Synhelion - Solarturm und Spiegelfeld in Jülich (Deutschland) beim DLR (Bild: Synhelion).

Synhelion - Solarturm und Spiegelfeld in Jülich (Deutschland) beim DLR (Bild: Synhelion).

Synhelion ebnet den Weg für die erste industrielle Solarkraftanlage der Welt

Publiziert

Synhelion erhält 22 Millionen CHF, um die Skalierung der solaren Brennstoffproduktion voranzutreiben.

Synhelion hat in einer weiteren erfolgreichen Finanzierungsrunde CHF 22 Millionen eingenommen. Die Mittel wurden hauptsächlich von bestehenden Investoren und ausgewählten neuen strategischen Investoren, darunter Swiss International Air Lines (SWISS), bereitgestellt. Der Erlös der Investitionsrunde wird das Wachstum des Unternehmens beschleunigen und die Skalierung und Kommerzialisierung der einzigartigen und bewährten Technologie von Synhelion unterstützen.

Nachhaltige Kraftstoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung, da der Mobilitätssektor eine Dekarbonisierung anstrebt, nicht zuletzt um die Klimaziele von netto null Kohlenstoffemissionen bis 2050 zu erreichen. Die Solarkraftstoffe von Synhelion sind eine entscheidende Lösung im Kampf gegen den Klimawandel, da sie die Netto-CO2-Emissionen durch den direkten Ersatz fossiler Kraftstoffe erheblich reduzieren. Die Drop-in-Kraftstoffe des Unternehmens lassen sich in das bestehende Kraftstoffverteilungsnetz einbinden und sind voll kompatibel mit bestehenden Flugzeugen, Autos, Lastwagen und Schiffen.

Synhelion ebnet den Weg für die erste industrielle Solarkraftstoffanlage der Welt
Mit der erfolgreichen Herstellung von Synthesegas im industriellen Massstab unter Nutzung von Sonnenwärme hat Synhelion im August 2022 den letzten entscheidenden technischen Meilenstein für die industrielle Produktion von nachhaltigen Solartreibstoffen erreicht. Kurz darauf begann Synhelion mit dem Bau von DAWN - der weltweit ersten industriellen Anlage zur Herstellung nachhaltiger Kraftstoffe mit Hilfe von Solarwärme.

Diese zusätzliche Investition wird es dem Unternehmen ermöglichen, DAWN zu bauen und die nächsten Schritte bei der Skalierung seiner Kraftstoffproduktion zu unternehmen, einschließlich der technischen Auslegung und der Bauplanung seiner ersten kommerziellen Anlage in Spanien. Zu den bestehenden und neuen Investoren von Synhelion gehören weltweit führende Unternehmen mit einer herausragenden Erfolgsbilanz und technologischer Exzellenz, wie die SMS group, CEMEX, Eni, AMAG Group und SWISS. Zusätzlich zu der bedeutenden Finanzierung schafft das unschätzbare und umfangreiche Know-how und Technologieportfolio der Investoren bedeutende Synergien, die es Synhelion ermöglichen, die Industrialisierung und den globalen Roll-out der Solartreibstofftechnologie zu beschleunigen.

Philipp Furler, CEO und Mitbegründer von Synhelion, kommentierte: "Wir haben in diesem Jahr enorme Fortschritte gemacht. Diese Finanzierungsrunde und das Engagement unserer Investoren sind eine fantastische Anerkennung unserer Leistung, unseres Erfolgs und unserer Perspektiven. Die Investition wird uns helfen, das Unternehmen weiter deutlich zu vergrössern und die Kommerzialisierung unserer einzigartigen Technologie zu beschleunigen." Gianluca Ambrosetti, CEO und Mitbegründer von Synhelion, fügte hinzu: "Wir sind dankbar für unser Investorennetzwerk und freuen uns sehr, die neuen Investoren in der Gruppe begrüßen zu dürfen, die unsere Vision eines nachhaltigeren Transportsektors teilen. Investoren wie CEMEX, SWISS, SMS group, Eni und AMAG Group zu haben, die an Synhelion und unsere Technologie glauben, ist sehr erfreulich und bedeutet uns sehr viel."

SWISS unterstützt die Markteinführung von Synhelions Treibstoffen
SWISS und die Lufthansa Group sind vertrauenswürdige strategische Partner von Synhelion. Die Investition von SWISS in Synhelion erweitert diese strategische Zusammenarbeit und unterstreicht das Engagement von SWISS, sich auf kohlenstoffneutrales Fliegen zu konzentrieren und nachhaltigen solaren Flugtreibstoff auf den Markt zu bringen. Als wichtiger Partner von Synhelion wird SWISS die weltweit erste Fluggesellschaft sein, die solares Kerosin einsetzt. In der Folge wird der Treibstoff von Synhelion in der gesamten Branche verfügbar gemacht werden.

Dieter Vranckx, CEO von SWISS, sagte: "Im letzten Jahr haben wir uns für Synhelion entschieden: "Im letzten Jahr haben wir unsere strategische Partnerschaft mit Synhelion vertieft und unsere Investition wird nun die Verbreitung der nachhaltigen Treibstoffproduktion aktiv fördern."

EVENTS

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

SEMICON Europa

Europäische Leitmesse für Mikroelektronik

Datum: 14.-17. November 2023

Ort: München (D)

W3+ Fair Jena

Europas führende Plattform für Forschung und Innovationskraft

Datum: 29.-30. November 2023

Ort: Jena (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Filtech

Internationale Fachmesse für Filter- und Trenntechnologie

Datum: 12.-14. Februar 2024

Ort: Köln (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 11.-13. Juni 2024

Ort: Nürnberg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 03.-05. Dezember 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis