Berufseinstieg mit StartPlus: Hakan Ulucay (links) und Romal Sarwari (Mitte) sind erfolgreich in ihre Ausbildung bei Infraserv Höchst gestartet. Der ehemalige Teilnehmer Ilyas Atabey (rechts) ist inzwischen Schichtführer im Produktionsbereich. (INFRASERV HÖCHST)

Anlagen im Industriepark Höchst; Klärschlammverbrennungsanlage. INFRASERV HÖCHST

In Nachwuchskräfte investieren

Publiziert

Gemeinsam mit «StartPlus» begleitet Infraserv Höchst junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben.

Junge Fachkräfte werden händeringend gesucht – auch in der Industrie sind vom Handwerk bis zur Elektrotechnik viele Bereiche betroffen. Doch die Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz gestaltet sich für Jugendliche oftmals schwierig. Um junge Menschen bei dem Berufseinstieg zu unterstützen, engagiert sich Infraserv Höchst seit über zehn Jahren bei «StartPlus». Als Initiative der Sozialpartner in der chemischen Industrie und engagierter Unternehmen hat Start-Plus es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen berufliche Perspektiven zu eröffnen und gleichzeitig dem Fachkräfteengpass in der Industrie entgegenzuwirken. Nach ihrer Teilnahme an dem neunmonatigen Programm haben zuletzt Romal Sarwari und Hakan Ulucay erfolgreich ihre Ausbildung als Chemikanten bei Infraserv Höchst begonnen.

Berufe entdecken und die eigenen Stärken kennenlernen
Romal Sarwari hat sich nach der Empfehlung eines Freundes für StartPlus beworben. Während des Programms wurde er Infraserv Höchst zugeteilt und hat in seinen Praktika wertvolle Erfahrungen gesammelt. «Ich konnte in viele verschiedene Bereiche hineinschnuppern und so herausfinden, welcher Beruf zu mir passt», berichtet der 21-jährige. «Am meisten Spass hat mir das Praktikum in der Produktionstechnik gemacht.» Auch Hakan Ulucay hat von der Teilnahme an Start-Plus profitiert. In einer Gruppe aus dreizehn jungen Erwachsenen hat er in Seminaren und Workshops das notwendige Rüstzeug für den Ausbildungsstart erhalten. «In unserer Gruppe haben wir viel zusammen gelernt und uns gegenseitig unterstützt. So habe ich auch neue Freundschaften geschlossen», sagt er.
Durchgeführt wird StartPlus von Provadis: Das Aus- und Weiterbildungsunternehmen qualifiziert als Tochtergesellschaft von Infraserv Höchst angehende Fachkräfte für die Industrie. Das Programm richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren, die Schwierigkeiten haben, über das übliche Bewerbungsverfahren einen Ausbildungsplatz zu finden. Über neun Monate absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
verschiedene Praktika in den Bereichen Produktion, Logistik und Technik und können so ihre eigenen Fähigkeiten ausloten. Durch Berufsorientierungsworkshops, Seminare und den Besuch einer Berufsschule werden sie pädagogisch begleitet und schrittweise auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Bei erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten die Jugendlichen einen Ausbildungsplatz bei einem Unternehmen im Industriepark Höchst. «Die Ausbildung von Nachwuchskräften ist einer der effektivsten Wege gegen den Fachkräftemangel in der Wirtschaft», betont Holger Kison, Leiter Personal bei Infraserv Höchst. «Der Erfolg
von Programmen wie StartPlus zeigt, dass es sich lohnt, jungen engagierten Menschen eine Chance zu geben, die sonst durchs Raster fallen würden.»

Durchstarten in der Industrie
Seit dem Beginn der Initiative vor zehn Jahren hat Infraserv Höchst jährlich Auszubildende aus StartPlus übernommen. Ein Teilnehmer aus den ersten Jahrgängen ist Ilyas Atabey. Nachdem er von 2013 bis 2014 das Programm durchlaufen hatte, absolvierte er eine Ausbildung als Chemikant bei Infraserv Höchst. Mittlerweile arbeitet er als Schichtführer im Betrieb Kälte-Kühlung-Wasser. «Ich habe mich bei Infraserv direkt wohlgefühlt», schildert er. «Als ich mir das Ziel gesetzt habe, die Meisterprüfung zu machen, wurde ich dabei von der Firma unterstützt.» In StartPlus sieht Ilyas Atabey grosse Chancen für Ausbildungssuchende: «Durch das Programm lernen junge Menschen, aus sich herauszukommen und sich weiterzuentwickeln – so wie ich mich selbst auch weiterentwickelt habe.»
Die Nachwuchskräfte Romal Sarwari und Hakan Ulucay freuen sich über ihren Ausbildungsplatz bei Infraserv Höchst. Da er sich schon in der Schule für Chemie interessiert habe, sei die Ausbildung zum Chemikanten genau das Richtige für ihn, erklärt Hakan Ulucay: «Im Praktikum haben uns die erfahrenen Mitarbeiter im Betrieb über die Schulter geschaut und uns alles genau erklärt. Was ich bei StartPlus gelernt habe, kann ich jetzt in der Ausbildung vertiefen.» Romal Sarwari blickt gerne auf die neun Monate in dem Berufsorientierungsprogramm zurück. «Start-Plus ist der perfekte Einstieg, wenn man noch nicht weiss, in welche Richtung es beruflich gehen soll und man Schwierigkeiten hat, eine Ausbildung zu finden», sagt er. «Ich kann anderen Jugendlichen das Programm nur empfehlen.»

Weitere Informationen unter www.infraserv.com

EVENTS

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 14.-17. November 2023

Ort: München (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis