren Anlagen höhere Qualitätssicherung bei geringeren Entwicklungskosten ermöglichen. In Kombination mit höherer Flexibilität bei Chargengrößen und Technologie lässt uns das sehr positiv in die kontinuierliche Zukunft blicken“, sagt Uwe Harbauer.

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Bezugsquellenverzeichnis