Thomas Schoepke, Mitglied Executive Committee GETEC, Edwin Van Espen, Director Port of Rotterdam, und Carlos Barrasa, EVP Clean Energies Cepsa (Foto: Cepsa).

Cepsa und GETEC treffen Vereinbarung über die Lieferung von grünem Wasserstoff

Publiziert

Cepsa und Getec haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen, nach der das spanische Energieunternehmen ab 2026 grünen Wasserstoff und seine Derivate an Getec liefern wird, damit diese von den Industriekunden im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsziele genutzt werden können.

Getec liefert Wärme, Kälte und Strom an Industriekunden in verschiedenen Sektoren wie der chemischen Industrie, der Automobilindustrie, der Lebensmittelindustrie, der Pharmaindustrie, der Biopolymerindustrie oder der Papierindustrie und verfügt über regionale Plattformen in Deutschland, Benelux, der Schweiz und Italien.
Cepsa plant, die ersten Exporte von grünem Wasserstoff aus Spanien im Jahr 2026 zu starten: Der grüne Wasserstoff wird im Rotterdamer Hafen ankommen, wo die Wasserstoffinfrastruktur für die Aufnahme von grünem Wasserstoff entwickelt wird, und von dort aus in der von den Getec-Kunden gewünschten Form an die Endversorgungsstellen geliefert werden.
Die Vereinbarung zwischen Cepsa und Getec , die auf dem Weltwasserstoffgipfel in Rotterdam unterzeichnet wurde, ist das erste kommerzielle Exportgeschäft für das spanische Unternehmen seit der Ankündigung Ende letzten Jahres, das Andalusian Green Hydrogen Valley in Südspanien - das grösste Zentrum für grünen Wasserstoff in Europa - zu gründen und eine Vereinbarung mit dem Rotterdamer Hafen zu treffen, um den ersten grünen Seekorridor zwischen Süd- und Nordeuropa zu schaffen. Cepsa hat ausserdem eine Vereinbarung mit dem ACE-Terminal im Rotterdamer Hafen geschlossen, wonach das Unternehmen grünes Ammoniak zur Umwandlung in grünen Wasserstoff für mehrere Industrien in Nordeuropa oder zur direkten Verwendung in verschiedenen Anwendungen, einschliesslich Betanken von Schiffen, liefern wird.
Carlos Barrasa, Director of Commercial & Clean Energies bei Cepsa, der bei dem Gipfel in Rotterdam anwesend war, sagte: „Bei Cepsa konzentrieren wir uns weiterhin auf die Produktion und Einführung von grünem Wasserstoff und freuen uns über die Vereinbarung mit Getec, um deren Kunden in ganz Europa mit grünem Kraftstoff zu versorgen. Dies ist ein weiteres Beispiel für die Möglichkeiten, die der grüne Wasserstoffkorridor zwischen dem andalusischen Green Hydrogen Valley und dem Hafen von Rotterdam für gemeinsame Lösungen zur Dekarbonisierung bietet. Wir bei Cepsa arbeiten weiter an der Umsetzung unserer Positive-Motion-Strategie, die es uns ermöglichen wird, grünen Wasserstoff in grossem Umfang zu liefern, um die Energiewende in Europa zu beschleunigen."
Thomas Schoepke, Mitglied des Group Executive Committee von Getec, der ebenfalls am Gipfel teilnahm, sagte: „Getecs Aufgabe ist es, ihre Kunden bei der Erreichung ihrer Dekarbonisierungsziele zu unterstützen und damit die Energiewende in Europa voranzutreiben. Der Einsatz von grünem Wasserstoff ist eine entscheidende Säule für die Dekarbonisierung im Industriesektor. Getec hat sich bereits an Wasserstoffprojekten wie Heavenn in den nördlichen Niederlanden beteiligt, um unsere Industriekunden künftig mit Energie aus Wasserstoff zu versorgen. Die Vereinbarung mit einem so renommierten Partner wie Cepsa ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess."
Cepsa entwickelt in seinen beiden Energieparks in Andalusien (Südspanien) 2 GW grünen Wasserstoff. Dies ist Teil seiner Strategie „2030 Positive Motion", die darauf abzielt, ein führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Mobilität und der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff und fortschrittlichen Biokraftstoffen zu werden und einen Massstab für die Energiewende zu setzen. Die beiden Wasserstoffanlagen mit einem Investitionsvolumen von 3 Mrd. EUR werden Teil des andalusischen Green Hydrogen Valley sein, für das Cepsa kürzlich eine Reihe von Partnerschaftsvereinbarungen über die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette hinweg unterzeichnet hat.
Durch den Import grüner Energie, die von Cepsa in Südspanien dank der guten Bedingungen (viel Sonne, Wind und Land), eines soliden Stromnetzes und des Zugangs zu Häfen mit hohem Verkehrsaufkommen wettbewerbsfähig produziert werden kann, trägt die Allianz mit Getec zur Dekarbonisierung der Industrie in anderen Teilen Europas bei und sorgt für Energieunabhängigkeit, -sicherheit und -erschwinglichkeit auf dem gesamten Kontinent. 

EVENTS

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Swissmem Industrietag

Energie – Spielball der Geopolitik

Datum: 29. Juni 2023

Ort: SwissTech Convention Center in Lausanne (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis