Gerade während der Pandemie konnte dies bei Ausfällen anderer Lieferanten mehrmals unter Beweis gestellt und beispielsweise Faltschachteln in weniger als 48 Stunden ab Bestellung ausgeliefert werden. Kurze Reaktionszeiten sind jedoch nicht nur während einer Pandemie von Vorteil. Auch für Testserien oder Produktlancierungen bietet die kurze Time-to-Market markante Wettbewerbsvorteile für die Kunden.
Mit einer Vielzahl an innovativen, digitalen Produktionsmöglichkeiten gilt die SCHELLING-Gruppe als technologischer Marktführer. Der Anbieter ist weltweit das erste Unternehmen, welches Faltschachteln, Etiketten und Printprodukte für die Pharmaindustrie mit dafür qualifizierten Inkjet-Digitaldruckanlagen herstellen darf. Die Landa S10 sowie die Gallus Labelfire sind die ersten ihrer Art, welche nach den Anforderungen von DIN EN ISO 15378:2017 qualifiziert wurden. Die damit verbundenen Möglichkeiten ergeben für die Kunden signifikante Vorteile in der Umsetzungsgeschwindigkeit verbunden mit allerhöchster Qualität. Damit setzt die SCHELLING-Gruppe im weltweiten Pharma- und Healthcare-Markt neue Massstäbe und darf bereits heute zahlreiche zufriedene Kunden in dieser Industrie zu ihren Partnern zählen.
Der Pharma- und Healthcare-Spezialist für Verpackungen und Printprodukte
Als Komplettanbieter von hochwertigen Verpackungen und Printprodukten bietet die SCHELLING-Gruppe ihren Kunden alles aus einer Hand. Das gruppeneigene Pharmakompetenzzentrum Birkhäuser+GBC AG in Reinach sowie die anderen Schweizer Produktionsstätten sind auf Sekundärverpackungen, Packungsprospekte sowie Etiketten für die Pharma- und Healthcare-Branche spezialisiert. Das Schweizer Familienunternehmen verfügt über alle relevanten Zertifizierungen und ein grosses Know-how, um die heutigen anspruchsvollen Bedingungen der Pharmaindustrie zu erfüllen. Dies zeigt sich in den Arbeitsabläufen, welche auf eine fehlerfreie Produktion mit schnellstmöglicher Durchlaufzeit ausgelegt sind. Alle Produkte werden einer vollumfänglichen Qualitätskontrolle unterzogen. Die ausgewiesenen Fachspezialisten beraten und unterstützen sowohl bei Entwicklungsprojekten als auch bei der Weiterentwicklung bestehender Produkte. Dies beinhaltet auch die Prozessoptimierung oder Problemlösung in direkter Zusammenarbeit mit der Verpackungsentwicklung der Kunden mit dem Ziel der kontinuierlichen Steigerung ihrer «Overall Equipment Effectiveness».
SCHELLING AG
Industriestrasse 11
5102 Rupperswil
058 360 44 00
info@schelling.ch
www.schelling.ch