Mit AGXX funktionalisierte Aktivkohle. Bild: CarboTech/Heraeus

(v.l.n.r): Felix Niermann (CarboTech), Dr. Tobias Schwob (Heraeus), Satrugna Vinjarapu (CarboTech), Oliver Asmus (Heraeus), Daniel Böke (CarboTech), Martin Danz (Heraeus) Bild: CarboTech/Heraeus

Antimikrobielle Aktivkohlen: Heraeus Precious Metals und CarboTech bündeln Kompetenzen

Publiziert

Mit einer neuen Kooperation wollen Heraeus Precious Metals und CarboTech das Potenzial antimikrobieller Aktivkohlen für die Wasseraufbereitung erschliessen – auf Basis der AGXX-Technologie als zukunftsfähige Alternative zu Silbernitrat.

Heraeus Precious Metals, einer der weltweit führenden Anbieter von Edelmetalllösungen, und CarboTech, Spezialist für Aktivkohlen, entwickeln gemeinsam funktionalisierte Aktivkohleprodukte mit antimikrobieller Wirkung. Die Kooperation zielt auf den Einsatz der AGXX*-Technologie auf Aktivkohlen für industrielle und haushaltsnahe Wasserfiltersysteme.

AGXX hemmt das mikrobielle Wachstum direkt auf der Oberfläche der Aktivkohle – nachhaltig, ohne artfremde Stoffe freizusetzen. Dadurch können bakterielle Belastungen und Geruchsbildung in Filtersystemen reduziert werden. Das Verfahren stellt eine zukunftsfähige Alternative zu Silbernitrat dar, das infolge der neuen Einstufung als reproduktionstoxisch Kategorie 1B in der EU künftig nicht mehr zulässig ist.

Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Heraeus die technologische Weiterentwicklung und regulatorische Absicherung. CarboTech bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in der Imprägnierung und Verarbeitung von Aktivkohlen ein und übernimmt die weltweite Vermarktung der funktionalisierten Produkte. Erste Labortests nach ASTM-Standards zeigen eine hohe Wirksamkeit gegen Keimbildung im Wasserfiltermaterial.

«Die Kombination aus Edelmetalltechnologie und Aktivkohle schafft neue Möglichkeiten für sichere, nachhaltige Filtrationslösungen in der Industrie», so Martin Danz, Leiter Antimicrobial Technologies bei Heraeus Precious Metals. Daniel Böke, CEO von CarboTech, betont: «Unsere Partnerschaft zielt auf innovative Produkte, die regulatorisch zukunftsfähig und wirtschaftlich relevant sind – gerade für anspruchsvolle Branchen wie Pharma, Biotechnologie und Lebensmitteltechnik.»

*eingetragene Marke

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis