Heraeus Precious Metals, einer der weltweit führenden Anbieter von Edelmetalllösungen, und CarboTech, Spezialist für Aktivkohlen, entwickeln gemeinsam funktionalisierte Aktivkohleprodukte mit antimikrobieller Wirkung. Die Kooperation zielt auf den Einsatz der AGXX*-Technologie auf Aktivkohlen für industrielle und haushaltsnahe Wasserfiltersysteme.
AGXX hemmt das mikrobielle Wachstum direkt auf der Oberfläche der Aktivkohle – nachhaltig, ohne artfremde Stoffe freizusetzen. Dadurch können bakterielle Belastungen und Geruchsbildung in Filtersystemen reduziert werden. Das Verfahren stellt eine zukunftsfähige Alternative zu Silbernitrat dar, das infolge der neuen Einstufung als reproduktionstoxisch Kategorie 1B in der EU künftig nicht mehr zulässig ist.
Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Heraeus die technologische Weiterentwicklung und regulatorische Absicherung. CarboTech bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in der Imprägnierung und Verarbeitung von Aktivkohlen ein und übernimmt die weltweite Vermarktung der funktionalisierten Produkte. Erste Labortests nach ASTM-Standards zeigen eine hohe Wirksamkeit gegen Keimbildung im Wasserfiltermaterial.
«Die Kombination aus Edelmetalltechnologie und Aktivkohle schafft neue Möglichkeiten für sichere, nachhaltige Filtrationslösungen in der Industrie», so Martin Danz, Leiter Antimicrobial Technologies bei Heraeus Precious Metals. Daniel Böke, CEO von CarboTech, betont: «Unsere Partnerschaft zielt auf innovative Produkte, die regulatorisch zukunftsfähig und wirtschaftlich relevant sind – gerade für anspruchsvolle Branchen wie Pharma, Biotechnologie und Lebensmitteltechnik.»
*eingetragene Marke