Abbildung: Interpharma.

Abbildung: Interpharma.

Zehn Jahre Animal Welfare Charta

Publiziert

Vor genau 10 Jahren verpflichtete sich die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz auf eine gemeinsame Charta zum Schutz von Labortieren. Mit der Unterzeichnung der Animal Welfare Charta im Jahr 2010 unterstrichen die Interpharma-Mitglieder ihre ethische Verantwortung bei Tierversuchen im In- und Ausland und setzten damit internationale Massstäbe.

Auf dem Weg zu neuen Medikamenten sind in vielen Fällen auch Versuche an und mit Tieren unerlässlich. Dies zeigt umso mehr sich in der jetzigen Krisensituation. Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie stellt die forschende pharmazeutische Industrie vor enorme Herausforderungen. Im Wettlauf gegen die Zeit spannen Pharmaunternehmen und akademische Forschungseinrichtungen zusammen und leisten einen beispiellosen Effort zur Krisenbewältigung, sei es in der Forschung und Entwicklung oder in der Produktion und der Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit Diagnostika und Medikamenten.

Sicherheit der Patientinnen und Patienten steht an oberster Stelle

Trotz der beschleunigten Entwicklungs-, Produktions- und Zulassungsverfahren steht die Sicherheit von neuen Medikamenten und Impfstoffen für Patientinnen und Patienten stets an oberster Stelle. Um diese zu gewährleisten, sind Tierversuche unerlässlich. An ihnen lassen sich die Lebensvorgänge, wie sie im Menschen ablaufen, nachvollziehen. Wirkstoffkandidaten werden in der vorklinischen Prüfung auf Wirksamkeit und Verträglichkeit getestet. Hierfür sind heutzutage auch Versuche mit Ratten, Mäusen und Nichtnagern notwendig, um Wechselwirkungen im lebenden Organismus erforschen zu können. Nur so kann festgestellt werden, ob eine Substanz die erwünschte medizinische Wirkung erzielt.

Die Vergabe von nationalen und internationalen 3R-Auszeichnungen fördert das Engagement für den Schutz von Labortieren

Wie die Charta vorschreibt berichtet Interpharma dieses Jahr bereits zum 10.mal in ihrem öffentlichen Report über die Bestrebungen, das Tierwohl laufend zu verbessern. So beteiligen sich unsere Mitglieder an internen und externen, sowie nationalen und internationalen Projekten bei welchen aktiv nach neuen und verbesserten Methoden und Techniken geforscht wird, um die erforderliche Zahl der Tiere zu reduzieren, die Belastung der Labortiere auf ein Minimum zu beschränken und die Tierversuche weiter zu ersetzen.

"Die 10-Punkte-Tierschutzcharta wurde 2010 von den Interpharma-Mitgliedsfirmen ins Leben gerufen. Ziel der Charta ist es, durch strikte Implementierung der 3R den Schutz und das Wohlergehen von Labortieren während der Zucht, in der Haltung und in den notwendigen Versuchen laufend zu verbessern. Dies führt nicht nur zur Verminderung der Variabilität der Daten, sondern auch zu einer Verbesserung der Qualität der tierexperimentellen Forschung. Es ist ein grosser Fortschritt, dass die 3R mittlerweile in vielen Ländern per Gesetz in die Planung, Durchführung und Auswertung der Tierversuche integriert sind." So Joachim Coenen, Chair der Interpharma Arbeitsgruppe Animal Welfare, über den Erfolg der geleisteten Arbeit.

Der diesjährige Bericht steht ganz im Zeichen des 10. jährigen Jubiläums. Er gibt nicht nur einen Einblick in die erzielten Fortschritte im Bereich des Tierschutzes, sondern auch in den herausfordernden Kampf gegen Covid-19.

Den vollständigen "Animal Welfare Report 2020" finden Sie unter https://www.interpharma.ch/

EVENTS

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis