Kommt die Impfung gegen Krebs?

Publiziert

Das für seinen revolutionären Coronaimpfstoff bekannt gewordene deutsche Unternehmen Biontech entwickelt auch Medikamente für andere Krankheiten. Zusammen mit dem Unternehmen Instadeep wurde Ende November eine strategische Kollaboration geschlossen, welche die neuesten Entwicklungen im Bereich Artificial Intelligence (AI) und maschinellem Lernen anwenden wird, um neue Immuntherapien für verschiedene Krebsarten und Infektionskrankheiten zu entwickeln.

Im Rahmen der strategischen Allianz werden Biontech und Instadeep ein gemeinsames
AI Innovation Lab in London und Mainz aufbauen. Dieses hat zum Ziel, eine Reihe an Initiativen in den Bereichen Arzneimittelforschung und -design, Protein-Engineering sowie der Optimierung von Herstellungs- und Lieferkettenabläufen voranzutreiben. Das AI Innovation Lab verbindet Instadeeps umfangreiche Fähigkeiten in Artificial Intelligence, maschinellem Lernen und Digitalisierung mit Biontechs Expertise in der Präzisions-Immuntherapie sowie Biontechs Zugang zu einer grossen Bandbreite an internen und externen Datensätzen. Eines der zentralen Forschungsgebiete des gemeinsamen Innovation Labs von Biontech und Instadeep wird die Entwicklung der nächsten Generation von Impfstoffen und Biopharmazeutika gegen Krebs sowie zur Prävention und Behandlung von Infektionskrankheiten, einschliesslich Covid-19, sein.

Die drei Kernbereiche der Partnerschaft

Entwicklung neuartiger Arzneimittel
Biontech entwickelt eine Pipeline an neuen mRNA-basierten Impfstoffen und Therapien und plant, Instadeeps DeepchainTM-Proteindesign-Plattform zur Entwicklung neuer mRNA-Sequenzen für Protein-Zielstrukturen zu verwenden. Dazu gehören insbesondere die RibomabTM und RibocytokineTM-Plattformen, welche Messenger-RNA verwenden, um Antikörper und Zytokine in vivo zu codieren.
Advanced Analytics
Biontech und Instadeep planen, neue Erkenntnisse aus öffentlich verfügbaren und unternehmenseigenen Metadatensets sowie anonymisierten Patientendaten zu gewinnen. Hierbei werden maschinelles Lernen und Edge Analytics dazu verwendet, neue biologische Zielstrukturen und diagnostische Biomarker zu identifizieren.
Produktions- und LieferkettenOptimierung
Biontech plant, AI und maschinelles Lernen für die Optimierung seiner Herstellungs- und Lieferkettenprozesse zu verwenden. Durch die Anwendung neuester Erkenntnisse in den Bereichen Robotik und autonome Entscheidungsalgorithmen arbeitet Biontech daran, eine höhere Effizienz in der Wirkstoffherstellung, Logistik und in Lieferkettenprozessen zu erzielen.
«Wir sehen grosses Potenzial, die Schnittstelle zwischen AI und Immunologie für die computergestützte Entwicklung neuer Präzisions-Immuntherapien zu nutzen. Mittels Instadeeps weitreichender Expertise im Bereich Artificial Intelligence und im maschinellem Lernen können wir unsere digitalen Fähigkeiten weiter ausbauen und unsere Abläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimieren. Wir freuen uns, gemeinsam mit Instadeep die nächste Innovationswelle in unserem Feld voranzutreiben», sagt Pof. Ugur Sahin, CEO und Mitgründer von Biontech. «Durch die Kombination von Biontechs tiefgreifendem Verständnis des Immunsystems und ihres datenbasierten Entwicklungsansatzes mit unserer AI-Plattform haben wir die Möglichkeit, die Identifizierung und Entwicklung neuer Wirkstoffklassen für Patienten weltweit zu transformieren. Diese langfristige Kollaboration mit Biontech bedeutet für Instadeep auch, dass wir unsere Mission, den Übergang zu einer AI-zentrierten Welt, die allen zugutekommt, beschleunigen können. Auf der Grundlage der Ergebnisse, die wir bereits gemeinsam erzielt haben, freuen wir uns auf das, was noch vor uns liegt», sagt Karim Beguir, Mitgründer und CEO von Instadeep. Die langfristige Partnerschaft baut auf den bestehenden Beziehungen zwischen Instadeep und Biontech auf, die 2019 initiiert wurden. Instadeep hat seinen Hauptsitz in London und wurde kürzlich von CB Insights als eines der 100 vielversprechendsten AI-Start-ups weltweit nominiert.

Biontech
Biopharmaceutical New Technologies ist ein Immuntherapie-Unternehmen der nächsten Generation, das bei der Entwicklung von Therapien für Krebs und andere schwere Erkrankungen Pionierarbeit leistet. Das Unternehmen kombiniert eine Vielzahl an modernen therapeutischen Plattformen und Bioinformatik-Tools, um die Entwicklung neuartiger Biopharmazeutika rasch voranzutreiben. Das diversifizierte Portfolio an onkologischen Produktkandidaten umfasst individualisierte Therapien sowie
Off-the-shelf-Medikamente auf mRNA-Basis, innovative chimäre Antigenrezeptor-(CAR)-T-Zellen, bispezifische Checkpoint-Immunmodulatoren, zielgerichtete Krebsantikörper und Small Molecules. Auf Basis seiner umfassenden Expertise bei der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen und unternehmenseigener Herstellungskapazitäten entwickelt Biontech neben seiner vielfältigen Onkologie-Pipeline gemeinsam mit Kollaborationspartnern verschiedene mRNA-Impfstoffkandidaten für eine Reihe von Infektionskrankheiten. Biontech arbeitet Seite an Seite mit weltweit renommierten Kooperationspartnern aus der pharmazeutischen Industrie, darunter Genmab, Sanofi, Bayer Animal Health, Genentech (ein Unternehmen der Roche Gruppe), Regeneron, Genevant, Fosun Pharma und Pfizer.

  • www.biontech.de

InstaDeep
Biontech Instadeep wurde 2014 gegründet und ist heute eines der führenden Unternehmen im EMEA-Wirtschaftsraum im Bereich AI-basierter B2B-Produkte zur Entscheidungsfindung, mit Hauptsitz in London und Zweigstellen in Paris, Tunis, Lagos, Dubai und Kapstadt. Mit seiner Expertise im Bereich Maschinenintelligenz-Forschung als auch bei der konkreten Anwendung im Geschäftsbetrieb bietet das Unternehmen seinen Partnern einen Wettbewerbsvorteil in einer AI-zentrierten Welt. Mittels seines umfangreichen Know-hows in den Bereichen GPU-beschleunigte Datenverarbeitung, Deep Learning und Reinforcement Learning hat Instadeep Produkte wie beispielsweise seine neuartige DeepchainTM –Proteindesign-Plattform generiert, die hochkomplexe Herausforderungen in verschiedenen Industrien in Angriff nehmen. Weiterhin hat Instadeep Kollaborationen mit global führenden Unternehmen des AI-Ökosystems, wie Google Deepmind, Nvidia und Intel, etabliert. Das Unternehmen ist Teil von Intels
AI-Builders-Programm und wurde von Nvidia zu einem der bevorzugten Partner im Bereich Deep Learning ernannt.

  • www.instadeep.com

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Bezugsquellenverzeichnis