Wachablösung: Roche entthront Pfizer

Publiziert

Das Beratungsunternehmen Ernst & Young hat in einer Studie die grössten Pharmakonzerne der Welt analysiert. Im Ranking der 21 untersuchten Unternehmen verdrängte Roche gemessen am Umsatz im Jahr 2019 die langjährige Nummer eins Pfizer von der Spitze. Die US-Amerikaner kamen auf den zweiten Platz, gefolgt von Johnson & Johnson auf Platz drei.

In der jährlichen Untersuchung von Ernst & Young (EY) hat Roche mit einem Umsatz von 45,6 Milliarden Euro Pfizer (44,4 Mrd. Euro) überholt. 21 Jahre lang hatte Pizer das Ranking angeführt. Damit ist Roche nun der grösste Pharmakonzern der Welt. Auf den Plätzen dahinter folgen Johnson & Johnson, Merck sowie auf Rang fünf Novartis. EY erfasst jeweils Verschiebungen unter den 20 grössten börsenkotierten Pharmakonzernen der Welt – ausgewiesen in Euro. Weitere Ergebnisse der Studie:

  • Roche führt auch in den F&E Ausgaben mit 9,2 Milliarden Euro das Feld an, gefolgt von Johnson & Johnson und Merck & Co. Inc.
  • Im Verhältnis zum Umsatz gibt Gilead mit 37 Prozent am meisten für Forschung aus. Roche investiert 20 Prozent des Umsatzes in F&E
  • Auch beim Gewinn führt Roche: Das EBIT belief sich in 2019 auf 19,8 Milliarden Euro 
  • Das stärkste EBIT - Wachstum zeigte im letzten Jahr AstraZeneca (+77%). Roche konnte das EBIT um 18,8 Prozent steigern, Novartis um 13,1 Prozent
  • Die beste EBIT-Marge konnte Biogen vorweisen (50,6%). Roche auf dem fünften Rang folgt mit 34 Prozent

Krebsforschung bleibt im Fokus

An den langfristigen Forschungsplänen der großen Konzerne abseits von Corona dürfte sich nach Einschätzung der EY-Fachleute nichts grundlegend ändern. Auch wenn die Forschung zu Infektionen und Antibiotika-Resistenzen vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise an Bedeutung zunehmen, werden die großen Firmen ihre langfristigen Programme in anderen Forschungsgebieten nicht stoppen.

Der Fokus liegt dabei seit Jahren im lukrativen Krebsbereich. So wuchsen die Umsätze der 21 größten Pharmakonzerne im vergangenen Jahr um rund 12 Prozent auf insgesamt rund 500 Milliarden Euro. Mit Blick auf die Therapiegebiete wird gut jeder dritte Euro mit Krebs-Arzneien umgesetzt. Im vergangenen Jahr entsprach das unter den untersuchten Konzernen insgesamt rund 174 Milliarden Euro, 20 Prozent mehr als im Vorjahr.

Dieser Trend zeigt sich auch bei der Produktpipeline: An mehr als 2500 Krebs-Wirkstoffen wird geforscht, die zweitgrößte Gruppe sind Infektionskrankheiten mit rund 600 potentiellen Medikamenten. 

Das Wettrennen um den Covid-19 Impfstoff

In der Entwicklung einer Impfung gegen das Coronavirus sind viele Pharmakonzerne, Biotechunternehmen, Universitäten und Institute engagiert. Das Wettrennen ist für die meisten Unernehmen ein Verlustgeschäft. Nach Einschätzung der EY-Experten werden 97 Prozent der derzeit erprobten Impfstoffe nicht das Licht der Welt erblicken.  Den drei bis vier Gewinnern dieses Wettrennens winken allerdings sagenhafte Gewinne. Rund 8 Milliarden Menschen könnten geimpft werden. 

Bitte klicken Sie durch die Fotogalerie, um weitere Ergebnisse der EY-Studie kennenzulernen

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Bezugsquellenverzeichnis