Das Wacker Biotechnology Center hat diesen Neubau auf dem Gelände der Konzernforschung in München bezogen. Das Gebäude hat eine Photovoltaik-Fassade. Foto: Wacker

Bioreaktoren spielen bei der fermentativen Herstellung von Inhaltsstoffen für Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel eine wichtige Rolle. Das Wacker Biotechnology Center setzt sie in Größen von wenigen Millilitern bis hin zum Pilotreaktor mit 200 Liter Fassungsvermögen ein. Bild: Wacker

Am Wacker Consortium in München wird seit den 1980er-Jahren Forschung im Bereich Biotechnologie betrieben. Das Wacker Biotechnology Center erweitert die Forschungskapazitäten. Bild: Wacker

Haben das Wacker Biotechnology Center offiziell eröffnet: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei Wacker, Wacker CEO Christian Hartel, Wacker Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei Wacker. (Foto: Wacker)

Wacker eröffnet neues Biotechnology Center für Biopharma und Ernährung

Publiziert

Wacker hat in München ein neues Biotechnology Center eröffnet. Auf 2'200 m² bündelt der Konzern künftig Forschung an Biopharmazeutika und funktionellen Inhaltsstoffen – mit Fokus auf mRNA, Proteine und nachhaltige Ernährung.

Am Wacker Consortium in München-Sendling hat der Chemiekonzern Wacker ein neues Biotechnology Center eröffnet. Der Neubau mit rund 2'200 m² Labor-, Technikums- und Bürofläche dient als zentrale Plattform für die Entwicklung neuer Herstellungsverfahren für Biopharmazeutika sowie funktionelle Inhaltsstoffe für Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel.

Investition in Zukunftstechnologien und Standort Bayern

«Mit dem Wacker Biotechnology Center bündeln und stärken wir unsere Forschungsaktivitäten in der Biotechnologie. Wir sehen auf diesem Gebiet grosses Wachstumspotential, weshalb wir hier investieren – auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten», erklärte Wacker-Vorstandschef Christian Hartel bei der Eröffnung.

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger lobte das Engagement des Unternehmens: «Mit dem neuen Biotechnology Center sichert Wacker nicht nur hochwertige Arbeitsplätze, sondern stärkt auch Bayerns Kompetenz bei Biotechnologie. Das ist ein starkes Bekenntnis zum Standort Bayern. Genau solche Projekte brauchen wir, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Innovationen aus Bayern in die Welt zu bringen.»

Biopharmazeutika und mRNA im Fokus

Wacker forscht im neuen Zentrum an Herstellungsverfahren für Proteine und Nukleinsäuren – darunter auch mRNA-basierte Wirkstoffe für neuartige Therapien. Damit soll ein schnellerer Transfer von Laborinnovationen in die industrielle Anwendung gelingen. «Es reicht längst nicht mehr, nur die beste Lösung zu haben. Es wird immer wichtiger, auch mit dieser Lösung als Erster beim Kunden zu sein. Geschwindigkeit wird mehr und mehr zum Differenzierungsmerkmal», so Hartel.

Plattform für Vernetzung und beschleunigte Kommerzialisierung

Das Zentrum schafft Platz für rund 90 Mitarbeitende und soll die Zusammenarbeit mit Kunden, Geschäftspartnern und weiteren Wacker-Geschäftsbereichen intensivieren. Neben der Biopharma-Forschung leistet Wacker auch Beiträge zu nachhaltiger Ernährung – etwa durch die Entwicklung neuartiger funktioneller Inhaltsstoffe für Supplemente und Nahrungsmittel.

Ein traditionsreicher Forschungsstandort mit neuer Ausrichtung

Das Biotechnology Center ist in die bestehende Konzernforschung integriert. Seit über 100 Jahren betreibt Wacker an diesem Standort Grundlagenforschung, seit den 1980er-Jahren auch im Bereich Biotechnologie. Mit dem Neubau erweitert das Unternehmen seine Kapazitäten und untermauert den Anspruch, Innovationen aus Europa heraus voranzutreiben.

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis